Documents against Payment (D/P) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Documents against Payment (D/P) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Dokumente gegen Zahlung (D/P)" ist eine handelsübliche Praxis, bei der ein Zahlungsverfahren verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Verkäufer die Zahlung erhält, bevor die entsprechenden Dokumente für den Warenversand freigegeben werden.
Bei dieser Zahlungsmethode umfasst der Verkaufsprozess den Austausch von Dokumenten und Zahlungen parallel und bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer Schutz. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass der Verkäufer seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt, indem er die Dokumente (wie z. B. Frachtpapiere, Rechnungen, Versicherungspolicen) termingerecht an den Käufer aushändigt. Der Käufer ist dann verpflichtet, den vereinbarten Zahlungsbetrag gemäß den Vertragsbedingungen zu begleichen, bevor er Zugriff auf diese Dokumente erhält. Diese Vorgehensweise bietet beiden Parteien Sicherheit und Vertrauen während der Handelsabwicklung. "Dokumente gegen Zahlung (D/P)" wird häufig in internationalen Geschäften verwendet, um das Risiko von Kreditverlusten und Betrug zu minimieren. Insbesondere wenn die Transaktionen hohe Werte, unsichere Geschäftsbeziehungen oder schwierige rechtliche Rahmenbedingungen beinhalten, kann diese Zahlungsmethode den Beteiligten zusätzliche Sicherheit bieten. Die Verwendung dieser Methode erfordert jedoch eine umsichtige Planung und Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die entsprechenden Dokumente und Zahlungen termingerecht und korrekt übermittelt werden, um Verzögerungen oder Missverständnisse zu vermeiden. In der Welt des Kapitalmarktes und des Handels ist die Verständigung über ein gemeinsames Verständnis von Fachbegriffen von großer Bedeutung. Durch unsere umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung auf Eulerpool.com bieten wir Investoren im Kapitalmarkt eine wertvolle Ressource, um Fachterminologie und -konzepte besser zu verstehen und erfolgreich in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu agieren. Das Glossar ist als vertrauenswürdige Informationsquelle bekannt und wird von vielen als branchenführende Quelle für Fachbegriffe in der Finanzwelt angesehen.Sozialversicherungsabkommen
Ein Sozialversicherungsabkommen ist ein bilaterales Abkommen zwischen zwei Ländern, das Regelungen für die soziale Absicherung von Personen festlegt, die in beiden Ländern tätig sind. Solche Abkommen dienen dem Schutz der...
Entziehung der Fahrerlaubnis
Entziehung der Fahrerlaubnis ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Entzug der Fahrerlaubnis einer Person bezieht. Dies kann aufgrund verschiedener Gründe geschehen, wie zum Beispiel gravierenden Verkehrsverstößen, Trunkenheit am...
ökologieorientiertes Marketing
"Ökologieorientiertes Marketing" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Umweltbewusstsein und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Marketingansatzes zu stellen. Unternehmen, die ökologieorientiertes Marketing betreiben, berücksichtigen die ökologischen Auswirkungen...
Schuldner
Definition von "Schuldner": Ein Schuldner bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Schuld oder Verpflichtung eingegangen ist, Zahlungen zu leisten oder sonstige finanzielle Verantwortlichkeiten zu erfüllen....
Büromaschinen
Title: Büromaschinen - Definition, Funktion und Bedeutung im Kapitalmarkt Introduction: Büromaschinen sind wesentliche Geräte, die in den Büroumgebungen des Kapitalmarkts eingesetzt werden. Sie dienen der Automatisierung von Aufgaben und Prozessen, um die...
Produktionsgewinn aus internationalem Handel
Produktionsgewinn aus internationalem Handel ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Nutzen bezieht, den ein Land durch den Austausch von Waren und Dienstleistungen in einem globalen Handelsumfeld erzielt. Es...
Basisgesellschaften
Basisgesellschaften sind in der Finanzwelt Unternehmen, die als Vermögensgegenstände fungieren und als eine der Grundlagen für den Handel und Investitionen in Kapitalmärkten dienen. Diese Gesellschaften spielen eine wesentliche Rolle in...
Workflow
Workflow (Arbeitsablauf) bezeichnet die systematische und strukturierte Abfolge von Aufgaben und Aktivitäten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation durchgeführt werden, um bestimmte Ziele und Ergebnisse zu erreichen. Ein effizienter...
Versorgungshandel
"Der Versorgungshandel ist ein spezifischer Handelstyp an den Kapitalmärkten, der sich auf den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen konzentriert, die für die Aufrechterhaltung der täglichen Abläufe in einer...
Subvention
Subvention ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form der direkten Finanzierung zu beschreiben, bei der staatliche oder private Institutionen finanzielle Unterstützung gewähren, um bestimmte Projekte oder...