Familienversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Familienversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Familienversicherung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Versicherungen im Gesundheitswesen verwendet wird.
Eine Familienversicherung ermöglicht es einer Person, ihre Familienmitglieder, wie Ehepartner und Kinder, in ihre eigene Krankenversicherung einzuschließen. Dieses Konzept ist in Deutschland besonders bekannt und wird von vielen Krankenkassen angeboten. Die Familienversicherung ist eine Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung für eine ganze Familie zu vereinfachen und zu optimieren. Sie ermöglicht es Familienmitgliedern, von den gleichen Leistungen und Vorteilen wie der Versicherungsinhaber zu profitieren, ohne separate Policen abschließen zu müssen. Um für eine Familienversicherung in Frage zu kommen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. In der Regel muss der Hauptversicherungsnehmer über eine gesetzliche Krankenversicherung verfügen und eine bestimmte Einkommensgrenze einhalten. Darüber hinaus werden Familienmitglieder berücksichtigt, die keine eigene Krankenversicherung haben und vom Hauptversicherten finanziell abhängig sind, wie Ehepartner und nicht erwerbstätige Kinder. Die Familienversicherung bietet eine kostengünstige Lösung für Familien, da die Beiträge für die mitversicherten Familienmitglieder in der Regel niedrig oder sogar kostenlos sind. Dies ermöglicht es Familien, ihre Gesundheitsausgaben zu reduzieren und gleichzeitig eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Familienversicherung bestimmte Beschränkungen haben kann. Zum Beispiel können Kinder, die bestimmte Altersgrenzen überschritten haben oder ein eigenes Einkommen erzielen, möglicherweise nicht mehr für die Familienversicherung in Frage kommen. Es ist ratsam, die genauen Konditionen und Bedingungen Ihrer Krankenkasse zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Voraussetzungen für eine Familienversicherung erfüllen. Insgesamt ermöglicht die Familienversicherung eine effektive und kostengünstige Gesundheitsversorgung für ganze Familien. Durch die Kombination aller Familienmitglieder in einer einzigen Versicherungspolice können administrative Prozesse vereinfacht werden, was zu einer besseren Steuerung der Gesundheitsausgaben führt. Für Familien, die eine umfassende Absicherung suchen, ist die Familienversicherung eine attraktive Option.Warehouse Club
Warehouse Club (Lagerhausklub) bezeichnet eine Art von Einzelhandelsgeschäft, das sich auf den Verkauf von Waren in großen Mengen anbietet. Der Begriff "Warehouse Club" wird oft auch als "Cash-and-Carry-Großhandel" oder "Mitgliederclub"...
Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung
"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...
Verbrauchermarkt
Verbrauchermarkt ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Markt für Konsumgüter zu beschreiben. Dieser Markt umfasst verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, in denen Waren und Dienstleistungen an Endverbraucher verkauft werden....
eudynamische Bilanz
"Eudynamische Bilanz", auch bekannt als "Dynamic Balance Sheet" ist ein fortgeschrittenes Finanzinstrument, das von Investoren und Finanzanalysten verwendet wird, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens im Zeitverlauf zu...
Prämie
Definition der "Prämie" Eine Prämie ist eine finanzielle Auszeichnung oder ein zusätzliches Entgelt, das über den Nennwert eines Wertpapiers, einer Anleihe oder eines anderen Finanzinstruments hinausgeht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...
Substanzerhaltung
Substanzerhaltung, auch als Kapitalerhalt bekannt, bezieht sich auf den Schlüsselfaktor jeder Investition, der das Ziel hat, den realen Wert des investierten Kapitals im Laufe der Zeit zu erhalten oder zu...
Reverse Convertible Bond
Reverse-Convertible-Bonds sind derivative Anlageinstrumente, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet sind. Sie stellen eine Kombination aus einer traditionellen Anleihe und einer Option dar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen bieten Reverse-Convertible-Bonds...
Ungleichheit
Die Ungleichheit bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von Vermögen, Einkommen oder Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft oder Volkswirtschaft. Sie ist ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und wird auf verschiedene...
Rentenberater
Rentenberater ist eine Bezeichnung für einen Fachmann, der sich auf die Beratung von Anlegern im Bereich festverzinslicher Wertpapiere spezialisiert hat. Rentenberater arbeiten eng mit Kapitalmarktakteuren zusammen, um Anlegern bei der...
Mischverwaltung
Glossar für Investoren in Kapitalmärkten – Was ist "Mischverwaltung"? In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Mischverwaltung eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Praxis, bei der ein Anleger...