Eulerpool Premium

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für Deutschland.

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Förderung und Entwicklung der Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei und ländlichen Räume zuständig ist.

Sie wurde 2008 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn. Die BLE ist dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstellt und unterstützt dieses Ministerium bei der Umsetzung seiner Politik. Als zentrale Institution für landwirtschaftliche Angelegenheiten in Deutschland spielt die BLE eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung von Agrarförderprogrammen und der Verwaltung von EU-Agrarsubventionen. Sie ist dafür verantwortlich, die effiziente und korrekte Verteilung von Fördermitteln sicherzustellen und gleichzeitig die Einhaltung der Agrar- und Umweltstandards zu gewährleisten. Die BLE ist auch für die Durchführung von Marktordnungsmaßnahmen im Bereich der landwirtschaftlichen Märkte zuständig. Dies umfasst die Überwachung von Marktveränderungen, die Bewertung von Preisen und die Analyse von Markttrends. Durch diese Aktivitäten sorgt die BLE für Transparenz und Stabilität auf den Agrarmärkten und unterstützt die Landwirte bei der Vermarktung ihrer Produkte zu fairen Preisen. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der BLE ist die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Sie entwickelt und koordiniert Initiativen, die die Umweltverträglichkeit der landwirtschaftlichen Produktion verbessern sollen. Dies beinhaltet Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen, zur Förderung des ökologischen Landbaus und zur Unterstützung von Umweltprogrammen. Die BLE ist auch mit der Überwachung des Tierwohls und des Verbraucherschutzes in der Landwirtschaft betraut. Sie erstellt Standards und Richtlinien für den Tierschutz und unterstützt die Kontrolle der Einhaltung dieser Vorschriften. Darüber hinaus überwacht die BLE die Sicherheit von Lebensmitteln und Futtermitteln und koordiniert Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit und zum Krisenmanagement. Insgesamt spielt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Regulierung des landwirtschaftlichen Sektors in Deutschland. Ihre vielfältigen Aufgaben tragen dazu bei, die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, die Verbrauchersicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft zu gewährleisten. Hinweis: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine Behörde und daher nicht an den Kapitalmärkten börsennotiert. Daher können keine Investitionsmöglichkeiten oder Finanzdaten im Zusammenhang mit der BLE angegeben werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Fixkostenanalyse

Definition: Die Fixkostenanalyse ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung der finanziellen Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens. Sie ermöglicht es den Investoren und Kapitalmarktteilnehmern, die Kostenstrukturen eines Unternehmens zu verstehen und...

American Standard Code of Information Interchange

Der American Standard Code of Information Interchange (ASCII) ist ein standardisiertes Zeichenschema, das in der Computertechnologie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die Darstellung von Text und Steuerzeichen in einer binären...

Roadmapping

Roadmapping (Straßenplanung) ist ein strukturierter Prozess, während dem ein Unternehmen seine langfristige Strategie festlegt, um über einen bestimmten Zeitraum hinweg konkrete Ziele zu erreichen. Bei der Roadmapping-Methode werden verschiedene Aspekte...

Bildenttäuschungstest

Glossary Term: Bildenttäuschungstest Definition: Der Bildenttäuschungstest, auch bekannt als "visueller Täuschungstest", ist ein psychologisches Verfahren zur Messung der visuellen Wahrnehmung und Empfindlichkeit. Dieser Test wird häufig in der Marktforschung und Werbebranche angewendet,...

Identität

Die Identität bezieht sich in der Finanzwelt auf die eindeutige Zuordnung und Kennzeichnung einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie ist von entscheidender Bedeutung, um den Schutz vor Betrug,...

Reederei

Reederei: Definition einer professionellen Schifffahrtsgesellschaft Eine Reederei ist ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb und die Verwaltung von kommerziellen Schiffen spezialisiert hat. Diese Schifffahrtsgesellschaften sind von zentraler Bedeutung für den...

Limitationalität

Limitationalität beschreibt einen Zustand oder einen Faktor, der die Handlungsfreiheit oder die Möglichkeiten einer bestimmten Anlage oder eines Investitionsinstruments beschränkt. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Anleihen,...

Sekundärrohstoff

Definition: "Sekundärrohstoff" is an important term in the realm of capital markets and refers to secondary raw materials. These materials are an integral part of the circular economy, as they...

gütliche Erledigung

Die "gütliche Erledigung" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtswesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Streitbeilegung und Vertragsverhandlungen. Bei der gütlichen Erledigung handelt es sich um eine außergerichtliche Einigung...

TP

TP steht für "Take Profit" und bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine Gewinnmitnahme vornimmt, indem er seine Positionen verkauft, sobald der Kurs eines Finanzinstruments einen vorher festgelegten Gewinnzielwert...