Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) ist eine deutsche Behörde, die für die Überwachung und Regulierung landwirtschaftlicher Märkte zuständig ist.
Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Hauptaufgabe der BALM besteht darin, die Marktordnungsmaßnahmen und -instrumente in der Landwirtschaft zu verwalten und ihre korrekte Umsetzung sicherzustellen. Dies umfasst die Festlegung von Regelungen und Vorschriften, um einen fairen Wettbewerb und eine nachhaltige Entwicklung in den landwirtschaftlichen Märkten zu gewährleisten. Ein zentrales Instrument der BALM ist die Festlegung von Interventionen, um Preisstabilität und Marktgleichgewicht zu erreichen. Dies geschieht durch Eingriffe in das Angebot und die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere Getreide, Milchprodukte und Fleisch. Die BALM kann beispielsweise Interventionseinkäufe tätigen, um überhöhte Preise zu verhindern oder die Stabilität des Marktes sicherzustellen. Darüber hinaus ist die BALM für die Veröffentlichung von Marktinformationen und -statistiken verantwortlich. Diese Daten dienen als Grundlage für Analysen und Prognosen in der Agrar- und Finanzbranche und werden von Investoren, Banken und Unternehmen genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um eine effektive und koordinierte Marktregulierung zu gewährleisten. Dazu gehören das Bundeskartellamt, die Europäische Kommission und verschiedene Agrarverbände. Insgesamt spielt die BALM eine bedeutende Rolle bei der Förderung eines stabilen und wettbewerbsfähigen Agrarsektors in Deutschland. Ihre Arbeit trägt zur Sicherung einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung und zur Unterstützung der Landwirte bei, indem sie faire Bedingungen für den Handel schafft und den Markt vor Marktstörungen schützt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um die neuesten Informationen und Marktanalysen im Bereich der landwirtschaftlichen Marktordnung zu erhalten.Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD)
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) beschreibt ein Konzept der Kooperation zwischen staatlichen Behörden und privaten Unternehmen zur Bereitstellung und Sicherung elementarer Dienstleistungen für die breite Öffentlichkeit. Dieses Modell, das auch als Public-Private...
Exportmarketing
Exportmarketing bezeichnet die gezielte Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg. Es handelt sich dabei um einen strategischen Ansatz, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf internationaler...
Arbeitsmängel
Arbeitsmängel beschreiben Mängel oder Defizite, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeiten auftreten und zur Beeinträchtigung oder Störung des normalen Arbeitsablaufs führen können. Sie beziehen sich auf die Unzulänglichkeiten innerhalb des...
Produktionspotenzial
Produktionspotenzial, auch bekannt als Produktionskapazität, ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung von Unternehmen und die Prognose der Wirtschaftsentwicklung. Es bezeichnet die maximale Menge...
Zollanschlüsse
Zollanschlüsse ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eingeführte Abgaben und Zölle, die beim Import und Export von Waren anfallen können. Der Begriff umfasst...
Anzeigensonderformen
Anzeigensonderformen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere der Finanzwerbung verwendet wird. Es bezieht sich auf spezielle Formen der Anzeigen, die von Unternehmen genutzt werden, um potenzielle...
Direktinvestitionsförderung
Direktinvestitionsförderung ist ein entscheidendes Instrument zur Förderung von Investitionen in ausländische Unternehmen in einem bestimmten Land. Es bezieht sich hauptsächlich auf Maßnahmen der Regierung oder anderer von der Regierung kontrollierter...
Mobiliarvollstreckung
Die Mobiliarvollstreckung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren und die Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um die Zwangsvollstreckung von Vermögenswerten des Schuldners zu ermöglichen. Dieser Prozess wird...
Wählersouveränität
Wählersouveränität ist ein wesentlicher Grundsatz der Demokratie, der die Souveränität des Wählers betont. Der Begriff beschreibt das Recht und die Befugnis der Wähler, politische Entscheidungen zu treffen und ihre politischen...
Kontraktproduktion
Kontraktproduktion bezieht sich auf eine Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen die Herstellung oder Produktion eines Produkts an ein anderes Unternehmen auslagert. In diesem Modell, das besonders in der Industrie weit...