Disease Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Disease Management für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Disease Management ist ein umfassender Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Personen, die an langfristigen oder chronischen Erkrankungen leiden.
Es handelt sich um ein strukturiertes, systematisches und koordiniertes Programm, das darauf abzielt, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern, die Lebensqualität zu erhöhen und die Kosten für die Behandlung und Betreuung dieser Patienten zu senken. Das Kernziel des Disease Management ist es, den Krankheitsverlauf besser zu steuern, indem eine frühzeitige Identifizierung, eine angemessene Behandlung sowie eine kontinuierliche Überwachung und Aufrechterhaltung der Gesundheit gewährleistet werden. Dies wird durch die Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen wie Ärzten, medizinischem Fachpersonal, Versicherungsgesellschaften und anderen Leistungserbringern erreicht. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist das Verständnis des Disease Managements essenziell, da es direkte Auswirkungen auf Unternehmen im Gesundheitswesen sowie die Effizienz des Gesundheitssystems hat. Unternehmen, die sich auf Disease Management spezialisieren, bieten Lösungen an, die es Patienten ermöglichen, ihre Erkrankungen besser zu bewältigen und die Anzahl der Krankenhausaufenthalte zu verringern. Dadurch kann sowohl die Finanzierung von Behandlungen optimiert als auch die Rentabilität von Investitionen in diesem Bereich gesteigert werden. Es gibt verschiedene Ansätze und Strategien des Disease Managements, die je nach Art der Erkrankung und den Bedürfnissen der Patienten variieren. Beispiele für diese Ansätze umfassen die Patientenbildung, Aufklärung und Schulung, die Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils, die kontinuierliche Überwachung und das Management von Symptomen sowie die Koordination der Behandlung zwischen verschiedenen Fachbereichen. Insgesamt ist Disease Management ein entscheidendes Konzept im Bereich der Gesundheitsversorgung, das sowohl für Patienten als auch für Investoren von großer Bedeutung ist. Eine effektive Implementierung kann zu positiven Gesundheitsergebnissen, Kosteneinsparungen und einer optimierten Kapitalrendite führen. Im schnelllebigen Kapitalmarktumfeld ist es wichtig, sich über aktuelle Trends und Innovationen im Disease Management auf dem Laufenden zu halten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar/Lexikon-Ressource für Investoren, um diese Informationen leicht zugänglich zu machen und das Verständnis für Disease Management und andere wichtige Begriffe im Kapitalmarkt zu fördern.Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, auch bekannt als Brüssel Ia-Verordnung, ist ein zentrales Rechtsinstrument der Europäischen Union...
Wirtschaftskrisen
Eine "Wirtschaftskrise" bezieht sich auf eine Phase abschwächender oder einbrechender wirtschaftlicher Aktivität in einem Land oder global. Sie wird gewöhnlich von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP), steigender Arbeitslosigkeit, sinkenden Unternehmensgewinnen,...
Katalogisierungsverfahren
Katalogisierungsverfahren bezieht sich auf den Prozess der systematischen Organisation und Aufzeichnung von Informationen in einer umfassenden Datenbank oder einem Verzeichnis. In der Welt der Kapitalmärkte spielt dieses Verfahren eine entscheidende...
maximale Kapazität
Maximale Kapazität bezieht sich auf die maximale Menge an Ressourcen oder Leistung, die ein bestimmtes System oder eine bestimmte Einheit in einem gegebenen Zeitraum produzieren oder verarbeiten kann. Im Kontext...
Verbraucherpolitik
Verbraucherpolitik ist ein wesentlicher Aspekt der Wirtschafts- und Finanzpolitik, der sich mit dem Schutz der Verbraucherinteressen und der Gewährleistung fairer Handelspraktiken befasst. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die von...
Advertainment
Advertainment - Definition und Bedeutung Advertainment steht für eine innovative Marketingstrategie, bei der Werbung und Unterhaltung auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern "Advertisement" (Werbung) und...
Verschleiß
Verschleiß ist ein Begriff aus dem Bereich der Investitionen und bezieht sich insbesondere auf den Wertverlust oder die Abnutzung von Vermögenswerten im Laufe der Zeit. In Bezug auf die Kapitalmärkte...
Posttest
Der Posttest ist eine Methode, die verwendet wird, um die Effektivität einer Intervention oder eines Experiments zu bewerten, indem nach Abschluss des Experiments Messungen oder Bewertungen durchgeführt werden. Dieser Ansatz...
Haustürwerbung
Haustürwerbung ist ein Begriff, der in der Marketing- und Verkaufswelt häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf Werbemaßnahmen, die direkt an Haustüren oder Eingängen von Wohnungen oder Häusern stattfinden. Diese...
Eurobetriebsrat
Eurobetriebsrat ist ein Begriff aus der Betriebsratsstruktur, der sich auf den Europäischen Betriebsrat bezieht. Der Europäische Betriebsrat ist eine Institution, die von multinationalen Unternehmen eingerichtet wird, um die Interessen der...