Dow Jones STOXX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dow Jones STOXX für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dow Jones STOXX (STOXX steht für "STOXX Ltd.") ist ein bedeutendes und anerkanntes Aktienindex-Familienunternehmen für Europas führende Märkte.
Diese Indizes bieten umfassende Informationen über die Performance der europäischen Aktienmärkte und dienen als Maßstab für Investoren und Finanzexperten. Der Dow Jones STOXX Index umfasst eine breite Palette von Indizes, wie den Dow Jones STOXX 50, Dow Jones STOXX 600 und viele weitere. Diese Indizes bieten detaillierte Informationen über verschiedene Sektoren, Regionen und Größen der Aktienmärkte Europas. Der Dow Jones STOXX 50 beispielsweise ist ein Blue-Chip-Index, der die 50 größten Unternehmen in Europa repräsentiert. Die einzelnen Aktien sind nach Marktkapitalisierung gewichtet, wodurch der Index die Performance der größten und einflussreichsten Unternehmen Europas widerspiegelt. Die Dow Jones STOXX Indizes werden von STOXX Ltd. entwickelt und verwaltet, einem Joint Venture zwischen der Deutschen Börse AG, der Schweizer Börse SIX Group AG und der Stoxx Ltd. Das Unternehmen bietet erstklassige Indizes, Daten und Analysen für Investoren und Finanzprofis in Europa und der ganzen Welt an. Die Verwendung des Dow Jones STOXX-Index ist für Investoren äußerst hilfreich. Er dient als Benchmark, um die Performance von Aktienportfolios zu messen und mit anderen Marktindizes zu vergleichen. Darüber hinaus können Anleger mit Hilfe des Indexes den europäischen Aktienmarkt analysieren und Investitionsentscheidungen treffen. Der Dow Jones STOXX Index ermöglicht es Investoren, Chancen zu identifizieren, Risiken zu bewerten und eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage von umfassenden Daten und Informationen zu treffen. Eine hohe Performance im Dow Jones STOXX Index bedeutet, dass die Unternehmen in diesem Index positiv abschneiden. Diese Unternehmen haben ihre Positionen festigt und zeigen Stabilität in einem volatilen Marktumfeld. Daher wird der Dow Jones STOXX Index von vielen Investoren als vertrauenswürdige Quelle für europäische Aktienperformance betrachtet. Insgesamt ist der Dow Jones STOXX eine wichtige und vertrauenswürdige Ressource für Investoren in den europäischen Aktienmärkten. Mit seinem breiten Angebot an Indizes bietet er eine umfassende Darstellung der Märkte, wobei er als Maßstab für die Performance und als Analysetool dient, um Investitionsentscheidungen zu verbessern.Umweltverträglichkeitsprüfung
Definition: Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der möglichen Auswirkungen eines bestimmten Projekts oder Vorhabens auf die Umwelt. Diese Bewertung erfolgt im Rahmen eines formalen Verfahrens,...
Channel Encryption
Kanalverschlüsselung beschreibt den Prozess der Sicherung von Übertragungswegen in der Welt der Finanzmärkte und des Kapitalmarkts. Sie bezieht sich auf die Verschlüsselungstechniken, die angewendet werden, um die Integrität und Vertraulichkeit...
Aktienzeichnung
Aktienzeichnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Neuemissionen von Aktien verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, durch den Anleger Aktien eines Unternehmens erwerben können. Eine Aktienzeichnung erfolgt...
nachgelassenes Werk
"Nachgelassenes Werk" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieser Ausdruck bezieht sich auf ein Werk, das nach dem Tod eines Künstlers oder...
Regelungen zur Zinsschranke
Regelungen zur Zinsschranke (interest limitation rules) sind eine rechtliche Maßnahme, die darauf abzielt, den Abzug von Zinsaufwendungen für steuerliche Zwecke zu begrenzen. Diese Regelungen sind insbesondere für Unternehmen relevant, die...
PRSP
PRSP steht für Poverty Reduction Strategy Paper, zu Deutsch Armutsbekämpfungsstrategiepapier. Es handelt sich dabei um ein Dokument, das von Ländern erstellt wird, um ihre Bemühungen zur Armutsbekämpfung sowie ihre Entwicklungspläne...
wissensbasiertes System
Ein "wissensbasiertes System" bezieht sich auf eine Art von computergestütztem System, das auf dem Konzept des Wissenmanagements basiert und zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Finanzmärkte, eingesetzt...
Geldakkord
Geldakkord – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Der Begriff "Geldakkord" gehört zum Fachjargon der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung zwischen einem Schuldner und seinen Gläubigern. Im Allgemeinen dient...
Verzollungsmaßstäbe
Verzollungsmaßstäbe sind eine Reihe von Kriterien und Regeln, die von Behörden festgelegt werden, um den Zollwert von importierten oder exportierten Waren zu bestimmen. Diese Maßstäbe werden angewendet, um sicherzustellen, dass...
Kodifikation
Kodifikation ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des deutschen Rechtssystems und bezieht sich auf die systematische Zusammenfassung und Anordnung von Gesetzen und Rechtsvorschriften in einem rechtlichen Rahmen. Dieser Prozess der...