Commercial Letter of Credit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commercial Letter of Credit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kommmerzielles Akkreditiv: Eine finanzielle Vereinbarung zur Absicherung von Zahlungsverpflichtungen in internationalen Handelstransaktionen, bei der eine Bank als Garantiegeber fungiert.
Ein kommerzielles Akkreditiv ist ein rechtlich bindendes Dokument, das von einer ausstellenden Bank ausgestellt wird und die Zahlung eines bestimmten Betrags an den Begünstigten garantiert, sofern die vereinbarten Bedingungen erfüllt sind. Es dient dazu, das Zahlungsrisiko für Exporteure und Importeure zu mindern und gleichzeitig das Vertrauen zwischen den Handelspartnern aufrechtzuerhalten. In einem kommerziellen Akkreditiv wird der Begünstigte in der Regel in den Verträgen als "Verkäufer" oder "Exporteur" bezeichnet, während der Käufer oder Importeur als "Auftraggeber" oder "Kunde" bezeichnet wird. Das Akkreditiv wird erstellt, wenn der Käufer sicherstellen möchte, dass der Verkäufer die vereinbarten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich liefert und die Zahlung erfolgt. Das Akkreditiv wird häufig in internationalen Handelsgeschäften verwendet, bei denen eine hohe Unsicherheit über die Bonität des Käufers oder den Erfolg der Lieferung besteht. Es stellt sicher, dass der Verkäufer erst dann bezahlt wird, wenn er die vereinbarten Dokumente vorlegt, die den Abschluss der Lieferung oder des Auftrags bestätigen. Dadurch bietet das Akkreditiv sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer eine gewisse Sicherheit und minimiert das Ausfallrisiko. Ein kommerzielles Akkreditiv umfasst in der Regel verschiedene Details, einschließlich der Bedingungen und Fristen für den Erhalt der Dokumente, die Art der Akkreditiv (bestätigt oder unbestätigt) sowie die Gültigkeitsdauer des Akkreditivs. Es kann auch zusätzliche Anforderungen wie die Zustimmung zur Inspektion der Waren, den Zeitpunkt der Lieferung und die Art der Zahlung enthalten. Durch die Veröffentlichung des umfassenden Glossars auf Eulerpool.com wird internationale Investoren und Fachleuten aus dem Finanzsektor eine zuverlässige Ressource zur Verfügung gestellt, um eine klare und präzise Definition des Begriffs "Kommmerzielles Akkreditiv" in deutscher Sprache zu erhalten. Die SEO-Optimierung dieses Glossars gewährleistet, dass die Benutzer bei der Suche nach Informationen zu diesem Begriff eine hohe Sichtbarkeit und relevante Ergebnisse erhalten. Dieses Glossar wird eine wertvolle Ergänzung zum Eulerpool.com-Ökosystem sein und seinen Ruf als führende Plattform für exzellente finanzielle Informationen und Anlagestrategien weiter stärken.Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Die "Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)" ist eine besondere Rechtsform einer Gesellschaft, die Elemente sowohl einer Aktiengesellschaft (AG) als auch einer Kommanditgesellschaft (KG) vereint. Dieser Unternehmensaufbau ist vor allem in Deutschland...
Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft
Der Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Absatzmöglichkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Agrar- und Ernährungssektors zu stärken. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft spielt der...
Gründergesellschaft
Die "Gründergesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensgründung und bezeichnet eine Rechtsform, die in Deutschland verwendet wird, um ein neues Unternehmen zu gründen. Eine Gründergesellschaft wird auch als...
Fehlgeld
"Fehlgeld" wird in der Finanzwelt als Begriff verwendet, um auf Falschgeld hinzuweisen, das versehentlich von Personen oder Unternehmen in Umlauf gebracht oder angenommen wird. Diese irregulären Geldscheine oder -münzen haben...
Monopolpreis
Monopolpreis bezeichnet einen Preis, der von einem Unternehmen festgesetzt wird, das aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung in der Lage ist, den Wettbewerb zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Form der...
AKP-Staaten
AKP-Staaten, auch bekannt als die Afrikanische, karibische und pazifische Gruppe von Staaten, sind eine Organisation, die aus 79 Mitgliedern besteht. Diese Gruppe besteht aus Ländern in Afrika, der Karibik und...
Leer- und Nutzkostenanalyse
Die Leer- und Nutzkostenanalyse ist ein zentraler Begriff in der Kapitalmarktforschung und bezieht sich auf die sorgfältige Bewertung und Bewertung der potenziellen Rendite und der damit verbundenen Kosten bei finanziellen...
Abschlussvollmacht
Die Abschlussvollmacht ist ein rechtliches Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei dieser Vollmacht handelt es sich um eine autorisierte...
Industrieversicherung
Industrieversicherung ist ein Fachausdruck im Bereich der Versicherungen, der sich auf eine spezielle Form der Versicherung bezieht, die speziell für Unternehmen und Industriezweige entwickelt wurde. Diese Art der Versicherung bietet...
soziale Dimension der EU
Die soziale Dimension der EU bezieht sich auf die politischen und rechtlichen Maßnahmen, die zur Förderung des sozialen Wohlergehens und der sozialen Rechte aller Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union...