Eulerpool Premium

Captive Fund Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Captive Fund für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Captive Fund

Captive Fund - definition in professional, excellent German Ein Captive Fund, auch bekannt als eine unternehmenseigene Anlagegesellschaft, ist eine spezialisierte Form eines Investmentfonds, der in erster Linie von einem einzelnen Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe zur Investition seiner eigenen Gelder verwendet wird.

Dieser Fonds ist normalerweise darauf ausgerichtet, die spezifischen Anlageziele und -richtlinien des Unternehmens zu erfüllen. Typischerweise wird ein Captive Fund von großen Unternehmen eingerichtet, um ihre überschüssigen liquiden Mittel effizient anzulegen. Captive Funds bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre finanziellen Ressourcen intern zu nutzen, anstatt externe Vermögensverwalter in Anspruch nehmen zu müssen. Dies ermöglicht den Unternehmen eine größere Kontrolle über ihre Investitionen und trägt zur Diversifikation ihres Portfolios bei. Aufgrund ihrer besonderen Struktur haben Captive Funds oft Zugang zu spezifischem Fachwissen oder spezialisierten Anlagestrategien, die den Zielen des Unternehmens entsprechen. Dies kann es ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Anlagestrategien zu implementieren, die speziell auf die Bedürfnisse und das Risikoprofil des eigentümergeführten Unternehmens zugeschnitten sind. Eine wichtige regulatorische Überlegung für Captive Funds ist die Einhaltung der geltenden Wertpapiergesetze und -vorschriften. Je nach Rechtsordnung und Art des Unternehmens können bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllt werden müssen, um die Mittel des Captive Funds zu verwalten und zu investieren. Insgesamt bieten Captive Funds Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihre finanziellen Mittel effektiv und zielgerichtet anzulegen. Durch interne Verwaltung und maßgeschneiderte Anlagestrategien können sie ihre Investitionen maximieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihre eigenen Gelder behalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, können Sie auf unser umfangreiches Glossar zugreifen, das eine Vielzahl von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Besuchen Sie unsere Webseite, um branchenführende Informationen zu erhalten und besser informierte Investitionsentscheidungen zu treffen!
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Diffusionsphasen

Diffusionsphasen sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Marktphasen bezieht, in denen eine breite oder allgemeine Preisfluktuation stattfindet. In solchen Phasen können die Preise von Finanzinstrumenten wie Aktien,...

Stufengründung

Stufengründung ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird und sich auf die Gründung von Gebäuden bezieht. Es handelt sich um einen speziellen Baugrund, der häufig bei Hanglagen oder...

Summenzeichen

Das "Summenzeichen" ist ein wichtiges mathematisches Symbol, das in der Finanzanalyse und Statistik häufig verwendet wird. Es wird auch als "Sigma-Zeichen" bezeichnet und repräsentiert die Summation von mehreren Zahlen oder...

regionale Wirtschaftspolitik

Regionale Wirtschaftspolitik ist ein strategischer Ansatz zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in spezifischen regionalen Gebieten. Sie konzentriert sich darauf, gezielte Maßnahmen und Politiken umzusetzen, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit...

Errichtungsinvestition

Errichtungsinvestition ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Investitionen bezieht, die für den Bau oder die Errichtung von Anlagen, Infrastrukturen oder Gebäuden getätigt werden. Dieser Begriff wird in...

Veräußerungsgewinn

"Veräußerungsgewinn" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien und anderen Anlageinstrumenten. Dieser Begriff bezieht sich auf den Gewinn, der erzielt wird, wenn ein Vermögenswert, wie...

Planungstechnologie

"Planungstechnologie" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Technologien bezieht, die bei der Planung und Analyse von Investitionen eingesetzt werden. Diese Technologielösungen...

Siebener-Gruppe

Siebener-Gruppe ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Gruppe von sieben deutschen Aktien bezieht. Diese Gruppe besteht aus den sieben größten und liquidesten Unternehmen,...

Nutzenfunktion

Nutzenfunktion: Eine detaillierte Bewertung von Anlagestrategien in Bezug auf die persönlichen Präferenzen eines Investors Die Nutzenfunktion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Vorlieben und Entscheidungen...

Datenflussplan

Datenflussplan - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Datenflussplan ist ein essenzieller Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Darstellung und Organisation von Datenströmen innerhalb eines Finanzsystems. Insbesondere...