Eulerpool Premium

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) für Deutschland.

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred)

Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist die Bundesbehörde in Deutschland, die für die Aufsicht über das Kreditwesen zuständig ist.

Es wurde gegründet, um die Stabilität des deutschen Finanzsystems zu gewährleisten und die Interessen der Anleger zu schützen. BAKred ist verantwortlich für die Überwachung und Regulierung von Banken, Kreditinstituten und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Die Behörde arbeitet eng mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und anderen nationalen Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union zusammen, um ein harmonisiertes Aufsichtssystem zu gewährleisten. Die Hauptaufgaben von BAKred umfassen die Überwachung der finanziellen Stabilität des deutschen Kreditsektors, die Prüfung der Bonität der Kreditinstitute, die Durchsetzung von Gesetzen und Vorschriften sowie die Durchführung von Untersuchungen und Inspektionen. BAKred ist auch zuständig für die Lizenzierung von Finanzinstituten und die Genehmigung von Geschäftsaktivitäten. Die Behörde spielt eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung von Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung. Sie überwacht die Einhaltung von Geldwäschebestimmungen und stellt sicher, dass Finanzinstitute angemessene Maßnahmen zur Identifizierung und Meldung verdächtiger Transaktionen ergreifen. BAKred arbeitet eng mit anderen Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen zusammen, um Informationen und Best Practices auszutauschen. Durch diese Zusammenarbeit wird gewährleistet, dass die Aufsichtsmaßnahmen national und international koordiniert und abgestimmt sind. Insgesamt ist das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen eine bedeutende Institution im deutschen Finanzsystem. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Integrität des Kreditwesens und verfolgt das Ziel, das Vertrauen der Anleger in den Markt aufrechtzuerhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Neues Kommunales Rechnungswesen

Neues Kommunales Rechnungswesen (NKR) ist ein Konzept der kommunalen Haushalts- und Finanzführung, das in Deutschland angewendet wird. Es bezieht sich auf ein rechnungslegungstechnisches System für die öffentliche Verwaltung, das die...

Kontakter

Kontakter - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Kontakter" auf eine Person oder eine Abteilung in einem Unternehmen, die für den Aufbau und die Pflege von...

ordentliche Gerichtsbarkeit

Die "ordentliche Gerichtsbarkeit" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Teil der Justiz, der für die allgemeine Rechtsprechung...

Anleihenmarkt

Der Anleihenmarkt ist ein sehr wichtiger Markt innerhalb des Finanzsektors. Er bezeichnet den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, die Anleihen genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art von Schuldscheinen,...

Verkaufsveranstaltungen

Verkaufsveranstaltungen, übersetzt als "sales events" oder "sales promotions" in die englische Sprache, sind spezifische Maßnahmen oder Aktionen, die von Unternehmen oder Institutionen durchgeführt werden, um den Verkauf von Produkten oder...

börsengängige Wertpapiere

"Börsengängige Wertpapiere" ist ein Fachbegriff, der sich auf Wertpapiere bezieht, die an einer Börse gehandelt werden können. Diese Wertpapiere umfassen Aktien und Anleihen von Unternehmen, die ihre Anteile öffentlich zum...

Charisma

Charisma ist ein Konzept, das in der Finanzwelt immer wichtiger wird. Es bezieht sich auf die einzigartige Fähigkeit einer Person, andere zu beeinflussen und zu überzeugen, insbesondere im Bereich der...

hierarchisches Datenmodell

Das hierarchische Datenmodell ist eine Datenstruktur, die in der Informatik zur Organisation von Daten verwendet wird. Es ist eine Methode, um Informationen hierarchisch zu organisieren und Beziehungen zwischen den Datenpunkten...

Ereignispuffer

"Ereignispuffer", auch als "Event Buffer" bekannt, ist ein Konzept der Risikomanagementstrategie, das von Kapitalmarktinvestoren verwendet wird, um potenzielle unvorhergesehene Ereignisse abzufedern. Dieser Puffer soll dazu dienen, mögliche Volatilitäten oder Kursausschläge...

Geschäftsbesorgungsvertrag

Ein Geschäftsbesorgungsvertrag (GBV) ist ein rechtsgültiger Vertrag, der zwischen einem Auftraggeber und einem Auftragnehmer geschlossen wird, um die Beziehung und die Details der Geschäftsbesorgung festzulegen. Die Geschäftsbesorgung bezieht sich auf...