Devisenpensionsgeschäfte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisenpensionsgeschäfte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Devisenpensionsgeschäfte beschreiben Finanztransaktionen auf dem Devisenmarkt, bei denen Währungen gegen andere Währungen temporär ausgetauscht werden, wobei gleichzeitig eine Verpflichtung zur Rückumtauschung zu einem späteren Zeitpunkt besteht.
Diese Geschäfte werden auch als Devisenswaps oder Forex Swaps bekannt. Bei Devisenpensionsgeschäften handelt es sich um eine weit verbreitete Strategie zur Absicherung von Währungsrisiken oder zur Kapitalisierung kurzfristiger Zinsunterschiede. Der Hauptzweck besteht darin, den Zugang zu Fremdwährungen zu erleichtern und gleichzeitig die Kosten für den Währungsumtausch zu senken. Transaktionen dieser Art werden typischerweise zwischen Banken, Finanzinstituten und multinationalen Unternehmen ausgeführt. Im Kern besteht ein Devisenpensionsgeschäft aus zwei Hauptelementen: dem physischen Tausch der Währungen zu Beginn des Geschäfts und dem zukünftigen Tausch der Währungen zu einem festgelegten Zeitpunkt und Kurs. Die Vertragsparteien vereinbaren üblicherweise einen Zeitrahmen von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten, in dem die ausgetauschten Währungen gehalten werden. Die Abwicklung von Devisenpensionsgeschäften kann entweder über den Interbankenmarkt oder über spezialisierte Devisenhändler erfolgen. Dabei werden in der Regel Zinssätze vereinbart, um den finanziellen Ausgleich für die Übertragung der Währungen zu ermöglichen. Die Höhe der Zinssätze basiert auf verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise den allgemeinen Zinsniveaus in den beteiligten Ländern und der Bonität der Vertragsparteien. Devisenpensionsgeschäfte bieten den Marktteilnehmern zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen es Unternehmen und Finanzinstituten, Währungsrisiken zu minimieren, indem sie sich gegen unerwartete Wechselkursschwankungen absichern. Darüber hinaus können sie die Rentabilität optimieren, indem sie von kurzfristigen Zinsunterschieden profitieren. Für Investoren bieten Devisenpensionsgeschäfte die Möglichkeit, Diversifikationsstrategien zu verfolgen und von den unterschiedlichen Zinssätzen weltweit zu profitieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende glossary/lexicon mit einer vielfältigen Sammlung von Finanzbegriffen, darunter auch eine detaillierte Erklärung von Devisenpensionsgeschäften. Unsere erstklassige Plattform für Finanzforschung und Finanznachrichten ist vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere benutzerfreundliche Suchfunktion ermöglicht es Investoren, schnell und einfach relevante Informationen zu finden und ihre Kenntnisse zu erweitern. Ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger in den Kapitalmärkten sind - Eulerpool.com ist die ideale Quelle für Ihre Finanzbedürfnisse. Werden Sie noch heute Mitglied und entdecken Sie das umfassendste Finanzglossar der Welt.ODA
ODA (Official Development Assistance) ist ein Begriff, der sich auf die staatliche Entwicklungshilfe bezieht, die von Industrieländern an ärmere Länder geleistet wird. Es handelt sich um finanzielle Ressourcen, technische Unterstützung...
Internet Service Provider
Internetdienstanbieter (IDAs) sind Organisationen oder Unternehmen, die Online-Konnektivitätsdienste und entsprechende Funktionen für Verbraucher und andere Unternehmen bereitstellen. Diese Dienste umfassen den Zugang zum Internet, die Bereitstellung von IP-Adressen und die...
PHP
PHP steht für "Hypertext Preprocessor" und ist eine serverseitige, Open-Source-Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von Webanwendungen und dynamischen Websites verwendet wird. Ursprünglich als "Personal Home Page Tools" bekannt, hat sich...
Bonusaktien
Bonusaktien sind eine besondere Form der Aktienemission, bei der den Aktionären kostenlose zusätzliche Aktien ausgegeben werden. Dies geschieht in der Regel, wenn das Unternehmen eine besonders gute Geschäftsentwicklung aufweist oder...
Sonderrecht
"Sonderrecht" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rechtsregime bezieht, das in bestimmten Situationen für bestimmte Personen oder Gruppen von Anlegern gelten kann. Es wird oft im Zusammenhang mit...
Notverkauf
Notverkauf ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Verkauf von Vermögenswerten in einer Situation zu beschreiben, in der ein schneller Verkauf erforderlich ist, um finanzielle Verluste...
Koordinatensystem
Koordinatensystem ist ein grundlegendes Konzept in der Mathematik und Geometrie, das zur Beschreibung von Positionen und Bewegungen verwendet wird. Es besteht aus einer Reihe von Achsen und Punkten, die zusammen...
Hilfsarbeiter
Hilfsarbeiter (deutsch: "assistant labourer" oder "support worker") ist ein Begriff, der in verschiedenen wirtschaftlichen Kontexten verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die unterstützende Aufgaben ausführt, um die Produktivität und...
Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik über den Steuerhaushalt ist eine bedeutende Datenquelle, die einen tiefgreifenden Einblick in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Landes bietet. Sie liefert umfangreiche Informationen über die Einnahmen- und...
Rahmenkonzept
Ein Rahmenkonzept ist eine methodische Herangehensweise zur Entwicklung und Umsetzung einer bestimmten strategischen Zielsetzung. Insbesondere in der Kapitalmarktwelt wird ein Rahmenkonzept verwendet, um einen strukturierten Ansatz für die Gestaltung und...