Drugstore Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drugstore für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Drugstore (deutsch: Drogerie) bezeichnet ein Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Produkten für den persönlichen Gebrauch anbietet, insbesondere für die Körperpflege, Gesundheit und Schönheit.
Es ist ein gängiges Konzept in vielen Ländern, einschließlich Deutschlands, und bietet Verbrauchern eine breite Palette von Artikeln, darunter Arzneimittel, Kosmetika, Hygieneprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und vieles mehr. Die Drogeriebranche hat sich im Laufe der Jahre stark entwickelt und ist ein bedeutender Teil des Einzelhandelssektors. Sie erfreut sich großer Beliebtheit bei Verbrauchern, da sie Produkte des täglichen Bedarfs an einem Ort anbietet und oftmals eine bequeme Lage innehat. Drugstores sind in städtischen Gebieten weit verbreitet und zeichnen sich durch eine breite Produktauswahl, attraktive Preise und einen qualitativ hochwertigen Kundenservice aus. Das Sortiment in einer Drogerie umfasst typischerweise medizinische Artikel wie Over-the-Counter-Medikamente und Erste-Hilfe-Artikel. Darüber hinaus bieten Drogerien auch eine Vielzahl von Schönheitsprodukten, darunter Hautpflegeprodukte, Make-up, Haarpflegeprodukte und Parfüm. Hygieneprodukte wie Seifen, Zahnpasta, Shampoos und Deodorants sind ebenfalls in einer Drogerie erhältlich. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Drogerien ist ihr Fokus auf den Kunden. Sie bieten häufig Beratungsdienste für Kunden an, um ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen. Diese Beratung kann insbesondere in Bezug auf Arzneimittel von großer Bedeutung sein, um Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mögliche allergische Reaktionen zu verhindern. Kunden können auch von attraktiven Sonderangeboten, Rabatten und Treueprogrammen profitieren, die Drogerien oft anbieten, um ihre Kundenbindung zu stärken. Im Vergleich zu traditionellen Apotheken bieten Drogerien ihren Kunden eine größere Vielfalt an Produkten und eine angenehmere Einkaufsumgebung. Dies macht sie besonders attraktiv für Verbraucher, die nicht nur medizinische Artikel, sondern auch Schönheits- und Lifestyle-Produkte suchen. Darüber hinaus haben Drogerien aufgrund ihrer breiten Produktpalette und ihrer allgemeinen Zugänglichkeit das Potenzial, ein wichtiger Kanal für den Vertrieb von Gesundheits- und Wellnessprodukten zu sein. Insgesamt spielen Drogerien eine bedeutende Rolle auf dem Markt für Körperpflegeprodukte, Gesundheitsartikel und Schönheitsprodukte. Sie bieten Verbrauchern eine bequeme Einkaufserfahrung, eine breite Produktauswahl und kompetente Beratung. Als wichtiger Bestandteil des Einzelhandelssektors sind Drogerien ein unverzichtbares Element des täglichen Lebens vieler Menschen.Bilateralismus
Bilateralismus ist ein Konzept der internationalen Beziehungen, bei dem zwei Länder eine direkte und spezifische Vereinbarung oder Vereinbarungen eingehen, um wirtschaftliche oder politische Interessen zu verfolgen. Im Bereich der Kapitalmärkte...
Value Extraction
Wertentnahme bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert aus seinen Vermögenswerten extrahiert, um diesen an seine Aktionäre oder andere Stakeholder weiterzugeben. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in...
Betriebsunfall
Betriebsunfall: Definition im Kontext der Kapitalmärkte Ein Betriebsunfall bezieht sich im Allgemeinen auf ein unvorhergesehenes, unglückliches Ereignis, das während des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens auftritt. In Bezug auf Kapitalmärkte kann ein...
Konzentrationsrate
Die Konzentrationsrate ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das darüber informiert, wie stark eine Branche oder ein Markt von wenigen großen Unternehmen dominiert wird. Sie gibt Aufschluss über den...
Dienstalter
Dienstalter ist ein Begriff, der in der Beschäftigungshierarchie verwendet wird, um die Dauer der Beschäftigung eines Mitarbeiters in einem bestimmten Unternehmen oder einer Organisation anzugeben. Insbesondere in Bezug auf den...
Laderaumbörsen
Laderaumbörsen sind spezielle Handelsplätze, an denen der Handel mit Schiffsraumkapazitäten für den Transport von Waren und Gütern stattfindet. Diese Börsen bieten eine Plattform für Schiffseigner, Charterer und Frachtvermittler, um Leerstellen...
Faktorvariation
Faktorvariation ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um Veränderungen in der Wertentwicklung eines Anlageinstruments im Verhältnis zu einem bestimmten Marktindex zu beschreiben. Es bezieht sich auf...
Eulersches Theorem
Eulersches Theorem ist ein fundamental wichtiges mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Berechnung und Optimierung Anwendung findet. Benannt nach dem bedeutenden schweizerischen Mathematiker Leonhard Euler, ist dieses Theorem ein...
Ministerialprinzip
Das Ministerialprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in der Verwaltung und Regierungsführung Anwendung findet. Es besagt, dass Ministerinnen und Minister politisch verantwortlich sind und letztendlich die Entscheidungsträger in ihren Ministerien...
Clean Development Mechanism
Das Clean Development Mechanism (CDM) ist ein wesentliches Instrument des Kyoto-Protokolls, das darauf abzielt, den Klimawandel zu bekämpfen und die nachhaltige Entwicklung zu fördern. Es ermöglicht entwickelten Ländern, Emissionsreduktionen in...