Eulerpool Premium

Due Diligence Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Due Diligence für Deutschland.

Due Diligence Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Due Diligence

Due Diligence ist ein wichtiger Prozess, der von Investoren durchgeführt wird, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Es bezieht sich auf den sorgfältigen Prüfungsprozess, der durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen über ein Unternehmen oder eine Transaktion verfügbar sind, um Investitionsrisiken zu minimieren. Es ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass eine Investitionsentscheidung auf einer fundierten Grundlage getroffen wird. Die Due Diligence wird in der Regel in mehreren Stufen durchgeführt, beginnend mit der Analyse von Finanz- und Geschäftsunterlagen, der Überprüfung von Rechtsdokumenten sowie der Beurteilung von Management- und Betriebsprozessen. Es ist auch üblich, Interviews mit Schlüsselpersonen im Unternehmen zu führen, um zusätzliche Informationen und Einblicke zu sammeln. Ein wesentlicher Aspekt der Due Diligence ist auch die Analyse der Marktaussichten, um sicherzustellen, dass das Unternehmen oder die Transaktion langfristig tragfähig ist. Es gibt verschiedene Arten von Due Diligence, je nach Art der Investition. Bei einer Aktieninvestition prüft der Investor zum Beispiel das Unternehmen und das Management genau, um sicherzustellen, dass es stabil ist und dass die Aktienkurse angemessen und fair bewertet sind. Bei einer Anleiheinvestition würde die Due Diligence die Bewertung des Kreditrisikos des Unternehmens oder des Emittenten umfassen. In der Regel wird die Due Diligence von Fachleuten wie Anwälten, Buchhaltern, Finanzexperten oder Unternehmensberatern durchgeführt. Es ist wichtig, dass der Prozess sorgfältig und gründlich durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen vorliegen, um eine vernünftige Investitionsentscheidung zu treffen. Wenn die Due Diligence sorgfältig und gründlich durchgeführt wird, kann sie dem Investor helfen, das Risiko einer Investition zu minimieren und langfristig solide Renditen zu erzielen. Insgesamt ist Due Diligence ein unverzichtbarer Schritt bei jeder Investitionsentscheidung und sollte von jedem Investor sorgfältig durchgeführt werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

VOB

VOB steht für "Vergabe- und Vertragshandbuch" und ist ein Standardvertrag für Bauvorhaben in Deutschland. Es wird von der VOB-Stelle des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und regelt die...

Schonfrist

Titel: Schonfrist – Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Schonfrist, auch als Sperrfrist bekannt, ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der Investoren betrifft. In Bezug auf Wertpapiere wie Aktien,...

FTP

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird. Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von...

verschärfte Beratungspflichten

Definition of "verschärfte Beratungspflichten": Die "verschärfte Beratungspflichten" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Aufsicht und Regulierung von Finanzmärkten verwendet wird. Sie bezieht sich auf die verbindlichen Richtlinien und Vorschriften,...

Freistellungserklärung

Freistellungserklärung bezeichnet eine rechtliche Erklärung, die von Aktionären abgegeben wird, um bei der Auszahlung von Dividenden und Erträgen aus Aktieninvestitionen von der Abführung von Kapitalertragsteuer befreit zu werden. Diese Erklärung...

Konfiguration

Die Konfiguration ist ein grundlegender Begriff im Bereich der IT und bezieht sich auf die individuelle Anpassung und Einstellung von Software, Hardware oder Netzwerken gemäß den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen...

Scrum

Scrum ist ein bewährter Projektmanagementansatz, der insbesondere in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es ermöglicht effiziente und flexible Arbeitsabläufe, um hochwertige Produkte in kurzer Zeit zu liefern. Scrum basiert auf den...

Vertriebskampagne

Vertriebskampagne wird als eine zielgerichtete Marketingstrategie beschrieben, die von Unternehmen und Finanzinstituten im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern. Diese Kampagne umfasst...

Wirtschaftsstraftaten

Definition von "Wirtschaftsstraftaten" Wirtschaftsstraftaten sind rechtswidrige Handlungen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Diese Straftaten umfassen ein breites Spektrum von Delikten, die auf betrügerisches, unehrliches oder unlauteres Verhalten hinauslaufen,...

Freiwilligensektor

Freiwilligensektor bezeichnet einen essenziellen Aspekt des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges einer Gesellschaft. Er umfasst gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen und andere Institutionen, die auf freiwilligem Engagement basieren und einen wichtigen Beitrag...