Datengeheimnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datengeheimnis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition des Begriffs "Datengeheimnis": Das Datengeheimnis, auch als Geheimhaltung von Daten bezeichnet, bezieht sich auf den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung.
In der Welt der Kapitalmärkte ist das Datengeheimnis von entscheidender Bedeutung, da es den Schutz von vertraulichen Finanzdaten gewährleistet und das Vertrauen der Anleger in den Markt stärkt. Gemäß den Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen, Finanzinstitutionen und andere Kapitalmarktteilnehmer verpflichtet, das Datengeheimnis zu wahren. Dies bedeutet, dass sie Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass sensible Daten vertraulich behandelt und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Das Datengeheimnis beinhaltet verschiedene Aspekte. Dazu gehört die Verschlüsselung von Daten, um sicherzustellen, dass sie nur von autorisierten Personen gelesen werden können. Es umfasst auch die Implementierung von Zugriffskontrollen, die sicherstellen, dass nur befugte Personen auf bestimmte Daten zugreifen können. Der Datenschutz muss auch während der Datenübertragung gewährleistet werden, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und das Teilen von Finanzinformationen geht. Hier kommen Technologien wie Secure Socket Layer (SSL) und Virtual Private Networks (VPN) zum Einsatz, um eine sichere Kommunikation und den Schutz der Datenintegrität zu gewährleisten. Die Einhaltung des Datengeheimnisses ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch von entscheidender Bedeutung für das Ansehen und die Glaubwürdigkeit von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Verstöße gegen das Datengeheimnis können zu rechtlichen Konsequenzen führen, darunter Geldbußen und Schadensersatzforderungen. In der digitalen Ära, in der technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data Analytics den Finanzsektor transformieren, gewinnt das Datengeheimnis zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen weiterhin in robuste Informationssicherheitssysteme investieren, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten und damit das Vertrauen der Anleger zu stärken. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir Ihnen ein umfassendes Glossar, das alle wichtigen Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzprofis dabei zu unterstützen, sich mit den relevanten Fachbegriffen vertraut zu machen und das Verständnis für die komplexen Themen des Finanzmarktes zu vertiefen.Classe Productive
"Classe Productive" ist ein wichtiger Begriff innerhalb der Finanzwelt, insbesondere für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Unternehmen oder Branchen, die als produktiv angesehen...
Bautätigkeitsstatistik
Die Bautätigkeitsstatistik ist eine wichtige Messgröße, die Informationen über die Aktivitäten und Entwicklungen im Baugewerbe liefert. Sie gibt Einblicke in den Umfang und die Art der Bauprojekte, die in einer...
Zollamt
Zollamt – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Zollamt ist eine öffentliche Behörde, die für die Überwachung und Kontrolle des internationalen Warenverkehrs zuständig ist. Im Finanzwesen hat das Zollamt eine entscheidende...
multinationale Unternehmung
Die "multinationale Unternehmung" ist ein Begriff, der zur Beschreibung eines Unternehmens verwendet wird, das in mehreren Ländern tätig ist. Es handelt sich um eine Art von Unternehmen, das seine Geschäftstätigkeit...
harte Einflussfaktoren
Harte Einflussfaktoren sind in der Welt der Kapitalmärkte entscheidende Aspekte, die einen signifikanten Einfluss auf verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen haben können. Diese Faktoren sind als...
Gebühr
Gebühr ist ein Begriff, der sich auf eine kostenbasierte Entschädigung oder eine Gebühr bezieht, die im Zusammenhang mit verschiedenen Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten anfällt. In der Welt des...
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ist der führende Interessenverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Als Dachverband repräsentiert der GDV über 450 Mitgliedsunternehmen, die zusammen einen bedeutenden Teil des nationalen und internationalen...
Convenience Goods
Bequemlichkeitsgüter Bequemlichkeitsgüter sind eine Unterkategorie von Konsumgütern und stellen Produkte dar, die von Verbrauchern regelmäßig und ohne größeren Zeitaufwand erworben werden, um ihren sofortigen Bedürfnissen oder Wünschen gerecht zu werden. Diese...
New Economic Geography
Die "Neue Wirtschaftsgeographie" ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den ökonomischen Prozessen und deren räumlicher Verteilung beschäftigt. Diese Theorie ermöglicht es, die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen auf regionaler, nationaler und...
Handelsklauseln
Handelsklauseln sind spezifische Vertragsbedingungen, die in Geschäftsvereinbarungen zwischen Parteien im Handelsumfeld verwendet werden. Diese Klauseln, auch bekannt als Geschäftsbedingungen oder allgemeine Handelsbedingungen, dienen dazu, die Rechte und Pflichten der beteiligten...