Neokolonialismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neokolonialismus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Neokolonialismus ist ein Begriff, der eine politische und wirtschaftliche Praxis beschreibt, bei der entwickelte Länder weiterhin indirekte Kontrolle über die Ressourcen und die Wirtschaft von ehemals kolonisierten oder weniger entwickelten Ländern ausüben.
Im Rahmen des Neokolonialismus verwenden die entwickelten Länder in der Regel wirtschaftlichen Druck, politische Einflussnahme und kulturelle Dominanz, um ihre Interessen in den betroffenen Ländern zu wahren und auszubauen. Traditionell bezieht sich der Begriff Kolonialismus auf die historische Epoche der europäischen Expansion und Eroberung, bei der europäische Mächte die Kontrolle über Gebiete außerhalb Europas übernahmen. Neokolonialismus bezieht sich auf die fortgesetzte Beherrschung der ehemaligen Kolonien durch wirtschaftliche und politische Mittel, auch nachdem diese offiziell ihre Unabhängigkeit erlangt haben. Besonders im Bereich der Kapitalmärkte kann Neokolonialismus sichtbar werden, wenn entwickelte Länder ihre Überlegenheit im internationalen Finanzwesen nutzen, um wirtschaftliche Bedingungen zu diktieren und ihrer eigenen Wirtschaft zu Gute kommen zu lassen. Dies kann durch den Abschluss von ungünstigen Handelsabkommen, die Kontrolle über wichtige Märkte oder Ressourcen oder die Einflussnahme auf internationale Institutionen erreicht werden. Der Begriff Neokolonialismus ist in der heutigen globalisierten Welt von großer Bedeutung, da er die anhaltenden wirtschaftlichen Ungleichheiten zwischen entwickelten und weniger entwickelten Ländern verdeutlicht. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Analyse von globalen Ungerechtigkeiten, Fragen der politischen Souveränität und dem Streben nach wirtschaftlicher Gleichberechtigung. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossarfunktion, um Investoren einen klaren und präzisen Einblick in Begriffe wie Neokolonialismus zu geben. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, die Informationssuche und das Verständnis für die Funktionsweise der Kapitalmärkte zu erleichtern. Unser Glossar immerwährender Begriffe und deren aussagekräftige Erläuterungen wurden von Branchenexperten verfasst und werden kontinuierlich aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen gerecht zu werden. Investoren können sich auf Eulerpool.com darauf verlassen, qualitativ hochwertige Informationen zu erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ein solides Verständnis der Kapitalmärkte zu entwickeln.Informationsmanager
Titel: Informationsmanager - Die Schlüsselfigur für das effektive Datenmanagement Ein Informationsmanager ist eine entscheidende Rolle in der heutigen technologisch fortgeschrittenen Finanzwelt. Dieser Fachexperte übernimmt die Verantwortung für das effektive Datenmanagement in...
monetäre Wachstumstheorie
Die monetäre Wachstumstheorie ist eine makroökonomische Theorie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Geldmenge und Wirtschaftswachstum befasst. Diese Theorie postuliert, dass eine Erhöhung der Geldmenge eine Schlüsselrolle bei der Steuerung...
Vermögensrückfall
Definition of "Vermögensrückfall": Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vermögensrückfall" auf eine finanzielle Situation, in der der Wert des Vermögens eines Investors signifikant und plötzlich sinkt. Dies kann verschiedene...
Modernisierung von Altbauten
Modernisierung von Altbauten ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Immobilieninvestitionen und bezieht sich auf die strategische Renovierung und Aktualisierung von historischen oder älteren Gebäuden, um sie den modernen Wohnstandards...
Automatenladen
Automatenladen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und speziell im Bereich von Aktien und Kryptowährungen. Ein Automatenladen ist ein elektronischer Handelsplatz oder...
Monatsbilanz
Die Monatsbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Berichterstattung in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Zusammenfassung der finanziellen Aktivitäten und Ergebnisse eines Unternehmens für einen bestimmten Monat dar. Als Instrument...
Psychologie
Psychologie ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse der Kapitalmärkte. Es handelt sich um die Untersuchung des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen auf die finanziellen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf...
Standard International Trade Classification (SITC)
Die "Standard International Trade Classification (SITC)" ist eine international anerkannte Klassifikation, die von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt wurde und den Handel mit Waren auf globaler Ebene kategorisiert. Sie dient...
Mehrwertdienste-Rufnummer
"Mehrwertdienste-Rufnummer" ist ein technischer Begriff, der in Telekommunikation und Finanzdienstleistungen verwendet wird. Diese Art von Rufnummer wird auch als Premium-Rufnummer bezeichnet und bietet zusätzliche Dienste oder Funktionen, die über die...
Banderolensteuer
Banderolensteuer bezeichnet eine spezifische Steuer, die auf Banderoletten erhoben wird, die bei der Verpackung bestimmter Tabakprodukte verwendet werden. Diese Steuer ist in Deutschland anwendbar und dient dazu, die Produktion und...