Eulerpool Premium

Celler Kefauver Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Celler Kefauver Act für Deutschland.

Celler Kefauver Act Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Celler Kefauver Act

Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient.

Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und Estes Kefauver. Das Gesetz wurde in Reaktion auf Bedenken hinsichtlich monopolistischer Praktiken und Marktbeherrschung in den frühen Jahren des Kapitalmarktes eingeführt. Der Celler-Kefauver Act erweitert und stärkt den bestehenden Clayton Act von 1914, der Kartelle und unrechtmäßige Beschränkungen des Wettbewerbs verbietet. Das Gesetz zielt darauf ab, Fusionen und Übernahmen zu regulieren, um die Aufrechterhaltung eines gesunden Wettbewerbs sicherzustellen und potenzielle Monopole zu verhindern. Im Rahmen des Celler-Kefauver Act wird das Federal Trade Commission (FTC) ermächtigt, die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf den Wettbewerb zu prüfen und gegebenenfalls Einwände zu erheben. Das FTC untersucht, ob eine geplante Fusion oder Übernahme zu einer erheblichen Verringerung des Wettbewerbs führen oder den freien Markt beeinträchtigen könnte. Wenn die Behörde feststellt, dass die Transaktion den Wettbewerb einschränken würde, kann sie die Fusion oder Übernahme blockieren oder die beteiligten Unternehmen zu einer Trennung oder Veräußerung von Vermögenswerten zwingen. Der Celler-Kefauver Act hat eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines fairen und wettbewerbsorientierten Kapitalmarktes in den Vereinigten Staaten gespielt. Es hat dazu beigetragen, den Missbrauch von Marktmacht zu verhindern und den Spielraum für gesunden Wettbewerb zu öffnen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenanalysen und Finanznachrichten, können Investoren einen detaillierten Einblick in den Celler-Kefauver Act erhalten. Die umfassende Glossardatenbank enthält Definitionen zu einer Vielzahl von Begriffen, um das Verständnis und die Recherche zu erleichtern. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten eine hohe Sichtbarkeit und leichte Auffindbarkeit für Finanzprofis und Anleger, die sich mit dem komplexen Bereich der Kapitalmärkte befassen. Holen Sie sich wertvolle Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über relevante gesetzliche Bestimmungen wie den Celler-Kefauver Act, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Chancen im Markt zu nutzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bauforderung

Definition: Die Bauforderung ist ein spezifischer Rechtsbegriff, der im Zusammenhang mit Bauprojekten und der Finanzierung von Bauvorhaben verwendet wird. Sie repräsentiert eine Forderung, die aus einem Vertrag zwischen einem Bauunternehmer und...

WZ

WZ, or Wertpapier-Zeitschrift, ist eine bedeutende Fachzeitschrift in der deutschen Finanzbranche, die speziell auf Anleger in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Die Zeitschrift bietet umfangreiche Informationen und Analysen zu verschiedenen Anlageklassen...

Kommittent

Kommittent ist eine in der Finanzbranche gängige Bezeichnung für eine Person, Institution oder Unternehmen, die einen Auftrag zur Ausführung von Wertpapiergeschäften erteilt. Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Kommittenten...

Geheimnisverrat

Geheimnisverrat ist ein rechtlicher Begriff, der das unbefugte Offenlegen von vertraulichen Informationen beschreibt, die unter Geheimhaltung stehen. Dieses Verhalten ist in vielen Jurisdiktionen strafbar und kann sowohl zivil- als auch...

Preference Share

Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren. Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle...

Erfa-Gruppe

Erfa-Gruppe bezeichnet eine Gruppe von Unternehmen, die eine starke Präsenz im Bereich des deutschen Großhandels haben. Die Erfa-Gruppe umfasst verschiedene Tochterfirmen, die in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig sind, wie beispielsweise dem...

Wohnungseigentum

Wohnungseigentum ist ein rechtlicher Begriff, der das Eigentum an einer Wohnung oder einem Teil einer Wohnanlage in Deutschland beschreibt. Im deutschen Immobilienrecht umfasst Wohnungseigentum das alleinige und uneingeschränkte Recht, eine...

Grundbesitzwert

Grundbesitzwert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung, der den aktuellen Marktwert einer Immobilie oder eines Grundstücks beschreibt. Er basiert auf verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Größe und der Art...

Abzugsbetrag

Abzugsbetrag ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit steuerlichen Abzügen und Verlustverrechnungen. Dieser Ausdruck bezeichnet den Betrag, der von einem steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden...

Nebenverpflichtungen der Aktionäre

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Begriffe, die von Investoren und Fachleuten verstanden und angewendet werden müssen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Einer dieser Begriffe, der von großer...