Eulerpool Premium

Bund Future Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bund Future für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Bund Future

Definition: Bund Future (Bund-Futures) Der Begriff "Bund-Futures" oder "Bund-Future-Kontrakte" bezieht sich auf standardisierte Derivate, die an der Eurex gehandelt werden und auf dem Interbankenmarkt basieren.

Diese Derivate ermöglichen es Anlegern, auf Preisschwankungen von deutschen Staatsanleihen, insbesondere auf diejenigen mit einer Laufzeit von 8,5 bis 10,5 Jahren (typischerweise die zehnjährigen Bundesanleihen), zu spekulieren. Bund-Futures eröffnen Anlegern die Möglichkeit, sowohl auf steigende als auch auf fallende Zinssätze zu setzen. Wenn Anleger eine Zinserhöhung erwarten, können sie Bund-Futures verkaufen oder "leerverkaufen". Wenn hingegen eine Zinssenkung erwartet wird, können Anleger Bund-Futures kaufen oder "long gehen". Durch diese Strategien können Anleger potenziell von den Zinsbewegungen profitieren, ohne die physische Anleihe halten zu müssen. Die Preisbildung der Bund-Futures-Kontrakte erfolgt auf der Grundlage des Kassapreises der zugrunde liegenden zehnjährigen Bundesanleihen. Da die Kurse von Bund-Futures steigen oder fallen, reagieren sie sensibel auf Veränderungen der Zinssätze. Wenn beispielsweise die Zinssätze steigen, sinken die Kurse von Bund-Futures in der Regel und umgekehrt. Da Bund-Futures als standardisierte Derivate gehandelt werden, haben sie bestimmte Spezifikationen, einschließlich des Kontraktwerts, der Liefermonate und der Handelszeiten. Diese Spezifikationen werden von der Eurex festgelegt und müssen von den Anlegern bei der Handelsausführung beachtet werden. Die Liquidität von Bund-Futures ist in der Regel hoch, was bedeutet, dass es ausreichende Handelsvolumina gibt und die Spreads eng sind. Dies ermöglicht den Anlegern einen effizienten Handel und erleichtert das Auf- und Abwickeln von Positionen. Zusammenfassend bieten Bund-Futures Anlegern die Möglichkeit, auf die Zinsbewegungen deutscher Staatsanleihen zu spekulieren und von diesen zu profitieren. Sie sind ein essenzielles Finanzinstrument für professionelle Investoren und bieten eine wichtige Absicherung gegen Zinsrisiken in einem dynamischen Kapitalmarktumfeld. Eulerpool.com veröffentlicht eine umfassende Investorenglossar mit Definitionen von Finanzterminologie, um Privatanlegern, institutionellen Investoren und Finanzfachleuten dabei zu helfen, einen fundierten Einblick in die komplexen Welt der Kapitalmärkte zu gewinnen. Effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) wurde dabei berücksichtigt, um eine optimale Sichtbarkeit und eine reibungslose Navigation durch das Glossar zu gewährleisten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Lohntarif

Lohntarif ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Tarife oder Preise bezieht, die in bestimmten Branchen oder Unternehmen für die Arbeitskräfte festgelegt...

Mutterschutz

Mutterschutz, auch bekannt als Schutz der Mutter oder Schutz der Schwangeren, ist ein gesetzlicher Rahmen in Deutschland, der es schwangeren Frauen ermöglicht, ihre Gesundheit und die ihres ungeborenen Kindes zu...

Informationsdienste

Informationsdienste, auf Englisch auch als information services bekannt, sind eine wichtige Komponente des Investmentprozesses in den Kapitalmärkten. Diese Dienste umfassen eine Vielzahl von Tools, Plattformen und Ressourcen, die professionellen Investoren...

Prämarketing

Prämarketing ist ein entscheidender Schritt im Investitionsprozess, der von Unternehmen durchgeführt wird, um das Interesse potenzieller Anleger für eine bevorstehende Investitionsmöglichkeit zu wecken. Es handelt sich um eine gezielte Marketingstrategie,...

Importeur

Definition: Ein Importeur ist ein Unternehmen, das Waren aus dem Ausland bezieht und in das Inland einführt, um sie auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Durch den Import von Waren können...

WBGU

WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) ist ein unabhängiges, wissenschaftliches Gremium, das die deutsche Bundesregierung in Fragen der globalen Umweltveränderungen berät. Der WBGU wurde im Jahr 1992 auf Ersuchen...

Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

Die Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften stellen eine spezifische Form von Genossenschaften dar, die in Deutschland weit verbreitet sind und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen. Genossenschaften sind Unternehmen, deren Mitglieder...

Stimmenkauf

Stimmenkauf is a financial term used to describe a practice in capital markets where a company or an individual attempts to gain control or influence over a corporation by purchasing...

vorweggenommene Erbfolge

Die vorweggenommene Erbfolge ist eine erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeit, bei der ein Erblasser zu Lebzeiten bestimmte Vermögenswerte oder sogar das gesamte Vermögen auf seine potenziellen Erben überträgt. Durch diese vorweggenommene Übertragung kann...

Nominalzinssatz

Nominalzinssatz bezeichnet den festgesetzten Zinssatz für eine Kapitalanlage oder eine Schuld. Dieser Zinssatz wird unabhängig von anderen Faktoren wie Inflation oder Risiko festgelegt und bleibt während der Laufzeit unverändert. Der...