Climate-Smart Agriculture Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Climate-Smart Agriculture für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Klimasmartes Landwirtschaftssystem ist ein umfassender Ansatz zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben, der auf die Auswirkungen des Klimawandels abzielt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirtschaft verbessert.
Dieses innovative Konzept berücksichtigt die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an extreme Wetterereignisse zu erhöhen und gleichzeitig die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Klimasmartes Landwirtschaftssystem beruht auf fünf grundlegenden Prinzipien. Erstens strebt es an, die landwirtschaftlichen Produktionsmethoden zu intensivieren, um die Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und die Abholzung von Wäldern zu reduzieren. Zweitens geht es darum, die Effizienz der landwirtschaftlichen Praktiken zu maximieren, um den Einsatz von Wasser, Düngemitteln und Energie zu optimieren. Drittens beinhaltet es die Förderung von nachhaltigen Bewirtschaftungspraktiken wie Agroforstwirtschaft und biologischer Landbau, um die Bodenqualität zu verbessern und die biologische Vielfalt zu schützen. Das vierte Prinzip besteht darin, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an den Klimawandel zu erhöhen, indem Technologien zur Risikominderung und -bewältigung eingesetzt werden. Dies beinhaltet den Einsatz von klimaresistenten Saatgutsorten, verbesserte Bewässerungssysteme und die Einführung agronomischer Praktiken, die auf die spezifischen Klimabedingungen abgestimmt sind. Das letzte Prinzip betrifft die Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft, wie beispielsweise die Einführung von Mechanismen zur Messung und Überwachung von Emissionen. Die Umsetzung von klimasmarten Landwirtschaftssystemen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Landwirten, Wissenschaftlern und der Privatwirtschaft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass finanzielle Anreize, politische Unterstützung und technische Hilfe bereitgestellt werden, um die Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu erleichtern. Klimasmarte Landwirtschaft kann dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktivität und Rentabilität langfristig zu steigern, während sie gleichzeitig zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt und die natürlichen Ressourcen schützt. Als führendes Finanzportal für Aktienanalyse und Finanznachrichten engagiert sich Eulerpool.com dafür, Investoren mit umfassendem und aktuellem Wissen zu versorgen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe und Konzepte verständlich zu erklären und somit eine wertvolle Ressource für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu sein.Tel Quel
Tel Quel ist ein französischer Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, um das Konzept der "so wie es ist" oder "unverändert" zu beschreiben. Es bezieht sich auf die direkte Übernahme...
Baugenehmigung
Baugenehmigung - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens spielt die Baugenehmigung eine entscheidende Rolle. Der Begriff Baugenehmigung bezieht sich auf die behördliche Genehmigung oder die Zustimmung,...
Theta
Theta beschreibt in der Optionspreistheorie den zeitlichen Wertverlust einer Option aufgrund der zunehmenden Annäherung an das Verfallsdatum. Es handelt sich dabei um eine der sogenannten griechischen Kennzahlen eines Optionskontrakts, die...
entscheidungserhebliche Sachverhalte
Definition von "entscheidungserhebliche Sachverhalte": "Entscheidungserhebliche Sachverhalte" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Informationen, Fakten oder Umstände bezieht, die für Investoren von Bedeutung sind,...
Investmentgrade-Bonds
Investmentgrade-Bonds sind Schuldverschreibungen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die von Ratingagenturen mit mindestens BBB- oder Baa3-Klassifikation bewertet wurden. Diese Klassifikationen zeigen an, dass das Unternehmen eine hohe Bonität und somit...
Ertragsgesetz
Ertragsgesetz: Eine Definition für Kapitalmärkte-Investoren Ertragsgesetz ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf das Prinzip der Produktionsfunktion bezieht. In der Volkswirtschaftslehre beschreibt das Ertragsgesetz den Zusammenhang zwischen der eingesetzten...
Textform
Die Textform bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen und Kommunikation in schriftlicher Form dargestellt werden. In der Finanzwelt wird die Textform häufig verwendet, um Dokumente, Vereinbarungen, Nachrichten...
Public Cloud
Öffentliche Cloud Die öffentliche Cloud ist ein wichtiger Bestandteil der Cloud-Computing-Infrastruktur und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen, Daten und Dienste über das Internet von einem externen Anbieter zu beziehen. Im...
Überziehungskredit
Der Begriff "Überziehungskredit" bezieht sich auf eine Art kurzfristiger Kredit, der es einem Kunden ermöglicht, sein Girokonto über den tatsächlichen Kontostand hinaus zu überziehen. Diese Form des Kredits wird auch...
Hausman-Test
Der Hausman-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentvariablen zu überprüfen und die Beurteilung kausaler Zusammenhänge in ökonometrischen Modellen zu verbessern....