Eulerpool Premium

Celler Kefauver Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Celler Kefauver Act für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Celler Kefauver Act

Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient.

Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und Estes Kefauver. Das Gesetz wurde in Reaktion auf Bedenken hinsichtlich monopolistischer Praktiken und Marktbeherrschung in den frühen Jahren des Kapitalmarktes eingeführt. Der Celler-Kefauver Act erweitert und stärkt den bestehenden Clayton Act von 1914, der Kartelle und unrechtmäßige Beschränkungen des Wettbewerbs verbietet. Das Gesetz zielt darauf ab, Fusionen und Übernahmen zu regulieren, um die Aufrechterhaltung eines gesunden Wettbewerbs sicherzustellen und potenzielle Monopole zu verhindern. Im Rahmen des Celler-Kefauver Act wird das Federal Trade Commission (FTC) ermächtigt, die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf den Wettbewerb zu prüfen und gegebenenfalls Einwände zu erheben. Das FTC untersucht, ob eine geplante Fusion oder Übernahme zu einer erheblichen Verringerung des Wettbewerbs führen oder den freien Markt beeinträchtigen könnte. Wenn die Behörde feststellt, dass die Transaktion den Wettbewerb einschränken würde, kann sie die Fusion oder Übernahme blockieren oder die beteiligten Unternehmen zu einer Trennung oder Veräußerung von Vermögenswerten zwingen. Der Celler-Kefauver Act hat eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines fairen und wettbewerbsorientierten Kapitalmarktes in den Vereinigten Staaten gespielt. Es hat dazu beigetragen, den Missbrauch von Marktmacht zu verhindern und den Spielraum für gesunden Wettbewerb zu öffnen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenanalysen und Finanznachrichten, können Investoren einen detaillierten Einblick in den Celler-Kefauver Act erhalten. Die umfassende Glossardatenbank enthält Definitionen zu einer Vielzahl von Begriffen, um das Verständnis und die Recherche zu erleichtern. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten eine hohe Sichtbarkeit und leichte Auffindbarkeit für Finanzprofis und Anleger, die sich mit dem komplexen Bereich der Kapitalmärkte befassen. Holen Sie sich wertvolle Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über relevante gesetzliche Bestimmungen wie den Celler-Kefauver Act, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Chancen im Markt zu nutzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände

Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände sind spezialisierte Einrichtungen, die mit der Prüfung der Geschäftsabläufe und der Finanzierungsinstrumente von Sparkassen und Giroverbänden betraut sind. Sparkassen und Giroverbände sind bedeutende Akteure im...

Anmelder

Der Begriff "Anmelder" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die einen Antrag auf Zulassung zum Handel mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten bei einer Börse oder einem anderen...

nonverbale Kommunikation

Definition: Nonverbale Kommunikation Nonverbale Kommunikation bezieht sich auf den Austausch von Informationen, Gefühlen und Bedeutungen zwischen Personen ohne den Einsatz von gesprochenen oder geschriebenen Wörtern. Sie spielt eine entscheidende Rolle in...

Bedarfsgegenstände

Bedarfsgegenstände, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf Anlagen oder Vermögenswerte, die zur Befriedigung spezifischer Bedürfnisse des Anlegers dienen. Diese Gegenstände können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite...

Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung

Die Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung, auch bekannt als Einbruch- und Raubversicherung, ist eine gängige Form der Versicherung, die Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und...

Grundvermögen

Grundvermögen bezeichnet im deutschen Recht den Grundstückseigentum und alles, was damit verbunden ist. Es umfasst sowohl das Grundstück selbst als auch alle fest damit verbundenen Bestandteile wie Gebäude, Einrichtungen und...

Rendite

Rendite ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Gewinne oder Verluste aus einer Kapitalanlage beschreibt, die normalerweise in Prozent ausgedrückt werden. Die Rendite ist ein wichtiges Maß für die...

Losses

Verluste Verluste sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den negativen Unterschied zwischen den Kosten eines Vermögenswerts und seinem erzielten Ertrag zu beschreiben. Diese Kosten können aus verschiedenen...

Hausman-Spezifikationstest für Random-Effects-Modell

Definition: Der Hausman-Spezifikationstest für das Random-Effects-Modell, auch bekannt als Hausman-Test, ist eine statistische Methode zur Überprüfung der Konsistenz und Effizienz von Schätzungen in Modellen mit zufälligen Effekten. Dieser Test ist...

Arbeitsbereicherung

Definition: Arbeitsbereicherung ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der sich auf die Abgrenzung zwischen einzelnen beruflichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem Unternehmen bezieht. Es bezieht sich speziell auf die Erweiterung der...