Eulerpool Premium

Dickey-Fuller-Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dickey-Fuller-Test für Deutschland.

Dickey-Fuller-Test Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Dickey-Fuller-Test

Die Dickey-Fuller-Test Methode ist ein statistischer Test, der zur Analyse von Zeitreihendaten verwendet wird, um das Vorliegen von Einheitswurzeln zu überprüfen.

Dieser Test ist besonders nützlich, um die stationäre Eigenschaft eines Zeitreihenmodells zu bestimmen und somit die Vorhersagekraft von finanziellen Indikatoren auf den Kapitalmärkten zu verbessern. Der Dickey-Fuller-Test basiert auf der ökonometrischen Regressionsanalyse und ist benannt nach den Ökonomen David Dickey und Wayne Fuller, die diese Methode in den 1970er Jahren entwickelten. Dieser Test wird häufig in der Kapitalmarktforschung angewendet, um die langfristige Beziehung zwischen den einzelnen Variablen zu analysieren. Im Kern sucht der Dickey-Fuller-Test nach Beweisen für die sogenannte "Einheitswurzel" in einer Zeitreihe. Eine Einheitswurzel bedeutet, dass die Daten einen Trend aufweisen und somit nicht stationär sind. Der Test prüft, ob der Koeffizient des autoregressiven (AR) Parameters in der Regressionsgleichung gegen Null signifikant ist. Wenn der Koeffizient nicht signifikant ist, deutet dies darauf hin, dass die Zeitreihe stationär ist, was wiederum essentiell ist, um Vorhersagen und statistische Analysen durchzuführen. Der Dickey-Fuller-Test wird sowohl in der Aktien- als auch in der Anleihenforschung angewendet, um Trends zu identifizieren und die Effizienz des Marktes zu bewerten. Darüber hinaus hat sich dieser Test in den letzten Jahren auch auf die aufstrebenden Kryptomärkte ausgeweitet, um die Volatilität und Preisbildung von Kryptowährungen zu analysieren. Durch die Verwendung des Dickey-Fuller-Tests können Investoren und Händler wichtige Erkenntnisse über potenzielle Marktineffizienzen gewinnen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Kapitalmarktinvestitionen zu verbessern. Unser Glossar ist eine unschätzbare Ressource für professionelle Anleger und enthält Erklärungen von Fachbegriffen wie dem Dickey-Fuller-Test. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und den neuesten Finanznachrichten zu erhalten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Beta-Test

Der Begriff "Beta-Test" bezieht sich auf den letzten Schritt vor der Freigabe eines neuen Produkts, einer Software oder eines Systems in den kommerziellen Markt. Es handelt sich um eine Testphase,...

BfF

BfF - Definition Die Abkürzung "BfF" steht für "Best friend Forever" und wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, um eine enge Beziehung zwischen zwei Finanzinstitutionen oder Individuen hervorzuheben. Im hart umkämpften...

Amtsanmaßung

Amtsanmaßung ist ein rechtlicher Begriff, der eine Handlung oder Praxis beschreibt, bei der eine Person oder Organisation unbefugterweise behauptet, die Befugnisse oder Autorität einer öffentlichen Behörde auszuüben. Diese Form der...

Vertragsstrafe

Vertragsstrafe - Definition im Kapitalmarkt Die Vertragsstrafe, auch bekannt als Konventionalstrafe, bezieht sich auf eine finanzielle Sanktion, die im Rahmen eines Vertrags vereinbart wird. Sie dient dazu, die Einhaltung vertraglicher Pflichten...

Verrechnungsverkehr

Verrechnungsverkehr ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet den Prozess der Verrechnung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Erfassung, Übertragung, Gegenüberstellung...

Vertriebskostenstellen

Definition: Vertriebskostenstellen (Distribution Cost Centers) Vertriebskostenstellen, auch als Vertriebsabteilungen bezeichnet, sind interne Unternehmenseinheiten, die für die Verwaltung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten verantwortlich sind. Sie fungieren als Kostenträger und ermöglichen eine transparente...

African Union (AU)

African Union (AU) - Professionelle Definition Die Afrikanische Union (AU) ist eine regionale Organisation, die 2002 gegründet wurde und aus 55 Mitgliedsstaaten auf dem afrikanischen Kontinent besteht. Sie dient als politisches...

Faktorproduktivität

Faktorproduktivität ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Wirtschaft und Finanzen, insbesondere in Bezug auf die Analyse der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Effizienz, mit der Produktionsfaktoren wie...

offenbare Unrichtigkeiten

Definition: Offenbare Unrichtigkeiten Offenbare Unrichtigkeiten sind Fehler oder Ungenauigkeiten in den Finanzinformationen eines Unternehmens, die leicht erkennbar und offensichtlich sind. Diese Fehler können durch fehlerhafte Buchführungsmethoden, falsche Bewertungen von Vermögenswerten oder...

Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM)

Die Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung (BALM) ist eine deutsche Behörde, die für die Überwachung und Regulierung landwirtschaftlicher Märkte zuständig ist. Sie wurde 1952 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Ernährung...