Eulerpool Premium

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) für Deutschland.

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)

Das "Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)" ist eine deutsche Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung des Wertpapierhandels in Deutschland zuständig ist.

Das BAWe wurde 1962 gegründet und ist eine eigenständige Bundesanstalt des öffentlichen Rechts. Als Aufsichtsbehörde hat das BAWe die Aufgabe, die Integrität, Transparenz und Stabilität der Wertpapiermärkte zu gewährleisten. Es überwacht und reguliert den Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und digitalen Vermögenswerten (Kryptowährungen) in Deutschland. Darüber hinaus ist das BAWe für die Zulassung und Überwachung von Wertpapierhandelsunternehmen und Investmentgesellschaften zuständig. Das BAWe hat umfangreiche Befugnisse, um seine Aufgaben zu erfüllen. Es kann beispielsweise Untersuchungen durchführen, Informationen von Marktteilnehmern anfordern und Sanktionen gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängen, die gegen die Wertpapierhandelsgesetze verstoßen. Die Arbeit des BAWe trägt zur Sicherheit und Stabilität des deutschen Kapitalmarkts bei. Indem es Marktmanipulation, Insiderhandel und andere illegale Aktivitäten bekämpft, verbessert das BAWe das Vertrauen in den Wertpapierhandel und fördert faire und effiziente Märkte. Das BAWe arbeitet eng mit anderen Finanzbehörden in Deutschland und auf internationaler Ebene zusammen, um grenzüberschreitende Handelsaktivitäten zu überwachen und sicherzustellen, dass die Regulierungsstandards eingehalten werden. Insgesamt spielt das BAWe eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Regulierung des Wertpapierhandels in Deutschland. Durch seine Bemühungen trägt es zur Stabilität, Integrität und Effizienz der Kapitalmärkte bei und schützt Anleger vor betrügerischen Machenschaften.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Eigenverantwortlichkeit des Wirtschaftsprüfers

Eigenverantwortlichkeit des Wirtschaftsprüfers (auch bekannt als "Auditor Independence" auf Englisch) bezeichnet die unabhängige Verantwortung eines Wirtschaftsprüfers bei der Durchführung von Prüfungen und der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den...

vereinfachte Verfahren

Vereinfachte Verfahren wird im Finanzwesen als eine Methode bezeichnet, die darauf abzielt, Prozesse im Zusammenhang mit der Kapitalanlage zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es ist ein Begriff, der häufig...

Geschäftsfeldstrategie

Geschäftsfeldstrategie ist ein zentraler Begriff im Finanz- und Investitionsbereich, der die strategische Ausrichtung eines Unternehmens oder eines Finanzinstituts auf bestimmte Geschäftsbereiche beschreibt. Diese strategische Ausrichtung legt fest, in welchen Märkten,...

Eigennutzungsfähigkeit

Eigennutzungsfähigkeit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit beschreibt, ein Vermögenswert zu nutzen oder davon zu profitieren. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, einen...

Prämie

Definition der "Prämie" Eine Prämie ist eine finanzielle Auszeichnung oder ein zusätzliches Entgelt, das über den Nennwert eines Wertpapiers, einer Anleihe oder eines anderen Finanzinstruments hinausgeht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...

Kostenkurve

Die Kostenkurve ist ein äußerst nützliches Konzept in der Wirtschaft und insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie beschreibt die graphische Darstellung der Beziehung zwischen den Produktionskosten und der Menge der produzierten...

DED

DED (Deutscher Ethereum Dienst) ist ein Begriff, der in der Welt der Kryptowährungen verwendet wird und sich auf den deutschen Ethereum-Dienst bezieht. Ethereum ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Kryptowährungen,...

Unteranspruch

Der Begriff "Unteranspruch" bezieht sich auf einen rechtlichen Anspruch, der in Verbindung mit einem Hauptanspruch besteht. Ein Unteranspruch ist in der Regel mit einem Hauptanspruch verbunden und stellt eine zusätzliche...

Produkt- und Markenpiraterie

Produkt- und Markenpiraterie ist ein weit verbreitetes Phänomen in den heutigen globalen Märkten. Es bezieht sich auf die illegale Nachahmung von Produkten und Marken, um von der Reputation, dem Erfolg...

Preisbewusstsein

Preisbewusstsein ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Anlegers, preisliche Faktoren zu berücksichtigen und zu bewerten, um strategische Entscheidungen im Hinblick...