Eulerpool Premium

Demarkationsvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Demarkationsvertrag für Deutschland.

Demarkationsvertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Demarkationsvertrag

Definition: Der Demarkationsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, der die Zuständigkeit und den Umfang ihrer Geschäftstätigkeiten im Bereich der Kapitalmärkte regelt.

Dieses Instrument wird üblicherweise von Finanzinstituten und Marktteilnehmern genutzt, um Wettbewerbsbedingungen und einen fairen Markt zu gewährleisten. In einem Demarkationsvertrag werden die spezifischen Aktivitäten und geografischen Grenzen festgelegt, in denen die beteiligten Parteien operieren dürfen. Dies ermöglicht es jedem Akteur, sich auf bestimmte Anlageinstrumente oder Märkte zu fokussieren, ohne dass es zu Interessenkonflikten oder überlappenden Zuständigkeiten kommt. Ein solcher Vertrag kann beispielsweise zwischen Banken, Investmentgesellschaften oder Finanzdienstleistern abgeschlossen werden. In diesem Vertrag werden die spezifischen Geschäftsbereiche definiert, in denen jede Partei tätig sein darf. Dies kann den Handel mit Aktien, festverzinslichen Wertpapieren oder Derivaten, die Vermögensverwaltung, Finanzierungen oder andere Geschäftsaktivitäten umfassen. Durch einen Demarkationsvertrag werden auch Vertraulichkeits- und Informationsaustauschregelungen festgelegt, um sicherzustellen, dass sensible Informationen nicht unautorisiert genutzt werden und die Integrität des Marktes gewahrt bleibt. Die Einhaltung eines Demarkationsvertrags wird von Aufsichtsbehörden streng überwacht, um sicherzustellen, dass kein Verstoß gegen die Bestimmungen erfolgt und der Wettbewerb transparent und fair bleibt. Sanktionen für Vertragsverletzungen können erheblich sein und den Ruf und die Geschäftstätigkeiten der betroffenen Parteien beeinträchtigen. In der dynamischen Welt der Kapitalmärkte ist ein Demarkationsvertrag von großer Bedeutung, um Klarheit und Transparenz zu gewährleisten sowie den Schutz der Anleger und die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

internationaler Führerschein

Der internationale Führerschein, auch bekannt als Internationaler Führerschein, ist ein offizielles Dokument, das von nationalen Regierungsbehörden ausgestellt wird, um Personen, die ihren Wohnsitz in einem bestimmten Land haben, das Recht...

Wartesystem

Das Wartesystem ist ein wichtiger Bestandteil der organisierten Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auftragsabwicklung von Wertpapiertransaktionen. Es dient dazu, den fairen und effizienten Handel auf den verschiedenen...

Vollkompensation

Vollkompensation bezieht sich auf eine Handelsstrategie bei Aktien, die darauf abzielt, potenzielle Verluste vollständig auszugleichen. Diese Strategie wird auch als Vollständiger Schutz oder Verlustvermeidung bezeichnet. Das Ziel der Vollkompensation besteht...

Zentraleinkauf

Zentraleinkauf, auch bekannt als zentralisierte Beschaffung, ist eine strategische Methode, um den Einkaufsprozess in einem Unternehmen zu optimieren. Dabei wird eine zentrale Einheit geschaffen, um den Einkauf von Waren und...

Deep Discount Bond

Die Beschreibung des Begriffs "Deep-Discount-Bond" auf Deutsch: Ein Deep-Discount-Bond, auch als Tiefstpreis-Anleihe bekannt, ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Nennwert der Anleihe zu einem erheblichen Abschlag gegenüber dem...

Bildungsarmut

Bildungsarmut ist ein Begriff, der sich auf die unzureichende Bildung und den Mangel an Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bezieht. Insbesondere in kapitalistischen Gesellschaften bezeichnet Bildungsarmut das Phänomen, dass...

Betriebsübung

Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist. Eine Betriebsübung tritt auf,...

Berufs- und Wirtschaftspädagogik

"Berufs- und Wirtschaftspädagogik" ist ein Begriff, der sich auf die interdisziplinäre Studie der Lehr- und Lernprozesse in wirtschaftlichen und beruflichen Kontexten bezieht. Als ein Fachgebiet, das Erziehungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften...

Reagibilität

Reagibilität ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Fähigkeit eines Vermögenswerts oder einer Anlageklasse zu beschreiben, auf Marktbedingungen zu reagieren. Es bezieht sich auf die Empfindlichkeit...

Global City

Eine globale Stadt ist eine Metropole, die eine herausragende Stellung in der globalen Wirtschaft, Kultur und Politik einnimmt. Solche Städte fungieren als wichtige Knotenpunkte für den internationalen Handel, das Finanzwesen,...