Dirigismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dirigismus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dirigismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das eine starke Lenkung und Regulierung der Wirtschaftstätigkeit durch die staatliche Autorität vorsieht.
Dieser Ansatz drückt sich in der aktiven Intervention des Staates in Bereichen wie Industrie, Handel und Finanzwesen aus, um das wirtschaftliche Wachstum und die soziale Gerechtigkeit zu fördern. Der Dirigismus basiert auf der Überzeugung, dass der Markt allein nicht in der Lage ist, das gewünschte wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen. Stattdessen stellt der Staat gezielt Regeln, Vorschriften und Richtlinien auf, um die Wirtschaft zu lenken und sicherzustellen, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden. Im Kontext von Kapitalmärkten kann der Dirigismus verschiedene Formen annehmen. Eine davon ist die staatliche Kontrolle der Kapitalflüsse und des Kapitalmarkts durch Maßnahmen wie Devisenbeschränkungen, Kapitalkontrollen oder staatlichem Eigentum an Schlüsselindustrien. Durch diese Maßnahmen versucht der Staat, den Fluss von Kapital in bestimmte Bereiche zu lenken und seine wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Darüber hinaus können dirigistische Ansätze auch die Förderung bestimmter Industrien oder Unternehmen durch staatliche Subventionen, Steuervergünstigungen oder gezielte Investitionen umfassen. Der Staat greift aktiv in die Entwicklung der Wirtschaft ein, um bestimmte Sektoren zu fördern, die als strategisch wichtig erachtet werden. Der Dirigismus ist jedoch nicht ohne Kritik. Gegner argumentieren, dass staatliche Intervention häufig zu ineffizienten Ergebnissen, Korruption und Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Freiheit führt. Dennoch wurde der Dirigismus in einigen Ländern als Reaktion auf Krisen oder zur Förderung bestimmter wirtschaftlicher Ziele erfolgreich angewandt. Als Investor sollten Sie sich der politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Dirigismus bewusst sein. Diese können sich auf verschiedene Anlageklassen auswirken, von Aktien über Anleihen bis hin zu Kryptowährungen. Eine gründliche Analyse des politischen Umfelds und der staatlichen Eingriffe ist wichtig, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende glossarartige Zusammenstellung von Begriffen wie Dirigismus, die Ihnen helfen, die komplexen Zusammenhänge des Anlageuniversums zu verstehen. Unsere Plattform bietet Ihnen nicht nur Zugang zu erstklassigen finanziellen Forschungsdaten und -analysen, sondern hilft Ihnen auch dabei, Ihre Anlagestrategie zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie noch heute die umfangreiche Welt des Kapitalmarktglossars auf Eulerpool.com. Notice: SEO optimization complete. Word count: 320 words.EU-Agenturen
EU-Agenturen sind Institutionen der Europäischen Union (EU), die spezifische Aufgaben und Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen haben. Sie dienen als Instrumente zur Unterstützung und Implementierung der EU-Politik. Diese Agenturen arbeiten unabhängig...
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
"Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Diese spezifische Bezeichnung beschreibt die Einnahmen, die aus der Vermietung und...
Reue
Reue (german) Reue ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und das Gefühl des Bedauerns oder der Selbstkritik beschreibt, das Investoren erfahren können, wenn sie eine Entscheidung treffen, die...
Betriebsspionage
Betriebsspionage bezeichnet die illegale Praxis des Sammelns von vertraulichen geschäftlichen Informationen über Unternehmen, um wirtschaftlichen, strategischen oder finanziellen Vorteile zu erlangen. Dieser Akt der Industriespionage kann sowohl innerhalb eines Unternehmens...
Mietpreisrecht
Mietpreisrecht – Eine professionelle, umfassende Definition Das Mietpreisrecht umfasst die gesetzlichen Bestimmungen, die die Preisgestaltung für Mietobjekte in Deutschland regeln. Es bietet einen rechtlichen Rahmen für die Festlegung und Anpassung von...
Dispens
Definition of "Dispens": Dispens ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Ein Dispens bezieht sich auf die Zustimmung, Abweichungen von den...
MOEL
MOEL steht für "Mean Override Earnings Level" und bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die in der Kapitalmärkte-Forschung verwendet wird, um das Potenzial eines Unternehmens zur Generierung von Einnahmen zu...
Industriegeografie
Industriegeografie ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der Analyse und Beschreibung der räumlichen Verteilung von Industrieaktivitäten befasst. Sie ist eine interdisziplinäre Disziplin, die geografische Konzepte und...
Mehrfachleser
"Mehrfachleser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere für Investoren, die ein hohes Maß an Fachkenntnis und Verständnis für verschiedene Anlageinstrumente entwickelt haben. Als Experten...
stetiges Merkmal
Stetiges Merkmal Das "stetige Merkmal" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Eigenschaft oder Variable zu beschreiben, die kontinuierlich in einem gegebenen Kontext gemessen oder beobachtet...