Eulerpool Premium

EAN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EAN für Deutschland.

EAN Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EAN

"EAN" steht für "European Article Number", was auf Deutsch "Europäische Artikelnummer" bedeutet.

Die Europäische Artikelnummer ist eine weltweit eindeutige Kennzeichnung, die zur Identifizierung von Handelsartikeln verwendet wird. Sie wird von der Organisation GS1 Germany vergeben, um die weltweite Standardisierung und Rückverfolgbarkeit von Produkten zu gewährleisten. Die EAN besteht aus einer 13-stelligen Zahlenkombination, die verschiedene Informationen über den Artikel codiert, wie zum Beispiel das Land des Herstellers und die Produktkategorie. Die EAN spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere im Einzelhandel. Sie wird von Unternehmen verwendet, um ihre Produkte eindeutig zu identifizieren und in der gesamten Lieferkette zu verfolgen. Die Verwendung der EAN erleichtert die Bestandsverwaltung, das Nachbestellen von Waren und die Vereinfachung von Geschäftsprozessen. Im Aktienmarkt kann die EAN auch zur Identifizierung von börsengehandelten Produkten wie z.B. Exchange Traded Funds (ETFs) verwendet werden. Durch die Einbindung der EAN in den Handel von ETFs können Investoren schnell und effizient bestimmte Finanzinstrumente identifizieren und handeln. Im Bereich der Kryptowährungen ist die Verwendung der EAN noch nicht weit verbreitet, da Kryptowährungen auf dezentralen Netzwerken basieren und keine eindeutige physische Präsenz haben. Dennoch ist es möglich, kryptowährungsbasierte Token oder Wertgegenstände mit einer EAN zu kennzeichnen, um sie im Rahmen von Bezahlvorgängen oder bei der Verfolgung von Transaktionen besser zu verwalten. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die EAN eine wesentliche Kennzeichnungsmethode für Handelsartikel und Finanzinstrumente ist. Sie ermöglicht eine eindeutige Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Produkten in verschiedenen Kapitalmärkten. Die Verwendung der EAN erleichtert das Handeln, die Bestandsverwaltung und die Vereinfachung von Geschäftsprozessen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

prospektive Deckungsformen

Prospektive Deckungsformen Prospektive Deckungsformen sind Strategien, die von Investoren verwendet werden, um finanzielle Risiken abzuschwächen oder zu vermeiden, indem sie verschiedene Vermögenswerte kombinieren. Diese Deckungsformen ermöglichen es Anlegern, ihr Portfolio zu...

Haupterwerbsbetrieb

Definition: Ein Haupterwerbsbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, dessen primäre Tätigkeit darin besteht, Einkommen und Gewinn zu erzielen, welches den Lebensunterhalt des...

Sortenkurs

Sortenkurs ist ein Begriff, der im Bereich des Devisenhandels verwendet wird, um den Wechselkurs einer Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung auszudrücken. Er bezieht sich speziell auf den Kurs,...

Transformationsmanagement

Transformationsmanagement ist ein Konzept, das sich mit der Steuerung, Durchführung und Überwachung von organisatorischen Veränderungsprozessen befasst. Es bezieht sich auf die systematische Planung und Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen, um...

Flächenstichprobenverfahren

"Flächenstichprobenverfahren" ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf eine Methode zur Stichprobenziehung, die im Bereich der Finanzmärkte angewendet wird. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine...

Steuerberatergebührenverordnung

Die Steuerberatergebührenverordnung ist eine deutsche Verordnung, die die Gebühren für Steuerberaterleistungen regelt. Diese Verordnung wurde erlassen, um eine einheitliche Struktur für die Abrechnung von Steuerberaterdienstleistungen sicherzustellen und gleichzeitig Transparenz in...

Institut

Institution im Kapitalmarkt ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Organisation zu beschreiben, die als Vermittler oder Akteur in den verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes tätig ist. Eine Institution kann...

Kommunikationsforschung

Kommunikationsforschung ist ein zentraler Begriff im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschung, der sich mit der Untersuchung von Kommunikationsprozessen und deren Auswirkungen auf individuelle, soziale und politische Ebenen befasst. Diese Forschungsdisziplin hat...

Bezugsaktie

Bezugsaktie - Definition, Erklärung und Bedeutung Die Bezugsaktie ist ein Begriff aus dem Bereich der Aktienemissionen, der für Anleger von großer Bedeutung ist. Eine Bezugsaktie ist eine spezielle Form von Aktien,...

Bilanzreform

Bilanzreform ist ein Schlüsselbegriff, der sich auf bedeutende Änderungen in den Rechnungslegungsstandards bezieht, die dazu dienen, die Transparenz und Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen zu verbessern. Diese Reformen zielen darauf ab, die...