Eulerpool Premium

Commercial Paper Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commercial Paper für Deutschland.

Commercial Paper Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Commercial Paper

Kommerzielle Papiere sind kurzfristige, unbesicherte Schuldtitel, die von Unternehmen und Finanzinstitutionen ausgegeben werden, um ihre kurzfristigen Finanzbedürfnisse zu decken.

Dieses Finanzinstrument ist eine Form des Geldmarktinstruments und bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, in hochliquide Schuldverschreibungen zu investieren. Die Ausgabe von kommerziellen Papieren erfolgt normalerweise für einen Zeitraum von etwa 9 Monaten bis zu einem Jahr. Die Zinssätze für kommerzielle Papiere können sowohl fest als auch variabel sein und werden über dem Basiszinssatz festgelegt. Diese Papiere haben normalerweise einen Nennwert von 100.000 Euro oder einem Vielfachen davon. Kommerzielle Papiere werden hauptsächlich von erstklassigen Unternehmen mit einer hohen Bonität ausgegeben, was ihnen eine niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit verleiht. Diese Qualität wird von unabhängigen Ratingagenturen bewertet, um den Investoren eine Orientierung über das Risiko zu geben. Da kommerzielle Papiere unbesichert sind, hängt ihr Erfolg stark von der Bonität des Emittenten ab. Die Vorteile von kommerziellen Papieren sind ihre hohe Liquidität, ihre Flexibilität und ihre einfache Handelbarkeit. Da sie normalerweise von starken Unternehmen ausgegeben werden, bieten sie eine solide Rendite bei niedrigerem Risiko im Vergleich zu anderen Anlageformen. Aufgrund der kurzen Laufzeit müssen Investoren nicht langfristig gebunden sein und können ihre Anlagen schnell liquidieren, wenn sie dies wünschen. Als Investor ist es wichtig, die relevanten Informationen über kommerzielle Papiere zu recherchieren, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Dazu gehören das Rating des Emittenten, die Laufzeit, der Zinssatz und die Bedingungen. Es ist auch ratsam, die aktuellen Marktomstände und Wirtschaftsindikatoren zu berücksichtigen, um das Risiko angemessen einzuschätzen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Quelle für Informationen zu kommerziellen Papieren und anderen Geldmarktinstrumenten. Mit einer Vielzahl von Artikeln, Marktanalysen und aktuellem Finanzgeschehen ist die Website eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com alles, was Sie über kommerzielle Papiere und andere Kapitalmarktthemen wissen müssen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vertragsfortsetzung

Vertragsfortsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verlängerung eines bestehenden Vertrags bezieht, wenn die ursprünglichen Vertragsbedingungen es den Parteien ermöglichen, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. Diese Vereinbarung tritt in Kraft,...

Long-Short-Fonds

Ein Long-Short-Fonds kombiniert Long- und Short-Positionen in verschiedenen Wertpapieren, um unabhängig von der allgemeinen Marktrichtung Renditen zu erzielen. Ein Long-Short-Fond verwendet eine diskretionäre oder systematische Technik, um in Aktien, Anleihen,...

Chaebol

Chaebol Definition: Eine Chaebol ist ein Konzern, der in Südkorea ansässig ist und von einer einzigen Familie kontrolliert wird. Diese koreanische Bezeichnung (재벌) leitet sich von den Worten "jae" (Unternehmen)...

Deckungsrelation

Deckungsrelation bezieht sich auf das Verhältnis zwischen den Sicherheiten, die ein Kreditinstitut oder eine Finanzinstitution hält, und den Krediten, die sie an Kreditnehmer vergeben haben. Dieser Begriff wird hauptsächlich im...

Arbeitsteilung

Arbeitsteilung ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der den Prozess beschreibt, bei dem Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ressourcen zwischen verschiedenen Akteuren aufgeteilt werden, um Synergien zu schaffen und Effizienzgewinne zu...

EUROSTAT

EUROSTAT ist das statistische Amt der Europäischen Union und eine wichtige Quelle für zuverlässige und vergleichbare Daten zur Wirtschaft und Gesellschaft in Europa. Es wurde 1953 gegründet und hat seinen...

Sekundärstoff

Sekundärstoff bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf ein Finanzinstrument, das nicht mehr als Primärinstrument gehandelt wird. Primärinstrumente, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen, werden erstmals am Kapitalmarkt angeboten und...

Branchenkennziffer

Branchenkennziffer ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich die Branchenkennziffer auf einen numerischen Wert, der verwendet wird, um die Performance einer...

Verhaftung

Verhaftung - Definition und Erklärung Eine Verhaftung ist eine gesetzliche Maßnahme, bei der eine Person aufgrund des Verdachts einer strafbaren Handlung oder einer anderen rechtlichen Verfehlung durch die zuständigen Behörden vorläufig...

Ablaufarten

Ablaufarten, auch bekannt als Abwicklungstypen, umfassen eine Vielzahl von Prozessen, die für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen an den Kapitalmärkten von zentraler Bedeutung sind. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen,...