Eulerpool Premium

Copyright Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Copyright für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Copyright

Urheberrecht ist ein rechtliches Konzept, das das geistige Eigentum schützt, das eine Person als Schöpfer eines Originalwerks besitzt.

Es gewährt dem Urheber bestimmte exklusive Rechte, die es ihm ermöglichen, über die Verwendung, Vervielfältigung und Verbreitung seines Werks zu bestimmen. Das Urheberrecht gilt für verschiedene Arten von Werken, einschließlich literarischer, musikalischer, bildender und audiovisueller Werke. Das deutsche Urheberrechtsgesetz (UrhG) regelt das Urheberrecht in Deutschland. Es tritt automatisch in Kraft, sobald ein Werk in einer konkreten Form geschaffen wird, ohne dass eine Registrierung oder Formalitäten erforderlich sind. Der Urheber genießt automatisch Schutz für sein Werk für die gesetzlich vorgesehene Schutzfrist, die in der Regel bis zum 70. Todestag des Urhebers dauert. Die Rechte, die das Urheberrecht gewährt, beinhalten das ausschließliche Recht des Urhebers zur Vervielfältigung seines Werkes, zur Verbreitung von Kopien des Werkes, zur öffentlichen Wiedergabe seines Werkes und zur Bearbeitung, Übersetzung oder anderweitigen Transformation seines Werkes. Diese Rechte können an andere Parteien, wie Verlage oder Filmstudios, lizenziert oder verkauft werden. Eine Verletzung des Urheberrechts tritt auf, wenn eine Person ohne Zustimmung des Urhebers eine Handlung durchführt, die in den exklusiven Rechten des Urhebers liegt. Dies kann beispielsweise eine unautorisierte Vervielfältigung oder Verbreitung des Werkes sein. Urheberrechtsverletzungen können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen haben, einschließlich Schadensersatzforderungen und Geldstrafen. Das Urheberrecht wird auch im digitalen Zeitalter zunehmend relevant. Die Verbreitung von digitalen Medien und Internetplattformen hat Piraterie und unbefugte Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material begünstigt. Daher haben viele Länder Gesetze eingeführt, um das Urheberrecht im digitalen Umfeld zu schützen, einschließlich des Verbot von Filesharing-Websites und Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Urheberrechtsverletzungen. Das Wissen und die Einhaltung des Urheberrechts sind für Investoren von großer Bedeutung, da sie häufig auf Informationen angewiesen sind, die durch das Urheberrecht geschützt sind, wie z.B. Analystenberichte, Forschungspapiere und Unternehmensberichte. Durch die Einhaltung des Urheberrechts können Investoren rechtliche Probleme und finanzielle Verluste aufgrund von Urheberrechtsverletzungen vermeiden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Investmentforschung und Finanznachrichten, die sich darauf spezialisiert hat, Investoren umfassende Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen von Begriffen des Kapitalmarktes, darunter auch das Urheberrecht. Unsere optimierten Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden und ihnen hochwertige, verlässliche und leicht verständliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir laden Sie ein, Eulerpool.com zu besuchen und unser umfangreiches Glossar zu erkunden, um Ihr Wissen über den Kapitalmarkt zu erweitern und Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Universalismus

Universalismus ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Der Universalismus bezieht sich auf die Idee, dass bestimmte Grundsätze und Regeln universell gelten und auf alle...

Computer Aided Planning

Computer Aided Planning, auch als CAP oder computergestützte Planung bezeichnet, ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das den Investoren in den Kapitalmärkten dabei hilft, komplexe Finanzmodelle zu erstellen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu...

Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)

Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist eine wichtige rechtliche Vorschrift, die in Deutschland eingeführt wurde, um die Corporate Governance und Transparenz in Unternehmen zu fördern. Es...

Auswertungsrechnung

Auswertungsrechnung, auch bekannt als Analyse oder Bewertung, ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der dazu dient, umfassende Informationen über Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu liefern. Diese systematische...

Change Management

Change Management is an essential process in today's dynamic business environment, particularly when it comes to capital markets. "Change Management" denotes the systematic approach employed by organizations to effectively transition...

Finanzierungsschätze

Finanzierungsschätze sind Schuldinstrumente, die von staatlichen Institutionen emittiert werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie sind eine Form von Geldmarktinstrumenten und werden häufig von Zentralbanken oder Finanzministerien ausgegeben, um eine...

Invarianzaxiom

Das Invarianzaxiom ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das besagt, dass bestimmte ökonomische Prinzipien und Zusammenhänge unabhängig von Zeit, Raum oder anderen Faktoren konstant bleiben. Es stellt einen Eckpfeiler...

mobile Datenerfassung

Die mobile Datenerfassung bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit mit Hilfe von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. In der Welt der Kapitalmärkte...

Einzelhandelsunternehmung

Einzelhandelsunternehmung bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, das/die Waren direkt an Endverbraucher verkauft. Es steht im Gegensatz zu Großhandelsunternehmen, die Waren in großen Mengen an Einzelhändler verkaufen. Einzelhandelsunternehmen...

Prüfungsprozess

Der Prüfungsprozess ist ein elementarer Bestandteil der Finanzbuchhaltung und dient dazu, die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzdaten zu überprüfen. Dabei handelt es sich um einen komplexen Prozess, der verschiedene Schritte...