Deutsche Börse Clearing AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Börse Clearing AG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deutsche Börse Clearing AG ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse Group, die als ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Clearing und der Abwicklung von Finanzinstrumenten agiert.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, dem zentralen Finanzzentrum Deutschlands und einem der bedeutendsten Handelsplätze weltweit. Deutsche Börse Clearing AG fungiert als zentrale Kontrahent für die Clearingaktivitäten an den Handelsplätzen der Deutsche Börse Group, darunter die Frankfurter Wertpapierbörse und die European Energy Exchange. Als eine wichtige Institution im Kapitalmarkt bietet sie eine integrierte und effiziente Abwicklung und Verwaltung von Transaktionen an. Als zentraler Kontrahent übernimmt Deutsche Börse Clearing AG das zentrale Risikomanagement für seine Mitglieder. Dies bedeutet, dass sie als Mittler zwischen den Handelsteilnehmern agiert und sichert, dass die Transaktionen ordnungsgemäß durchgeführt werden und das Gegenparteirisiko minimiert wird. Dabei bietet das Unternehmen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Die Dienstleistungen von Deutsche Börse Clearing AG umfassen die Bereitstellung einer sicheren und effizienten Infrastruktur für den Handel sowie die Verwaltung der Margins und Sicherheiten. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle Transaktionen gemäß den geltenden Bestimmungen und Standards für Transaktionsabschlüsse abgewickelt werden. Dabei legt es großen Wert auf Konformität und Transparenz. Die enge Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden, Regulatoren und anderen Marktteilnehmern ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftspraktiken von Deutsche Börse Clearing AG. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Maßnahmen für eine geregelte und effiziente Abwicklung von Transaktionen zu entwickeln und zu implementieren. Insgesamt spielt Deutsche Börse Clearing AG eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Stabilität und Integrität des deutschen und europäischen Finanzmarktes. Mit ihrer hochmodernen Technologie und ihrem fundierten Fachwissen ist sie ein vertrauenswürdiger Partner für Investoren und Finanzinstitute.Rohumsatz
Rohumsatz – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzbereich ist der Rohumsatz eine wichtige Kennzahl, die Unternehmen dabei unterstützt, ihr Umsatzpotenzial zu analysieren und ihre finanzielle Performance zu bewerten. Der Rohumsatz,...
Total Cost of Ownership
Die totale Eigentumskosten (Total Cost of Ownership, TCO) beschreiben die Gesamtsumme aller direkten und indirekten Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Nutzung und der Wartung einer Investition im...
Produktionsauflage
Produktionsauflage ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieremissionen und Fondsstrukturierung. Es bezieht sich auf die Menge an Wertpapieren oder Anteilen...
Meinungsfreiheit im Betrieb
Definition von "Meinungsfreiheit im Betrieb": Meinungsfreiheit im Betrieb bezieht sich auf das grundlegende Recht der Mitarbeiter, ihre Meinungen frei und ohne Angst vor beruflichen Konsequenzen oder Diskriminierung innerhalb des Unternehmens zu...
Streuplanung
Streuplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Investoren, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Planungsmethode bezieht sich auf die sorgfältige Verteilung von Vermögenswerten über verschiedene Anlageklassen, um das Risiko...
Webpage
Webseite Eine Webseite ist eine einzelne, eigenständige Seite, die als Teil einer Website erstellt und veröffentlicht wird. Sie besteht aus einer Menge von HTML (Hypertext Markup Language) Code, der den Inhalt,...
Maschinisierung
Die Maschinisierung bezieht sich auf den Prozess der Integration von Maschinen und mechanischen Geräten in verschiedenen Bereichen der Produktion und industriellen Prozesse. In der Kapitalmärkte Branche bezieht sich Maschinisierung auf...
NST
NST steht für "Net Short-Term Position" und bezieht sich auf die finanzielle Position eines Investors in den Geldmärkten. Es ist eine wichtige Kennzahl für das Risikomanagement und die Bewertung von...
Szenario-Technik
Die Szenario-Technik ist eine analytische Methode, die von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird, um mögliche zukünftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...
Residualverlust
Definition: Residualverlust bezeichnet den potenziellen Verlust, der auf ein Anlageinstrument zurückzuführen ist, nach Berücksichtigung aller Kosten und Gebühren sowie anderer Markt- und Risikofaktoren. Es ist eine Messgröße, die Investoren dabei...