Computer-Reservierungs-System (CRS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer-Reservierungs-System (CRS) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird.
Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen und mehr. Ein CRS ist von entscheidender Bedeutung, um den Buchungsprozess effizient zu gestalten und die Verfügbarkeit von Reiseleistungen in Echtzeit zu überwachen. Das Computer-Reservierungs-System fungiert als zentraler Hub, der es den Reisebüros ermöglicht, auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen und diese anzubieten. Die Integration verschiedener Reiseanbieter in das System stellt sicher, dass die Reiseagenten ihren Kunden eine größere Auswahl bieten können und somit deren Zufriedenheit steigern können. Ein CRS ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, um den Buchungsprozess nahtlos und effektiv zu gestalten. Dazu gehören Such- und Filterfunktionen, um die gewünschten Reiseleistungen zu finden, Preisanpassungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie demografische Daten, Saison und Verfügbarkeit, und die Möglichkeit, Zahlungen sicher abzuwickeln. Die Verwendung eines CRS bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Reisebüros als auch für die Kunden. Für Reisebüros ermöglicht es, Buchungen schnell und effizient abzuwickeln, Ressourcen effektiv zu nutzen und die Verwaltung mehrerer Reiseleistungen zu vereinfachen. Kunden profitieren von einem vereinfachten Buchungsprozess, einem größeren Angebot an Reiseleistungen und einer besseren Transparenz bei Preisen und Verfügbarkeit. In der heutigen digitalen Welt ist ein CRS unverzichtbar für Reiseagenturen und Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Reisedienstleistungen und trägt zur Optimierung des Kundenerlebnisses bei. Durch die Integration eines CRS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie eine größere Reichweite und eine verbesserte Kundenbindung erreichen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfangreiche Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar steht im Einklang mit unserem Engagement, unseren Nutzern eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Glossar erhalten Investoren ausführliche Definitionen und Erläuterungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Einträge bieten einen detaillierten Einblick in die Terminologie und ermöglichen es den Nutzern, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und besser informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie Eulerpool.com als Ihre ultimative Quelle für Informationen und Forschungsinstrumente in den Kapitalmärkten.Zulassungsbescheinigung Teil II
Die Zulassungsbescheinigung Teil II ist ein Dokument, das in Deutschland für die Registrierung und Zulassung von Fahrzeugen verwendet wird. Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug und dient als...
Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft
Die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, auch bekannt als ZVK, ist eine deutsche Einrichtung zur Altersvorsorge und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft. Diese...
Optionsfixierer
Optionsfixierer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Derivate. Ein Optionsfixierer bezieht sich auf eine Person oder eine institutionelle Einheit, die...
Kaufpreissammlung
Die "Kaufpreissammlung" bezieht sich auf eine Aufzeichnung oder Dokumentation von Informationen über die Preise, zu denen Wertpapiere, Anleihen oder andere finanzielle Vermögenswerte gekauft wurden. Sie dient als wichtiges Instrument für...
Soziale Medien
Soziale Medien sind onlinebasierte Plattformen und Dienste, die es Nutzern ermöglichen, Informationen, Inhalte und Meinungen auszutauschen, zu diskutieren und zu teilen. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten,...
Asienkrise
Die Asienkrise bezieht sich auf eine Serie von Finanzkrisen, die die asiatischen Volkswirtschaften Ende der 1990er Jahre erschüttert haben. Diese Krise begann 1997 mit der Abwertung des thailändischen Bahts und...
UN-Wirtschafts- und Sozialrat
UN-Wirtschafts- und Sozialrat (UNECOSOC), oder auf Englisch United Nations Economic and Social Council (ECOSOC), ist ein wichtiger Zweig der Vereinten Nationen (UN), der sich mit ökonomischen, sozialen und umweltbezogenen Fragen...
Gewinnthesaurierung
Definition von "Gewinnthesaurierung" Die Gewinnthesaurierung ist ein wichtiger Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalmärkte für Investoren von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem ein Unternehmen...
Börsenhandel
Der Börsenhandel wird als der Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten an einer Börse oder einem anderen zentralen Handelsplatz bezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen formellen Handelsplatz, an dem Käufer...
Konditionieren
Konditionieren ist ein grundlegender Begriff im Zusammenhang mit Investments und bezieht sich auf den Prozess der Anpassung eines Anlegers an verschiedene Marktbedingungen, um optimale finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Dieser Begriff...