Eulerpool Premium

Bookbuilding Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bookbuilding für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Bookbuilding

Bookbuilding ist ein Verfahren, das von Unternehmen und ihren Konsortialbanken verwendet wird, um den angemessenen Ausgabepreis für neue Wertpapiere bei einer Aktienemission oder Anleiheausgabe zu ermitteln.

Es ist ein wichtiger Schritt bei der Platzierung von Wertpapieren am Kapitalmarkt. Der Prozess des Bookbuildings beginnt, wenn das Unternehmen beschließt, neue Wertpapiere auszugeben. Die Konsortialbanken werden dann beauftragt, potenzielle Investoren zu identifizieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Aktien oder Anleihen zu zeichnen. Diese Investoren können institutionelle Anleger, vermögende Privatkunden oder andere interessierte Parteien sein. Die Konsortialbanken sammeln die Gebote der Investoren und erstellen ein Orderbuch, das Informationen über die Anzahl der gezeichneten Wertpapiere und den angegebenen Preis enthält. Dieses Orderbuch wird während des Bookbuilding-Prozesses fortlaufend aktualisiert. Die Preisspanne, zu der die Aktien oder Anleihen angeboten werden, wird oft zu Beginn des Prozesses festgelegt und kann über die Dauer des Bookbuildings angepasst werden, um die Marktnachfrage widerzuspiegeln. Die Konsortialbanken kommunizieren regelmäßig mit potenziellen Investoren und bewerten das Interesse sowie den Marktumfang für die angebotenen Wertpapiere. Dies ermöglicht es ihnen, den Angebotspreis genauer zu bestimmen. Das Ziel des Bookbuilding-Prozesses besteht darin, einen ausgewogenen Preis zu finden, der das Interesse der Investoren und die finanziellen Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Während des Bookbuilding-Prozesses haben potenzielle Investoren die Möglichkeit, ihre Gebote anzupassen, um ihre Nachfrage zu zeigen oder die Anzahl der gewünschten Wertpapiere anzupassen. Dies ermöglicht eine dynamische Preisfindung und erleichtert die Festlegung eines wettbewerbsfähigen Ausgabepreises. Nach Abschluss des Bookbuilding-Prozesses werden die Wertpapiere zum endgültigen Ausgabepreis angeboten und an die Investoren zugeteilt. Die Konsortialbanken unterstützen das Unternehmen bei der Platzierung und der Abwicklung des Emissionsprozesses. Bookbuilding ist ein wichtiges Tool, das es Unternehmen ermöglicht, den fairen Marktpreis für ihre neuen Wertpapiere zu bestimmen. Es erleichtert die Platzierung und ermöglicht eine effiziente Kapitalbeschaffung am Kapitalmarkt. Der Prozess bietet Unternehmen auch eine wertvolle Einblicke in die Nachfrage und das Interesse der Investoren, was bei zukünftigen Emissionen von Vorteil sein kann.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Warendurchfuhr

"Warendurchfuhr" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Prozess der Warenabfertigung an den Zollgrenzen. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen...

Zielkonformität

Zielkonformität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder eines Investments bezieht, die gesteckten Ziele zu erreichen. Dieser Begriff ist...

Algo-Trading

Algo-Trading, auch bekannt als algorithmisches Handeln oder automatisiertes Handeln, ist die Verwendung fortschrittlicher Computerprogramme, um Handelsaufträge unter Berücksichtigung zahlreicher Variablen und Kriterien schnell auszuführen. Mit Algo-Trading können Investoren und Händler...

Agrarsystem

Das Agrarsystem ist ein umfassendes Konzept, das die Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen umfasst. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der wirtschaftlichen, technologischen, ökologischen und sozialen Aspekte, die...

International Financial Reporting Standards (IFRS)

International Financial Reporting Standards (IFRS) (Internationale Rechnungslegungsstandards) sind ein international anerkannter Rahmen für die Erstellung von Finanzabschlüssen von Unternehmen. Sie wurden von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und...

Domäne

Die Domäne in den Finanzmärkten bezieht sich auf das Domänengeschäft, das von bestimmten Akteuren oder Institutionen beherrscht wird. Diese Akteure sind typischerweise große Investoren wie Fonds, Banken oder andere institutionelle...

Kontaktbeschränkungen

Kontaktbeschränkungen sind eine Reihe von Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, wie beispielsweise COVID-19, einzudämmen. Sie beziehen sich auf vorübergehend eingeführte Regelungen, die darauf abzielen, die zwischenmenschlichen...

Verhaltensweise

Verhaltensweise ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhalten eines Investors oder einer Investorengruppe bei der Anlage in Kapitalmärkte zu beschreiben. Es bezieht sich auf die...

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) ist ein offizielles medizinisches Dokument, das die temporäre Arbeitsunfähigkeit einer Person aufgrund von Krankheit oder Unfall bestätigt. Sie wird von zugelassenen Ärzten bzw. Ärztinnen oder anderen befugten...

Umzugsvertrag

Umzugsvertrag: Definition, Bedeutung und juristische Aspekte Ein Umzugsvertrag ist ein schriftliches Dokument, das zwischen einem Umzugsunternehmen und einem Kunden abgeschlossen wird, um die Details und Bedingungen eines bevorstehenden Umzugs festzulegen. Dieser...