Eulerpool Premium

Buyside-Marktplatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Buyside-Marktplatz für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Buyside-Marktplatz

Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können.

Dieser Marktplatz ist im Gegensatz zum Verkauf an Endkunden oder Privatanlegern ausschließlich für professionelle Käufer konzipiert. Der Buyside-Marktplatz bietet eine effiziente und transparente Handelsplattform, auf der institutionelle Investoren ihre Wertpapierbestände diversifizieren und optimieren können. Durch den Zugang zu einem breiten Angebot an Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen können institutionelle Investoren ihre Portfolios nach ihren spezifischen Anlagezielen und -strategien maßschneidern. Die Funktionsweise eines Buyside-Marktplatzes basiert auf einer Vielzahl von Technologien und Infrastrukturen, die sicherstellen, dass alle Transaktionen effektiv abgewickelt werden. Dies beinhaltet die elektronische Ausführung von Handelsaufträgen, die so genannte Orderausführung, sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Marktdaten und -analysen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Auf dem Buyside-Marktplatz können institutionelle Investoren ihre Handelsaktivitäten in einer geschützten und regulierten Umgebung durchführen. Dies gewährleistet die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen, die für den Fairness und den ordnungsgemäßen Ablauf des Handels sorgen. Darüber hinaus bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren Zugang zu einer breiten Palette von Partnern und Dienstleistern wie Research-Unternehmen, Maklern und Liquiditätsanbietern. Auf diese Weise können Investoren ihre Informationsbasis erweitern, zusätzliche Handelsmöglichkeiten nutzen und von den besten verfügbaren Preisen profitieren. Insgesamt bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren eine effektive und hochspezialisierte Handelslösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Anlagestrategien zu optimieren und verbesserte Anlageergebnisse zu erzielen. Mit seiner technologischen Innovation, umfangreichem Angebot und regulatorischen Compliance stellt der Buyside-Marktplatz eine Schlüsselkomponente im heutigen Kapitalmarktumfeld dar.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

internationales Personalmanagement

Internationales Personalmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, die in der heutigen globalisierten Wirtschaft tätig sind. Es bezieht sich auf die Strategien, Praktiken und Prozesse zur effektiven Verwaltung von Mitarbeitern...

vorübergehende Verwendung

Definition: Vorübergehende Verwendung Die vorübergehende Verwendung bezieht sich auf eine temporäre Nutzung oder Verwendung von Vermögenswerten, die üblicherweise nicht für eine längere Laufzeit bestimmt sind. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang...

Absatzsegmentanalyse

Absatzsegmentanalyse beschreibt eine strategische Geschäftsanalyse, die von Unternehmen durchgeführt wird, um den Marktanteil und die Rentabilität einzelner Absatzsegmente zu bewerten. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Vertriebsstrategien zu optimieren und...

Manövrierfonds

Manövrierfonds – Definition und Funktionen Ein Manövrierfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der in Deutschland entwickelt wurde, um flexibel und aktiv auf Marktveränderungen zu reagieren. Der Begriff "Manövrierfonds" leitet sich von der...

Schiedsordnung

Definition von "Schiedsordnung": Die Schiedsordnung ist ein rechtliches Instrument zur Lösung von Streitigkeiten außerhalb der gerichtlichen Verfahren in Deutschland. Sie wird insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Banner

Definition: "Banner" (in German) Ein "Banner" bezieht sich im Bereich des digitalen Marketings auf ein auffallendes Werbebanner in Form einer grafischen Darstellung oder Textanzeige, die online auf einer Webseite platziert wird....

Marktphase

Marktphase ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf einen bestimmten Abschnitt oder Zustand eines Marktes bezieht. Es ist wichtig, die Marktphase zu identifizieren, da dies dabei...

Kundenintegration in NPO

Die Kundenintegration in Non-Profit-Organisationen (NPOs) bezieht sich auf den Prozess der aktiven Einbindung und Beteiligung von Kunden oder Nutzern in die gestalterischen und strategischen Entscheidungen einer Organisation. Diese Art der...

Ingerenz

Ingerenz - Definition und Erklärung Ingerenz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Dieser Begriff...

MRP

MRP steht für Marginale Risikoprämie und bezeichnet den zusätzlichen Ertrag, den Investoren verlangen, um das erhöhte Risiko einer Investition gegenüber einer risikofreien Anlage zu kompensieren. Die MRP wird häufig in...