Eulerpool Premium

DATEX-P Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DATEX-P für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

DATEX-P

DATEX-P ist ein standardisiertes Datenformat für den Austausch von Daten zwischen Teilnehmern im Verkehrssektor.

Es wird insbesondere im Bereich des intelligenten Verkehrsmanagements eingesetzt, um Verkehrsinformationen effizient zu übertragen und zu verarbeiten. DATEX-P ermöglicht es, Verkehrsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu teilen, um eine optimierte Verkehrsregelung und Verkehrssteuerung zu ermöglichen. Das Akronym "DATEX-P" steht für "Data Exchange for Traffic Systems - Protocol" und wurde entwickelt, um den interoperablen Austausch von Verkehrsdaten zwischen verschiedenen Systemen und Organisationen zu erleichtern. Es bietet eine standardisierte Schnittstelle für den Austausch von Verkehrsdaten, unabhängig von der Art des Verkehrssystems, wie beispielsweise Straßenverkehr, Schienenverkehr oder Luftverkehr. DATEX-P umfasst eine Reihe von Standards und Spezifikationen, die die Datenmodellierung, den Datenaustausch, die Datensicherheit und andere Aspekte des Datenmanagements abdecken. Es legt fest, wie Verkehrsdaten strukturiert, codiert und übertragen werden sollen, um eine einheitliche Datenkommunikation und -verarbeitung zu gewährleisten. DATEX-P verwendet gängige Technologien wie XML (Extensible Markup Language) und ermöglicht die Integration von verschiedenen technischen Systemen und Anwendungen. Durch die Verwendung von DATEX-P können Verkehrsbehörden, Verkehrsunternehmen, Navigationssysteme und andere beteiligte Akteure Verkehrsdaten in Echtzeit austauschen und auf aktuelle Verkehrsinformationen zugreifen. Dies ermöglicht eine bessere Verkehrsplanung, Verkehrssteuerung und Verkehrsoptimierung. Darüber hinaus können Verkehrsteilnehmer von aktuellen Verkehrsinformationen profitieren, um ihre Reiserouten zu planen und Staus oder andere Verkehrsprobleme zu vermeiden. Insgesamt ermöglicht DATEX-P eine effiziente und standardisierte Kommunikation im Verkehrssektor, wodurch Verkehrsverwaltungen und -betreiber in der Lage sind, Verkehrsinformationen in Echtzeit auszutauschen und bessere Entscheidungen zur Optimierung des Verkehrsflusses zu treffen. Mit DATEX-P können Verkehrssysteme nahtlos zusammenarbeiten und zur Verbesserung der Verkehrseffizienz beitragen. Für weitere Informationen über DATEX-P und andere relevante Begriffe im Verkehrssektor, besuchen Sie unsere Website auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Finanzmärkte und erweitern Sie Ihr Wissen über Fachbegriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Revisionsverbände

Revisionsverbände sind Organisationen, die eine wichtige Rolle in der Prüfung und Überwachung von Kapitalmärkten spielen. Diese Verbände bestehen aus Wirtschaftsprüfern, Sachverständigen und anderen Fachleuten, die sich zusammenschließen, um ihre Expertise...

Kollegium

Kollegium ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der eine Vereinigung von Banken oder Finanzinstitutionen bezeichnet, die gemeinsam an bestimmten Finanztransaktionen oder -projekten arbeiten. Das Kollegium kann aus verschiedenen Arten...

Steuerberatungsgesellschaft

Steuerberatungsgesellschaft – Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Eine Steuerberatungsgesellschaft ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen. Im deutschen Rechtsraum bezieht sich dieser Begriff auf eine spezialisierte Firma...

Einfuhrzertifikat

Das Einfuhrzertifikat ist ein offizielles Dokument, das von den Behörden eines Landes ausgestellt wird, um den legalen Import von Waren in dieses Land zu ermöglichen. Es dient als Beleg für...

Cybersecurity

Cybersicherheit Die Cybersicherheit ist ein wesentlicher Aspekt des modernen Kapitalmarkts. In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt sind Unternehmen und Investoren verstärkt den Gefahren von Cyberangriffen ausgesetzt. Der Begriff Cybersicherheit umfasst...

Facheinzelhandel

Facheinzelhandel ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Einzelhandelsunternehmen verwendet wird und sich auf spezialisierte Fachgeschäfte bezieht. Der Begriff "Fach" bezieht sich auf die Fachkompetenz oder Expertise des Einzelhändlers...

Gedächtnistest

Ein Gedächtnistest ist ein diagnostisches Verfahren aus der Bereich der kognitiven Psychologie und Neuropsychologie. Er wird verwendet, um die geistigen Fähigkeiten einer Person zu beurteilen, insbesondere im Hinblick auf das...

Lohnkontrollen

"Lohnkontrollen" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf die Überprüfung und Kontrolle von Lohn- und Gehaltsabrechnungen bezieht. In Deutschland unterliegen Unternehmen bestimmten gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien, um...

städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen

Definition: "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen" sind umfassende planerische und gestalterische Maßnahmen, die auf die nachhaltige Entwicklung städtischer Gebiete abzielen. Diese Maßnahmen umfassen sowohl bauliche als auch infrastrukturelle Veränderungen und werden von der...

energetischer Zustand eines Hauses

Der energetische Zustand eines Hauses bezieht sich auf die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Gebäudes im Hinblick auf den Energieverbrauch und den Umgang mit erneuerbaren Energien. Dieser Aspekt ist für Investoren...