Eulerpool Premium

Cournotsche Kurve Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cournotsche Kurve für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Cournotsche Kurve

Die Cournotsche Kurve bezieht sich auf ein Konzept der Industrieeconomie, das von dem französischen Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Antoine-Augustin Cournot im 19.

Jahrhundert entwickelt wurde. Diese Kurve wird zur Modellierung des Verhaltens von Unternehmen verwendet, die in einem oligopolistischen Markt operieren, in dem es nur wenige große Anbieter gibt. Die Cournotsche Kurve stellt die Reaktion der Unternehmen auf die Produktion und Preise ihrer Konkurrenten dar. Der zentrale Gedanke hinter diesem Modell ist, dass Unternehmen ihre Produktionsmengen unabhängig voneinander festlegen, basierend auf den erwarteten Reaktionen der Konkurrenten. Das Modell geht davon aus, dass Unternehmen strategisch agieren und ihre Entscheidungen so treffen, dass sie ihren eigenen Gewinn maximieren. In der Cournotschen Kurve wird die Produktionsmenge auf der horizontalen Achse und der Preis auf der vertikalen Achse dargestellt. Die einzelnen Unternehmen wählen die Produktionsmenge, die ihnen den größtmöglichen Gewinn einbringt, unter Berücksichtigung der erwarteten Reaktionen der anderen Unternehmen. Diese Erwartungen basieren auf Annahmen über die Preissensitivität und die Produktionskapazität der Konkurrenten. Das Modell der Cournotschen Kurve hat eine breite Anwendung in verschiedenen Industrien gefunden, einschließlich der Kapitalmärkte. Es hat sich als nützliches Instrument zur Analyse von Preisbildung und Wettbewerbsverhalten erwiesen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen eine umfassende Glossar und Lexikon mit Begriffen wie der Cournotschen Kurve, um unseren Lesern ein fundiertes Verständnis der komplexen Finanzmärkte zu ermöglichen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass unsere Leser Zugang zu den neuesten Informationen haben und sich über die wichtigsten Konzepte informieren können. Suchen Sie nicht weiter, sondern vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen über Kapitalmärkte zu erweitern und Ihnen den Vorsprung zu verschaffen, den Sie benötigen, um erfolgreich zu investieren. Unser Glossar ist nicht nur für erfahrene Investoren geeignet, sondern bietet auch eine großartige Lernressource für Anfänger, die ihre finanzielle Bildung verbessern möchten. Suchen Sie nach Definitionen, die auf unserem Glossar verfügbar sind, um den spezifischen Begriff "Cournotsche Kurve" zu verstehen, und entdecken Sie weitere relevante Informationen zu anderen Finanzkonzepten, um Ihr Verständnis weiter zu vertiefen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kreditprovision

Die Kreditprovision ist eine Gebühr oder ein Aufschlag, den Banken erheben, um das Kreditrisiko abzudecken, das mit der Gewährung von Darlehen verbunden ist. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz des Kreditbetrags...

Sollkaufmann

"Sollkaufmann" ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der sich auf eine Einzelperson bezieht, die aufgrund ihrer regelmäßigen Geschäftstätigkeiten als Kaufmann gilt, auch wenn sie nicht im Handelsregister eingetragen ist....

besondere Geschäftsbezeichnung

Besondere Geschäftsbezeichnung, auch als einzigartige Geschäftsbezeichnung bekannt, ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine eindeutige Kennzeichnung für bestimmte Finanztransaktionen oder Verträge zu definieren. Es handelt sich um...

direkter Absatz

Direkter Absatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher verkauft, ohne dabei auf...

Barverkauf

Barverkauf ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der den direkten Verkauf eines Vermögenswerts gegen eine sofortige Zahlung in bar beschreibt. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Handelsgeschäften an den...

Silicon Valley

Silicon Valley - Definition in Professional German: Silicon Valley, oder vielmehr das "Silicon Valley", ist ein bekannter Begriff, der das epizentrische Gebiet im Südosten der San Francisco Bay Area in Nordkalifornien,...

frühe Mehrheit

Die frühe Mehrheit, auch bekannt als "Early Majority", ist ein Begriff aus der Diffusionstheorie, der den entscheidenden Punkt im Lebenszyklus einer Innovation beschreibt, an dem sie von der Masse akzeptiert...

Nettokurs

Nettokurs bezeichnet den Preis für ein Wertpapier, der nach Abzug der bereits gezahlten Provisionen oder Gebühren berechnet wird. Es handelt sich um den tatsächlichen Kauf- oder Verkaufspreis, den ein Investor...

ISO-Normen

ISO-Normen, auch als Internationale Organisation für Normung bekannt, sind weltweit anerkannte Standards, die in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen zur Anwendung kommen. Diese Normen dienen als Leitfaden für Unternehmen,...

Vernehmlassung

Die Vernehmlassung, auch als Konsultation bezeichnet, ist ein wesentlicher Teil des Gesetzgebungsprozesses in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Bei der Vernehmlassung handelt es sich um...