Delkredereprovision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delkredereprovision für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Delkredereprovision bezeichnet eine Gebühr oder Provision, die ein Kreditinstitut oder eine Geschäftsbank erhebt, um das Risiko des Kundenverlusts bei der Vergabe von Krediten oder der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen zu decken.
Diese Provision wird in der Regel als Prozentsatz des Kreditvolumens berechnet und dient dazu, das Kreditrisiko abzusichern und mögliche Ausfälle zu kompensieren. Die Delkredereprovision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des Kreditrisikos und der Risikobereitschaft einer Bank oder eines Kreditinstituts. Eine höhere Provision deutet auf ein höheres Risiko hin, während eine niedrigere Provision auf ein geringeres Risiko hinweist. Die Höhe der Delkredereprovision kann je nach Bonität des Kunden, Art des Kredits und anderen Risikofaktoren variieren. Die Berechnung der Delkredereprovision basiert auf einer Risikobewertung, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie etwa die finanzielle Stabilität des Kunden, die Art des finanzierten Projekts und die Marktsituation. Um diese Informationen zu analysieren und eine angemessene Delkredereprovision festzulegen, greifen die Banken auf interne Modelle und externe Datenquellen zurück. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten ist die Delkredereprovision ein wichtiger Bestandteil der Risikoverwaltung. Sie ermöglicht es den Banken, Verluste zu begrenzen und ihre finanzielle Stabilität zu wahren. Durch den Einsatz einer angemessenen Delkredereprovision können Banken potenzielle Risiken besser einschätzen und ihre Gewinnspannen verbessern. Bei Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, das Konzept der Delkredereprovision zu verstehen, da es Auswirkungen auf die Konditionen von Finanztransaktionen haben kann. Eine höhere Delkredereprovision kann zu höheren Kreditkosten und höheren Zinsen führen, während eine niedrigere Provision möglicherweise günstigere Konditionen bietet. Daher ist es ratsam, die Delkredereprovision bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen, um die Kosten und das Risiko angemessen zu bewerten. Als führendes Finanzportal für Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren ein umfassendes und verständliches Glossar zu bieten. Unser Glossar umfasst technische Begriffe und Definitionen, die von Experten verfasst und für eine angemessene Kommunikation zwischen Investoren und Finanzinstitutionen optimiert wurden. Die Definition der Delkredereprovision ist ein Beispiel für unsere qualitativ hochwertigen und SEO-optimierten Inhalte, die Investoren helfen, komplexe Finanzbegriffe besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Kundenskonto
Kundenskonto ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Konto, das von Finanzinstituten wie Banken und Wertpapierfirmen für ihre...
Personalkonzern
Ein Personalkonzern ist eine Unternehmensstruktur, in der ein Unternehmen eine beherrschende Stellung über seine Mitarbeitergesellschaften hat. Dies bedeutet, dass die Muttergesellschaft die Kontrolle über die Tochtergesellschaften ausübt, indem sie die...
Distributionsspanne
Distributionsspanne bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Kauf- bzw. Einstandspreis und dem Verkaufs- bzw. Ausgabepreis eines Wertpapiers. Diese Spanne spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Gewinnen und...
Eigenfinanzierung
Eigenfinanzierung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie Unternehmen ihre finanziellen Bedürfnisse erfüllen, indem sie interne Ressourcen nutzen. Bei der Eigenfinanzierung geht...
Primärstufe
Die Primärstufe ist ein essentieller Bestandteil des Kapitalmarktprozesses und bezieht sich auf den Initial Public Offering (IPO) von Wertpapieren, insbesondere Aktien, die erstmals von einem Unternehmen an die Öffentlichkeit angeboten...
Cyexit
Cyexit (Cyber Exit) bezieht sich auf den Prozess des Verlassens einer bestimmten Kryptowährung durch einen Investor oder eine Investorengruppe. Dieser Begriff wird oft verwendet, um den Ausstieg aus einer bestehenden...
Aufgebotsverfahren
Aufgebotsverfahren ist ein rechtlicher Prozess in Deutschland, der dazu dient, verlorene oder verschwundene Wertpapiere oder Urkunden zu ersetzen. Dabei handelt es sich um ein gerichtliches Verfahren, das in Deutschland gemäß...
Neue Makroökonomik
Neue Makroökonomik ist ein Fachbegriff, der sich auf den Ansatz in der Volkswirtschaftslehre bezieht, der sich mit dem Verständnis und der Analyse der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Dieser Ansatz untersucht Faktoren...
Deutscher Gebrauchs-Zolltarif (DGebrZT)
Deutscher Gebrauchs-Zolltarif (DGebrZT) bezeichnet das deutsche Zolltarifsystem für importierte Waren. Der DGebrZT ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Außenhandelspolitik und regelt die Einfuhr von Waren in das Land. Er wurde...
Vorausabtretung
Vorausabtretung bezieht sich auf ein Rechtsinstrument, bei dem ein Rechtsträger (der Vorausabtretende) seine zukünftigen Forderungen gegenüber einem Dritten an einen anderen Rechtsträger (den Zessionar) vorab überträgt. Diese Art von Abtretung...