Diploma Supplement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Diploma Supplement für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Diploma Supplement (Diplomzusatz) ist ein offizielles Zusatzdokument, das in Ergänzung zu Hochschulabschlüssen ausgestellt wird und von der Europäischen Union (EU) eingeführt wurde.
Es ist ein standardisiertes und transparentes Instrument zur Beschreibung von Hochschulabschlüssen und soll die internationale Vergleichbarkeit von Abschlüssen erleichtern. Das Diploma Supplement bietet detaillierte Informationen über den Abschluss, die Fähigkeiten und das Wissen des Absolventen. Das Diploma Supplement enthält verschiedene Abschnitte. Zunächst werden die persönlichen Daten des Absolventen sowie Angaben zur abschließenden Einrichtung aufgeführt. Anschließend werden die erreichten akademischen Leistungen beschrieben, einschließlich der bestandenen Kurse und der Gesamtnote des Abschlusses. Darüber hinaus werden auch die erreichten Qualifikationen und das Niveau des Abschlusses angegeben. Ein wesentlicher Teil des Diploma Supplements ist die Beschreibung des nationalen Bildungssystems, in dem der Abschluss erworben wurde. Hierbei werden Einzelheiten zur Struktur des Bildungssystems, den verwendeten Bezeichnungen und dem Erwerb von Studienleistungen erläutert. Diese Informationen helfen dabei, den Abschluss im internationalen Kontext besser zu verstehen und zu bewerten. Darüber hinaus enthält das Diploma Supplement Informationen zur beruflichen Qualifizierung und den damit verbundenen Kompetenzen des Absolventen. Es werden sowohl fachspezifische Fähigkeiten als auch übergeordnete Kompetenzen, wie beispielsweise Sozial- und Selbstkompetenzen, aufgeführt. Dies ermöglicht potenziellen Arbeitgebern oder Bildungseinrichtungen eine fundierte Einschätzung der Fähigkeiten und des Profils des Absolventen. Das Diploma Supplement dient als wertvolles Instrument für Absolventen, Hochschuleinrichtungen, Arbeitgeber und andere interessierte Parteien. Es fördert die Transparenz und Verständlichkeit von Bildungsabschlüssen und erhöht somit die Mobilität der Absolventen auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Bei Eulerpool.com können Sie auf eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Informationen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zugreifen. Unser Glossar bietet eine verlässliche und präzise Quelle für Investoren im Bereich Kapitalmärkte. Durch die Veröffentlichung des Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienresearch und Finanznachrichten, erhöhen wir die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit dieser wertvollen Informationen für unsere Leser und tragen zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung bei.Steuerwerk
Das Steuerwerk ist ein entscheidender Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen und die Koordination anderer Hardwarekomponenten verantwortlich ist. Es handelt sich um eine spezielle Einheit, die Befehle...
Koppelungsvorschriften
Koppelungsvorschriften sind Regelungen innerhalb der Kapitalmärkte, die die Verbindung verschiedener Finanzinstrumente vorschreiben. Diese Vorschriften dienen dazu, die Interaktionen zwischen den Finanzmärkten zu steuern und Risiken zu minimieren. Im Bereich der Aktienmärkte...
Basel II
Basel II ist ein international anerkannter Regelungsrahmen für Banken, der von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) entwickelt wurde. Ziel von Basel II ist es, das Risikomanagement und die Kapitalausstattung...
Funded Cover
Definition: "Funded Cover" (Finanzierte Absicherung) Die "fundierte Absicherung" ist eine fortgeschrittene Strategie zur Absicherung von Wertpapierpositionen eines Investors. Sie kombiniert den Kauf einer Wertpapierposition mit einer geeigneten Absicherungsstrategie, um potenzielle Verluste...
Versicherter
Versicherter: Der Begriff "Versicherter" bezieht sich auf eine Person oder eine rechtliche Einheit, die einen Versicherungsvertrag mit einem Versicherungsunternehmen abgeschlossen hat und somit Teil der versicherten Gemeinschaft ist. Im Falle einer...
Souveränitätsprinzip
Das Souveränitätsprinzip ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten eine wesentliche Rolle spielt und sich auf die Unabhängigkeit und Autonomie von Anlegern und Investoren bezieht. Es bezieht sich speziell auf...
Baubeschränkung
Baubeschränkung — Definition im Kontext des Immobilieninvestments Eine Baubeschränkung bezieht sich im Bereich des Immobilieninvestments auf eine rechtliche oder vertragliche Bestimmung, die die Möglichkeiten der Eigentümer oder Entwickler in Bezug auf...
Abfallwirtschaftskonzept
Das Abfallwirtschaftskonzept ist ein umfassender Plan, der von Unternehmen, Regierungen und Organisationen entwickelt wird, um eine nachhaltige und effiziente Abfallwirtschaft zu gewährleisten. Es ist ein strategisches Instrument, das als Leitfaden...
Customer Touch Point
Der Begriff "Kunden-Touchpoint" bezieht sich auf jeden Punkt des Interaktionsprozesses zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Interaktionspunkte können in verschiedenen Formaten auftreten, darunter physische, digitale, telefonische, schriftliche oder persönliche...
Inbound-Tourismus
Der Begriff "Inbound-Tourismus" bezieht sich auf den Zustrom von ausländischen Touristen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region. Er steht im Gegensatz zum "Outbound-Tourismus", der sich auf die Abreise...