Eulerpool Premium

Buyside-Marktplatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Buyside-Marktplatz für Deutschland.

Buyside-Marktplatz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Buyside-Marktplatz

Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können.

Dieser Marktplatz ist im Gegensatz zum Verkauf an Endkunden oder Privatanlegern ausschließlich für professionelle Käufer konzipiert. Der Buyside-Marktplatz bietet eine effiziente und transparente Handelsplattform, auf der institutionelle Investoren ihre Wertpapierbestände diversifizieren und optimieren können. Durch den Zugang zu einem breiten Angebot an Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen können institutionelle Investoren ihre Portfolios nach ihren spezifischen Anlagezielen und -strategien maßschneidern. Die Funktionsweise eines Buyside-Marktplatzes basiert auf einer Vielzahl von Technologien und Infrastrukturen, die sicherstellen, dass alle Transaktionen effektiv abgewickelt werden. Dies beinhaltet die elektronische Ausführung von Handelsaufträgen, die so genannte Orderausführung, sowie die Bereitstellung von Echtzeit-Marktdaten und -analysen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Auf dem Buyside-Marktplatz können institutionelle Investoren ihre Handelsaktivitäten in einer geschützten und regulierten Umgebung durchführen. Dies gewährleistet die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Bestimmungen, die für den Fairness und den ordnungsgemäßen Ablauf des Handels sorgen. Darüber hinaus bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren Zugang zu einer breiten Palette von Partnern und Dienstleistern wie Research-Unternehmen, Maklern und Liquiditätsanbietern. Auf diese Weise können Investoren ihre Informationsbasis erweitern, zusätzliche Handelsmöglichkeiten nutzen und von den besten verfügbaren Preisen profitieren. Insgesamt bietet der Buyside-Marktplatz den institutionellen Investoren eine effektive und hochspezialisierte Handelslösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Anlagestrategien zu optimieren und verbesserte Anlageergebnisse zu erzielen. Mit seiner technologischen Innovation, umfangreichem Angebot und regulatorischen Compliance stellt der Buyside-Marktplatz eine Schlüsselkomponente im heutigen Kapitalmarktumfeld dar.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verhältnisschätzung

Verhältnisschätzung ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse und bei der Bewertung von Unternehmen im Aktienmarkt verwendet wird. Diese Schätzungsmethode ermöglicht es den Anlegern, den Wert eines Unternehmens anhand verschiedener...

Leichter-Verkehr

Leichter-Verkehr ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien. In der deutschen Finanzwelt wird Leichter-Verkehr als eine Art "Stardardverkehr"...

Feststellung

Feststellung (engl. Appraisal) ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der Wert einer bestimmten...

Wertaufholungsrücklage

Glossar der Kapitalmärkte: Definition von "Wertaufholungsrücklage" Die "Wertaufholungsrücklage" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Bewertung von Vermögenswerten. Diese Rücklage ist spezifisch für Unternehmen relevant,...

Transaction Services

Transaction Services (Transaktionsdienstleistungen) umfassen eine Reihe von Dienstleistungen, die von Finanzinstitutionen und spezialisierten Unternehmen angeboten werden, um die Abwicklung von Transaktionen in verschiedenen Märkten effizienter und sicherer zu gestalten. Diese...

Blockade

Eine Blockade ist eine strategische Aktion, bei der der Handel mit Gütern oder Dienstleistungen zwischen Staaten, Organisationen oder Individuen eingeschränkt oder verboten wird. Typischerweise wird eine Blockade eingesetzt, um politischen...

Jahresrohmiete

Jahresrohmiete bezeichnet die jährliche Mieteinnahme für eine Immobilie vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Begriff hat einen erheblichen Einfluss auf die Finanzierung, Bewertung und Rentabilität von Immobilieninvestitionen. Die Jahresrohmiete ist ein entscheidender...

GDV

GDV (Gesamtdeckungsvolumen) ist eine wichtige Kennzahl für Versicherungen und spielt eine bedeutende Rolle in der Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Versicherungsunternehmens. Das GDV stellt den Gesamtwert aller versicherten Risiken dar,...

Universalgenossenschaft

Universalgenossenschaft ist eine besondere Form der Genossenschaft, die sich durch ihre umfassende und vielseitige Ausrichtung auszeichnet. Sie unterscheidet sich von anderen Genossenschaften durch ihre Fähigkeit, eine große Bandbreite von Dienstleistungen...

Kaskadensteuer

Kaskadensteuer ist ein Konzept der deutschen Kapitalertragsbesteuerung, das die steuerliche Behandlung von Investmentfonds betrifft. Sie bezieht sich auf die Besteuerung von Erträgen, die innerhalb einer Fondsstruktur wiederholt anfallen. Diese Art...