Abbrucherlöse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abbrucherlöse für Deutschland.
Abbrucherlöse sind eine wichtige Finanzkennzahl, die im Zusammenhang mit bestimmten Wertpapieren und Anlagen, insbesondere Anleihen, verwendet wird.
Bei Transaktionen im Kapitalmarkt bezieht sich dieser Begriff auf den Betrag, den ein Investor bei vorzeitiger Auflösung oder Kündigung einer Anleihe oder eines ähnlichen Wertpapiers erhält. Die Abbrucherlöse sind in der Regel geringer als der Nennwert des Wertpapiers oder der ursprüngliche Anschaffungspreis, da sie oft mit bestimmten Kosten und Abschlägen verbunden sind. Diese können unter anderem Zinsen, Provisionen und Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung oder den Verkauf umfassen. Der Betrag der Abbrucherlöse für eine spezifische Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem aktuellen Marktzinssatz, der Bonität des Emittenten und den vertraglichen Vereinbarungen. Wenn eine Anleihe zu einem Zeitpunkt mit niedrigeren Zinssätzen als ihrem ursprünglichen Ausgabepreis verkauft wird, werden die Abbrucherlöse in der Regel höher sein, da die Differenz zwischen dem Nennwert und dem aktuellen Marktwert größer ist. Abbrucherlöse können auch bei anderen Finanzinstrumenten auftreten, wie zum Beispiel bei Krediten oder mortgage-backed securities (wertpapierförmigen Verbindlichkeiten, die durch Hypotheken besichert sind). In diesen Fällen bezieht sich der Begriff auf die zusätzlichen Kosten oder Gebühren, die anfallen, wenn ein Kredit vorzeitig zurückgezahlt wird oder eine Verbriefung gehalten oder verkauft wird. Für Investoren sind die Abbrucherlöse von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, den tatsächlichen Wert einer Anlage zu bestimmen und potenzielle Gewinne oder Verluste zu ermitteln. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Konditionen des jeweiligen Finanzinstruments zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf oder Verkauf zu treffen. Um weitere Informationen zu Abbrucherlösen und anderen wichtigen Finanzbegriffen zu erhalten, können Sie die umfangreiche Glossar-Datenbank auf Eulerpool.com besuchen. Dort finden Sie detaillierte Definitionen, präzise Erklärungen und relevante Beispiele, um Ihr Wissen und Verständnis über den Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erweitern. Unsere Webseite bietet qualitativ hochwertige Informationen und erstklassigen Service für Investoren und Finanzprofis, um sie bei ihren Entscheidungsprozessen zu unterstützen.Gesamtindikator
Gesamtindikator ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf einen umfassenden Indikator hinweist, der das Gesamtbild der wirtschaftlichen Aktivität oder Performance eines bestimmten Marktes, Bereichs oder...
widerrechtliche Entnahme
"Widerrechtliche Entnahme" ist ein Rechtsbegriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf unerlaubte oder betrügerische Kapitalentnahmen bezieht. Es handelt sich um eine Handlung, bei der eine Person...
Blended Learning
Blended Learning bezeichnet eine Lernstrategie, bei der verschiedene Lernmethoden miteinander kombiniert werden, um den Lernerfolg zu maximieren. Diese innovative Lehr- und Lernform integriert digitale Technologien und Präsenzunterricht, um das beste...
Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung
Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung (NEPAD) ist eine bahnbrechende Initiative, die darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung und den regionalen wirtschaftlichen Fortschritt in Afrika zu fördern. Diese Initiative wurde im Jahr...
Organisationsziel
Definition von "Organisationsziel": Das Organisationsziel bezieht sich auf den Hauptzweck oder das übergeordnete Ziel einer Organisation. Es repräsentiert die strategische Ausrichtung, die von Führungskräften und Entscheidungsträgern festgelegt wird, um die Richtung...
ökologieorientierter Kostenbegriff
Der "ökologieorientierte Kostenbegriff" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um die ökologischen Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen zu berücksichtigen. Dieser Begriff bezieht sich auf die...
Overseas Assignment
Auslandsauftrag Ein Auslandsauftrag, also eine berufliche Tätigkeit im Ausland, bezieht sich auf die Entsendung von Mitarbeitern eines Unternehmens in ein anderes Land, um spezifische Projekte oder Aufgaben dort zu erfüllen. Diese...
Lohnschutz
Lohnschutz ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Arbeitsmarktgesetzen verwendet wird. Diese Schutzmaßnahmen dienen in erster Linie dazu, die Interessen der Arbeitnehmer vor unfairen Arbeitspraktiken, wie Lohnunterbietung...
Kinesik
Definition: Kinesik bezieht sich auf die Untersuchung der Körpersprache und ihrer Symbolik im Kontext der Kapitalmärkte. Es umfasst die Interpretation von Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdrücken von Einzelpersonen im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...
Personalanzeige
Beschreibung: Personalanzeige Eine Personalanzeige bezieht sich in der Kapitalmarktbranche auf eine Bekanntmachung oder Veröffentlichung, die von Unternehmen oder Organisationen eingereicht wird, um potenzielle Mitarbeiter zu rekrutieren oder offene Stellenangebote anzukündigen. Sie...