Eulerpool Premium

BfG Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BfG für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

BfG

Die Abkürzung "BfG" steht für "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht" und bezieht sich auf die zuständige deutsche Behörde für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte.

Die BfG ist eine unabhängige Institution, die im Jahr 2002 gegründet wurde und ihren Sitz in Frankfurt am Main und Bonn hat. Als Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde ist es die Hauptaufgabe der BfG, die Stabilität und Integrität der Finanzmärkte sicherzustellen, den Anlegerschutz zu gewährleisten und das Vertrauen in den Finanzsektor zu stärken. Die BfG überwacht und reguliert verschiedene Finanzakteure, darunter Banken, Versicherungsgesellschaften, Wertpapierfirmen und Kapitalanlagegesellschaften. Eine der wichtigsten Funktionen der BfG ist die Lizenzierung und Überwachung von Finanzdienstleistern. Um in Deutschland Finanzdienstleistungen anbieten zu können, müssen Unternehmen die Genehmigung der BfG erhalten. Die Behörde prüft sorgfältig, ob diese Unternehmen die erforderlichen Anforderungen erfüllen, einschließlich der Kapitalanforderungen, des Risikomanagements und der internen Kontrollen. Darüber hinaus ist die BfG zuständig für die Überwachung von Marktmissbrauch und Insiderhandel. Sie erlässt Richtlinien und Vorschriften, um sicherzustellen, dass die Finanzmärkte fair, transparent und effizient funktionieren. Bei Verdacht auf illegale Aktivitäten oder Verstöße gegen die Vorschriften kann die BfG Untersuchungen durchführen und angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Integrität der Märkte zu schützen. Die BfG arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Aufsichtsbehörden zusammen, um eine kohärente Regulierung und Überwachung der globalen Finanzmärkte zu gewährleisten. Sie ist Teil des Europäischen Systems der Finanzaufsicht (ESFS) und arbeitet mit der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie anderen nationalen Aufsichtsbehörden zusammen, um harmonisierte Standards für die Finanzregulierung zu entwickeln und umzusetzen. Insgesamt spielt die BfG eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der deutschen Finanzmärkte. Ihre umfassende Überwachung und Regulierung tragen dazu bei, dass Anleger Vertrauen in die Märkte haben und Finanzinstitute verantwortungsvoll handeln.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Umweltbarometer

Das Umweltbarometer ist ein Instrument, das zur Bewertung und Messung der aktuellen Umweltbedingungen verwendet wird. Es dient als Indikator für die ökologische Gesundheit und Nachhaltigkeit eines bestimmten Ökosystems oder einer...

Electronic Government

Die Definition des Begriffs "Elektronische Regierung" in deutscher Sprache lautet wie folgt: Die elektronische Regierung, auch bekannt als E-Government oder "elektronische Verwaltung", bezieht sich auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien...

Altenheimbewohner

"Altenheimbewohner" ist ein Begriff, der sich auf ältere Menschen bezieht, die in Altenheimen oder Senioreneinrichtungen leben. Diese Einrichtungen bieten Wohn- und Pflegeleistungen für Senioren, die aufgrund ihres Alters oder ihrer...

Verteilungspolitik

Verteilungspolitik bezeichnet die strategische Ausrichtung einer Regierung oder Institution hinsichtlich der gerechten Verteilung von Ressourcen und Einkommen in einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wichtiger Aspekt des wirtschaftspolitischen Rahmens eines Landes...

Overhead Value Analysis

Übersichtsanalyse ist ein Verfahren zur Bewertung des Overheads eines Unternehmens, um Kosten- und Effizienzverbesserungen zu identifizieren. Diese Analyse ermöglicht es den Unternehmen, ihre betrieblichen Ausgaben genauer zu bewerten, unnötige Kosten...

land- und forstwirtschaftliches Vermögen

"Land- und forstwirtschaftliches Vermögen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ihr Kapital in Sachwerte wie Grundstücke, landwirtschaftliche Betriebe und Wald investieren...

Welthandel

Welthandel ist ein Begriff, der sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern bezieht. Mit dem Welthandel können Unternehmen in globalen Märkten agieren und ihre Produkte einer...

Decision Usefulness

Entscheidungsnützlichkeit ist ein Konzept, das in der Rechnungslegung verwendet wird, um die Qualität von Finanzinformationen zu bewerten, die den Anlegern bei ihren Entscheidungen in Bezug auf Kapitalmärkte helfen. Es ist...

geliefert verzollt

"Geliefert verzollt" ist ein Begriff der Handelsbedingungen, der sich insbesondere auf den internationalen Warenverkehr bezieht. Es bezeichnet eine Liefervereinbarung, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport der Ware...

Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG)

Die sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) war eine Form des Unternehmens in der Sowjetunion, die speziell für den Aktienmarkt entwickelt wurde. Sie war eine der grundlegenden Strukturen für Investitionen in Kapitalmärkte in...