Eulerpool Premium

De-Mail Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff De-Mail für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

De-Mail

De-Mail ist ein elektronischer Kommunikationsdienst, der in Deutschland eingeführt wurde, um rechtssichere und vertrauliche Kommunikation über das Internet zu ermöglichen.

Das Konzept von De-Mail beruht darauf, dass Nutzer elektronische Nachrichten versenden und empfangen können, die den gleichen rechtlichen Schutz wie ein traditioneller Brief bieten. De-Mail ist, ähnlich wie die herkömmliche E-Mail, ein asynchrones Kommunikationsmittel, das die Übertragung von Textnachrichten, Dateianhängen und Dokumenten ermöglicht. Allerdings unterscheidet sich De-Mail durch seine verifizierte Identität des Absenders und Empfängers sowie den verschlüsselten Transport der Nachrichten. Ein zentraler Aspekt von De-Mail ist die Authentifizierung der Teilnehmer. Um De-Mail nutzen zu können, müssen sich Benutzer bei einem zertifizierten De-Mail-Anbieter registrieren und eine verifizierte Identität nachweisen. Dies schafft Vertrauen und stellt sicher, dass die Kommunikation nur zwischen autorisierten Parteien stattfindet. Der Versand und Empfang von De-Mails basiert auf einem sicheren Server-Client-Modell, bei dem Nachrichten in verschlüsselter Form übertragen werden. Dies gewährleistet die Vertraulichkeit und Sicherheit der Nachrichten über das gesamte Netzwerk. De-Mail wird von verschiedenen Anbietern in Deutschland angeboten, darunter auch Kommunikationsdienstleister wie die Deutsche Post. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre De-Mails von einer einzigen Plattform aus zu versenden und zu empfangen. Die Verwendung von De-Mail bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in rechtlichen Angelegenheiten. Durch die elektronische Zustellung von Dokumenten und die Möglichkeit, den Versand und Empfang nachweisen zu können, wird die rechtliche Wirksamkeit von Kommunikation in Gerichtsverfahren erleichtert. De-Mail unterstützt die Beweisführung und verhindert Manipulationen und unbefugten Zugriff auf Dokumente. Mit der Einführung von De-Mail wurde in Deutschland ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung im Bereich der Kommunikation gemacht. Es bietet eine sichere und vertrauenswürdige Methode für elektronische Korrespondenz und unterstützt Unternehmen und Bürger bei der effizienten und rechtskonformen Kommunikation über das Internet. Als anerkannter Standard für rechtssichere Kommunikation trägt De-Mail dazu bei, die Geschäftsprozesse in Kapitalmärkten zu verbessern und die Effektivität der Finanzmarkttransaktionen zu steigern. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und stets aktualisierte Auswahl an Informationen zu Finanzthemen wie De-Mail. Unsere Glossare und Lexika stellen Ihnen das erforderliche Wissen zur Verfügung, um im kompetitiven Kapitalmarktumfeld erfolgreich zu sein. (Bitte beachten Sie, dass jegliche Investitionsentscheidungen sorgfältig abgewogen werden sollten und wir keine finanzielle Beratung anbieten. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.)
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Classe Distributive

Definition of "Classe Distributive" (Professional German Version): Die "Classe Distributive" bezieht sich auf eine Klassifizierungsmethode bei der Analyse von Anlageprodukten wie Investmentfonds, Anleihen oder Zertifikaten. Diese Methode ermöglicht es Investoren, die...

Alleinbezug

Alleinbezug bezieht sich auf eine spezifische Handelspraxis in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapieremissionen. In einem Alleinbezug handelt es sich um eine exklusive Vereinbarung zwischen einem Emittenten und einem...

Ordnungshaft

"Ordnungshaft" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und die Inhaftierung einer Person aufgrund von Ungehorsam oder Missachtung gerichtlicher Anordnungen beschreibt. Diese Art der Inhaftierung wird in...

Verbrauchsfaktoren

Verbrauchsfaktoren sind entscheidende wirtschaftliche Parameter, die den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft beeinflussen. Als einer der wichtigsten Indikatoren für das Konsumniveau spielen Verbrauchsfaktoren eine wesentliche Rolle für...

Preisbereitschaft

Preisbereitschaft ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der das Maß der Akzeptanz oder Bereitschaft eines Anlegers beschreibt, einen bestimmten Preis für ein Wertpapier, eine Anleihe, ein Darlehen, eine Kryptowährung...

Konzeptionskonformität

"Konzeptionskonformität" beschreibt die grundlegende Übereinstimmung einer Anlagestrategie oder eines Finanzprodukts mit den darin enthaltenen Konzeptionen oder Vorgaben. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das die...

gemischte Wirtschaftsordnung

Title: Gemischte Wirtschaftsordnung - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, die unterschiedlichen wirtschaftlichen Modelle zu verstehen, um Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu...

Digital Video Broadcasting (DVB)

Digital Video Broadcasting (DVB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für Fernsehsignale, die in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen globalen Standard für...

Poolpalette

Poolpalette ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf einen spezifischen Artenkorb von Vermögenswerten bezieht, der von institutionellen Investoren geschaffen wird. Diese Palette von Vermögenswerten...

Abkommen von Guadalajara

Das "Abkommen von Guadalajara" ist ein historisches Finanzabkommen, das erstmals im Jahr 1975 unterzeichnet und später mehrfach aktualisiert wurde. Es wurde von den Mitgliedern der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) während ihrer...