Corporate Governance Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Corporate Governance für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Corporate Governance bezeichnet die Struktur, Verantwortlichkeiten und Prozesse, die es einem Unternehmen ermöglichen, effektiv und transparent geführt zu werden.
Ein gut funktionierendes Corporate Governance-System ist von wesentlicher Bedeutung, um das Vertrauen von Investoren, Aufsichtsbehörden und anderen interessierten Parteien in das Unternehmen zu gewinnen und langfristigen Erfolg sicherzustellen. Im Rahmen der Corporate Governance werden grundlegende Grundsätze festgelegt, die sicherstellen, dass das Unternehmen vom Management im besten Interesse aller Stakeholder geführt wird. Dazu gehören Aktionäre, Gläubiger, Mitarbeiter und die Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist. Diese Grundsätze dienen dazu, die Verantwortlichkeit der Unternehmensleitung zu fördern, Korruption und Missbrauch zu verhindern und die finanzielle Performance sowie die Rechenschaftspflicht des Unternehmens zu verbessern. Ein wichtiges Element der Corporate Governance ist die Einrichtung eines Board of Directors (Aufsichtsrat) und die Definition klarer Verantwortlichkeiten für das Management. Der Vorstand hat die Aufgabe, die strategische Ausrichtung des Unternehmens festzulegen und die Leistung des Managements zu überwachen. Er besteht aus unabhängigen Direktoren, die sowohl über Fachkenntnisse als auch über unternehmerische Erfahrung verfügen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Corporate Governance ist die Offenlegung von Informationen. Das Unternehmen ist verpflichtet, umfassende, genaue und zeitnahe Informationen über seine Finanzen, operative Leistung und Risiken offen zu legen. Diese Informationen stehen den Investoren zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen in das Unternehmen aufrechtzuerhalten. Corporate Governance umfasst auch den Schutz der Rechte der Aktionäre. Dies beinhaltet die Gewährleistung fairer Behandlung aller Aktionäre, das Recht auf Stimmabgabe und Transparenz in Bezug auf Unternehmensentscheidungen. Darüber hinaus sollten Unternehmen auch ethische Standards festlegen, um Integrität und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Insgesamt ist Corporate Governance von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen in die Kapitalmärkte aufrechtzuerhalten und eine nachhaltige finanzielle Performance zu gewährleisten. Unternehmen, die gute Corporate Governance-Praktiken befolgen, haben tendenziell niedrigere Kapitalkosten, eine geringere Wahrscheinlichkeit von Rechtsstreitigkeiten und sind für Investoren attraktiver. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das die wichtigsten Begriffe und Definitionen im Bereich Corporate Governance sowie anderen Finanz- und Anlagebereichen umfasst. Mit unserem Glossar möchten wir Investoren dabei unterstützen, ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Kapitalmärkte zu entwickeln und bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in den Kapitalmärkten auf dem Laufenden.Grunddaseinsfunktionen
Grunddaseinsfunktionen sind ein zentraler Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Dieser Begriff, der sowohl in der traditionellen als auch in der Kryptowelt Anwendung...
Marktforschungsdaten
Marktforschungsdaten sind Informationen, die im Rahmen von Marktforschungsaktivitäten gesammelt und analysiert werden. Diese Daten dienen dazu, einen tieferen Einblick in die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen von Verbrauchern und potenziellen Kunden...
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherungsform, die dazu dient, das finanzielle Risiko von Berufsunfähigkeit abzufedern. Sie ist insbesondere für all jene von Bedeutung, die aufgrund ihrer Tätigkeit ein erhöhtes Risiko für...
ältere Generation
Die Bezeichnung "ältere Generation" wird häufig verwendet, um auf eine Gruppe von Anlegern hinzuweisen, die in Bezug auf Alter und Erfahrung älter sind und typischerweise eine konservativere Anlagestrategie verfolgen. In...
ZÜRS
ZÜRS, eine Abkürzung für "Zentralverwahrungsstelle für Wertpapiere", ist eine wichtige Institution im deutschen Kapitalmarkt. Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Verwahrung, Abwicklung und dem Clearing von Wertpapieren. Als autorisiertes...
Individualkonsum
Individualkonsum ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf den Konsum von Gütern und Dienstleistungen durch Privatpersonen oder Haushalte bezieht. Es bezieht sich auf die Ausgaben, die von Individuen...
repräsentative Demokratie
Title: Repräsentative Demokratie - Definition, Funktion und Bedeutung im politischen Kontext Introduction: Die repräsentative Demokratie ist ein politisches System, das in vielen Ländern weltweit angewendet wird. Dieses System ermöglicht es den Bürgern,...
Finanzkraft
Finanzkraft ist ein Begriff, der die finanzielle Stärke und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution im Bereich der Kapitalmärkte beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen...
Bundesamt für Güterverkehr (BAG)
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Regulierung und Überwachung des Güterverkehrs in Deutschland zuständig ist. Es wurde im Jahr 1994 gegründet und hat seinen...
Versandanmeldung
Versandanmeldung ist ein Begriff, der im Kontext des internationalen Handels und der Logistik verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Registrierung und Meldung von Waren, die aus einem...