Eulerpool Premium

Deutscher Frauenrat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher Frauenrat für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Deutscher Frauenrat

Deutscher Frauenrat ist der Dachverband von Frauenorganisationen und -verbänden in Deutschland, der sich für die Rechte und Interessen von Frauen einsetzt.

Als einflussreicher Lobbyverband vertritt der Deutscher Frauenrat die Belange von Frauen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Der Deutscher Frauenrat wurde 1949 gegründet und ist ein bedeutender Akteur in der deutschen Frauenbewegung. Der Verband setzt sich dafür ein, dass Frauen in allen Bereichen gleichberechtigt sind und gleiche Chancen und Möglichkeiten haben wie Männer. Dazu arbeitet der Deutscher Frauenrat mit politischen Entscheidungsträgern, Parteien, Behörden und anderen relevanten Akteuren zusammen, um seine Ziele voranzubringen. Eine besondere Stärke des Deutscher Frauenrats liegt in seiner Vielfalt an Mitgliedsorganisationen. Der Verband repräsentiert Frauen aus unterschiedlichen Bereichen wie Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Bildungseinrichtungen und Frauenrechtsorganisationen. Durch diese vielfältigen Mitgliedschaften kann der Deutscher Frauenrat eine breite Palette an Perspektiven und Expertise bündeln. Der Deutscher Frauenrat ist auch international aktiv und arbeitet eng mit anderen internationalen Frauenorganisationen zusammen, um Frauenrechte auf globaler Ebene zu fördern. Der Verband vertritt beispielsweise deutsche Fraueninteressen in der Europäischen Frauenlobby und in anderen internationalen Organen. Als führende Instanz für Frauenbelange in Deutschland ist der Deutscher Frauenrat eine wichtige Anlaufstelle für Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit. Der Verband gibt Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen ab, organisiert Veranstaltungen und veröffentlicht Publikationen, um Bewusstsein für die Anliegen von Frauen zu schaffen. Der Deutscher Frauenrat ist ein wesentlicher Akteur in der deutschen Frauenbewegung und ein maßgeblicher Einflussfaktor für die Förderung von Frauenrechten und Gleichstellung in Deutschland. Durch seine vielfältige Mitgliedschaft und seine engagierte Arbeit trägt der Deutscher Frauenrat dazu bei, eine gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft für Frauen zu schaffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Besichtigungsrecht

Besichtigungsrecht ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf das Recht eines Investors bezieht, eine physische Inspektion oder Besichtigung des Vermögens einer Gesellschaft vorzunehmen. Es handelt sich um...

Austerität

Austerität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine wirtschaftspolitische Strategie bezieht, die darauf ausgerichtet ist, das Haushaltsdefizit eines Landes zu reduzieren und die...

Börsenzulassung von Wertpapieren

"Börsenzulassung von Wertpapieren" Die Börsenzulassung von Wertpapieren ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die ihre Wachstums- und Finanzierungsziele anstreben und am öffentlichen Kapitalmarkt agieren möchten. Eine Börsenzulassung ermöglicht es einem Unternehmen,...

Bestellerkredit

Bestellerkredit: Definition, Funktionen und Nutzung in kapitalen Märkten Der Begriff "Bestellerkredit" beschreibt eine spezielle Form des Kredits, die in kapitalen Märkten häufig Verwendung findet. Insbesondere im internationalen Handel und bei Exporttransaktionen...

Abstand

Der Begriff "Abstand" bezieht sich im Finanzbereich auf die Differenz oder den Abstand zwischen verschiedenen Preisen oder Renditen von Wertpapieren, der einen Einblick in die Preisgestaltung und den Handel ermöglicht....

öffentliche Zustellung

Die "öffentliche Zustellung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf ein rechtliches Verfahren bezieht, bei dem Dokumente oder Schriftstücke an eine Person zugestellt werden, wenn eine direkte...

vertretbare Handlung

Definition of "vertretbare Handlung": Die "vertretbare Handlung" bezieht sich auf eine Transaktion oder eine Maßnahme, die von einer Person oder Personengruppe durchgeführt wird, um einen spezifischen Zweck zu erreichen oder ein...

Kapitalbedarfsrechnung

Die Kapitalbedarfsrechnung ist ein grundlegendes Instrument in der Finanzanalyse und -planung, das Investoren dabei unterstützt, den erforderlichen Kapitalbedarf für ein bestimmtes Vorhaben oder Unternehmen zu ermitteln. Sie dient als Schlüsselwerkzeug...

apparative Verfahren

Apparative Verfahren bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Analysemethoden in den capital markets, die wichtige Informationen über die Performance von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten sowie Kryptowährungen liefern können. Dieser...

Rentenversicherungsträger

Ein Rentenversicherungsträger ist eine Einrichtung, die in Deutschland und anderen Ländern die Verwaltung und Durchführung der gesetzlichen Rentenversicherung übernimmt. Als Teil des Sozialversicherungssystems bietet die Rentenversicherung finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer...