Disease Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Disease Management für Deutschland.
Disease Management ist ein umfassender Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Personen, die an langfristigen oder chronischen Erkrankungen leiden.
Es handelt sich um ein strukturiertes, systematisches und koordiniertes Programm, das darauf abzielt, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern, die Lebensqualität zu erhöhen und die Kosten für die Behandlung und Betreuung dieser Patienten zu senken. Das Kernziel des Disease Management ist es, den Krankheitsverlauf besser zu steuern, indem eine frühzeitige Identifizierung, eine angemessene Behandlung sowie eine kontinuierliche Überwachung und Aufrechterhaltung der Gesundheit gewährleistet werden. Dies wird durch die Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen wie Ärzten, medizinischem Fachpersonal, Versicherungsgesellschaften und anderen Leistungserbringern erreicht. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist das Verständnis des Disease Managements essenziell, da es direkte Auswirkungen auf Unternehmen im Gesundheitswesen sowie die Effizienz des Gesundheitssystems hat. Unternehmen, die sich auf Disease Management spezialisieren, bieten Lösungen an, die es Patienten ermöglichen, ihre Erkrankungen besser zu bewältigen und die Anzahl der Krankenhausaufenthalte zu verringern. Dadurch kann sowohl die Finanzierung von Behandlungen optimiert als auch die Rentabilität von Investitionen in diesem Bereich gesteigert werden. Es gibt verschiedene Ansätze und Strategien des Disease Managements, die je nach Art der Erkrankung und den Bedürfnissen der Patienten variieren. Beispiele für diese Ansätze umfassen die Patientenbildung, Aufklärung und Schulung, die Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils, die kontinuierliche Überwachung und das Management von Symptomen sowie die Koordination der Behandlung zwischen verschiedenen Fachbereichen. Insgesamt ist Disease Management ein entscheidendes Konzept im Bereich der Gesundheitsversorgung, das sowohl für Patienten als auch für Investoren von großer Bedeutung ist. Eine effektive Implementierung kann zu positiven Gesundheitsergebnissen, Kosteneinsparungen und einer optimierten Kapitalrendite führen. Im schnelllebigen Kapitalmarktumfeld ist es wichtig, sich über aktuelle Trends und Innovationen im Disease Management auf dem Laufenden zu halten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar/Lexikon-Ressource für Investoren, um diese Informationen leicht zugänglich zu machen und das Verständnis für Disease Management und andere wichtige Begriffe im Kapitalmarkt zu fördern.Test
Der Begriff "Test" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine Methode zur Überprüfung und Bewertung von Handelsstrategien, Anlageinstrumenten oder Handelsplattformen. Tests dienen dazu, die Effektivität, Zuverlässigkeit und Stabilität einer...
Zeichnungsstelle
Eine Zeichnungsstelle bezieht sich in erster Linie auf eine Bank, die als Vermittler fungiert, wenn es um die Ausgabe von Wertpapieren geht. Im Rahmen von Kapitalmarkttransaktionen spielt die Zeichnungsstelle eine...
Complex Man
Komplexer Mensch Ein komplexer Mensch wird in der psychologischen und Verhaltensfinanzforschung allgemein als jemand definiert, der durch eine Vielzahl von Faktoren und Motivationen beeinflusst wird. In Bezug auf Investoren in Kapitalmärkten...
Rückwärtsverknüpfung
Die Rückwärtsverknüpfung (englisch: Backward Integration) ist eine strategische Geschäftstaktik, bei der ein Unternehmen vertikal in den Produktionsprozess eintritt, indem es sich mit seinen Zulieferern oder anderen Unternehmen in der Lieferkette...
Notes
Notizen Notizen sind kurzfristige, unbesicherte Schuldtitel, die von Unternehmen und Regierungen ausgegeben werden, um Kapital aufzubringen. Sie sind eine Form der festverzinslichen Wertpapiere und haben eine typische Laufzeit von einem bis...
Pretest
Wir erstellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...
Richtsätze
Richtsätze sind wichtige Instrumente zur Festlegung von Zinssätzen in der Finanzwelt. Sie dienen als Referenz für Kreditnehmer und -geber und werden von Zentralbanken oder Regulierungsbehörden herausgegeben. Diese Zinssätze spielen eine...
Gegenkauf
Gegenkauf (auch als "gegenläufiger Kauf" bekannt) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf eine spezielle Handelsstrategie verweist, die von erfahrenen Anlegern angewendet wird. Bei einem Gegenkauf...
Eheschließungsrate
Die Eheschließungsrate ist ein statistisches Maß, das die Anzahl der Eheschließungen pro tausend Einwohner in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt. Sie wird oft verwendet, um die Heiratstrends...
knappes Gut
Definition: "Knappes Gut" Ein "knappes Gut" ist ein ökonomischer Begriff, der verwendet wird, um den Zustand eines Produkts oder einer Ressource zu beschreiben, bei dem die verfügbare Menge nicht ausreicht, um...

