Eulerpool Premium

öffentliche Zustellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Zustellung für Deutschland.

öffentliche Zustellung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

öffentliche Zustellung

Die "öffentliche Zustellung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf ein rechtliches Verfahren bezieht, bei dem Dokumente oder Schriftstücke an eine Person zugestellt werden, wenn eine direkte Zustellung nicht möglich ist.

Dieses Verfahren ist in den § 185 bis § 195 der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine Zustellung an eine Person nicht auf herkömmliche Weise erfolgen kann, z.B. wenn die Person unbekannten Aufenthalts ist, sich im Ausland befindet oder absichtlich der Zustellung ausweicht. In solchen Situationen tritt die öffentliche Zustellung in Kraft. Das Gericht kann die Zustellung öffentlich bekannt machen, indem es eine öffentliche Aushändigung oder Bekanntmachung in einem Amtsblatt oder einer Zeitung vornimmt. Die Aushändigung findet in der Regel am letzten bekannten Aufenthaltsort der betroffenen Person statt. Bei der öffentlichen Zustellung müssen bestimmte formale Anforderungen erfüllt werden, um die Gültigkeit des Verfahrens sicherzustellen. Dazu gehört die genaue Beschreibung der Dokumente, die zugestellt werden sollen, sowie die Angabe des Namens und der letzten bekannten Adresse der betroffenen Person. Die öffentliche Zustellung wird durch einen Urkundsbeamten oder einen Gerichtsvollzieher durchgeführt und es wird ein Zustellungsprotokoll erstellt, das den genauen Zeitpunkt und Ort der Zustellung dokumentiert. Die öffentliche Zustellung dient dazu, sicherzustellen, dass eine Person über rechtliche Schritte oder Verfahren informiert wird, selbst wenn sie sich versteckt oder den Kontakt vermeidet. Durch dieses Verfahren erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, ihre rechtlichen Rechte und Pflichten wahrzunehmen und angemessen auf die Zustellung zu reagieren. In Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte kann die öffentliche Zustellung relevant sein, wenn Unternehmen oder Einzelpersonen rechtliche Schritte gegen andere Marktteilnehmer einleiten möchten. Das Verfahren stellt sicher, dass alle Parteien in einem Rechtsstreit ordnungsgemäß benachrichtigt werden und die Möglichkeit haben, ihre Position zu verteidigen oder entsprechend zu reagieren. Dies trägt zur Transparenz und Rechtssicherheit auf den Kapitalmärkten bei. Eulerpool.com fühlt sich verpflichtet, Investoren und Finanzfachleuten einen umfassenden Glossar zur Verfügung zu stellen, der wichtige Begriffe wie die "öffentliche Zustellung" erklärt. Unser Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges Informationsangebot zu bieten und das Verständnis für komplexe Rechtskonzepte zu fördern. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden. Seien Sie versichert, dass Sie bei Eulerpool.com die besten Ressourcen für Ihre finanziellen Entscheidungen finden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Liability Rule

Liability Rule (Haftungsregel) ist ein rechtliches Prinzip, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet, um die Verantwortung und Haftung der Parteien bei finanziellen Transaktionen festzulegen. Diese Regel definiert die rechtlichen Verbindlichkeiten...

Repartitionsprinzip

Das Repartitionsprinzip bezieht sich auf ein Regulierungssystem, das die Verteilung von Ressourcen oder Gewinnen unter Investoren oder Inhabern von Finanzinstrumenten bestimmt. Es stellt sicher, dass die Verteilung in Übereinstimmung mit...

Devisenspekulation

Die Devisenspekulation ist eine Art von Handel, bei dem Investoren Gewinne aus Währungsschwankungen erzielen, indem sie Währungen kaufen oder verkaufen. Es handelt sich um eine hochspekulative Anlagestrategie, die in der...

Little-Kriterium

"Little-Kriterium" beschreibt einen Begriff im Finanzwesen, der oft bei der Bewertung von Wertpapieren verwendet wird. Es handelt sich um ein Kriterium, das eine vergleichsweise niedrige Anforderung an verschiedene finanzielle Kennzahlen...

statische Einkommen

Statische Einkommen, auch bekannt als festes Einkommen, beziehen sich auf regelmäßige Einnahmen, die sich nicht oder nur relativ geringfügig verändern. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnen statische Einkommen vor allem...

Räumungsfrist

Räumungsfrist ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Sie bezieht sich auf den Zeitraum, der einem Käufer eingeräumt wird, um...

soziale Gerechtigkeit

Diese Definition wurde von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, erstellt. Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Begriff in...

Armutsforschung

Armutsforschung bezieht sich auf die Disziplin der wissenschaftlichen Untersuchung und Analyse von Armut. Diese Forschungsrichtung hat das Ziel, die Ursachen, Auswirkungen und Dynamiken von Armut in verschiedenen Gesellschaften zu verstehen...

verdeckte Stellvertretung

Verdeckte Stellvertretung ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit Geschäftsabschlüssen und Transaktionen, bei denen eine Partei in ihrem eigenen Namen handelt, aber tatsächlich im Auftrag eines anderen handelt, der dabei...

Offenheit

In der Welt der Kapitalmärkte spielt Offenheit eine entscheidende Rolle. Der Begriff "Offenheit" bezieht sich auf die Transparenz und Zugänglichkeit von Informationen und bezeichnet den Grad, in dem Unternehmen oder...