EUREX Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EUREX für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
EUREX - Definition, Bedeutung und Funktion Der Begriff "EUREX" steht für European Exchange, eine der weltweit führenden Terminbörsen für Derivate und Wertpapierhandel.
Die EUREX wurde im Jahr 1998 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG und der SIX Swiss Exchange. Sie agiert als zentraler Marktplatz für den Handel mit Futures und Optionen auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Zinsen, Geldmarktinstrumente und sogar Kryptowährungen. Die EUREX bietet Investoren und Marktteilnehmern zahlreiche Vorteile und Funktionen. Durch ihre innovative Handelsplattform ermöglicht sie den fairen und transparenten Handel von Finanzinstrumenten. Die Börse bietet verschiedene Handelsmodelle wie den elektronischen Handel Xetra sowie den Handel an der EUREX-Börse. Dies ermöglicht den Teilnehmern, ihre Aufträge auf effiziente Weise auszuführen und von der hohen Liquidität des Marktes zu profitieren. Der EUREX-Markt bietet eine breite Palette von Produkten, die auf unterschiedlichen Anlageklassen basieren. Dies umfasst Aktienindizes wie den DAX, EURO STOXX 50 und SMI, aber auch Einzelaktien, Anleihen und auch geldmarktnahe Instrumente wie den Euro-Bund-Future. Darüber hinaus ist die EUREX auch Vorreiter bei der Integration von Kryptowährungen im Handel. Die jüngste Einführung von Bitcoin-Futures ermöglicht es Investoren, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben und Risiken abzusichern. Als international führender Marktplatz bietet die EUREX eine hohe Liquidität, wodurch Investoren von engen Spreads und niedrigen Handelskosten profitieren können. Der Handel auf der EUREX erfolgt effizient und sicher, da strenge Regulierungs- und Clearingmechanismen implementiert wurden. Dies gewährleistet, dass alle Geschäfte termingerecht und vertragsgemäß abgewickelt werden. Die EUREX ist ein wichtiger Akteur in der Finanzwelt und trägt wesentlich zur Stabilität und Effizienz der globalen Kapitalmärkte bei. Ihre Produkte und Dienstleistungen spiegeln die Bedürfnisse und Anforderungen von Investoren wider, die nach Flexibilität, Sicherheit und lukrativen Handelsmöglichkeiten suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über die EUREX und andere relevante Begriffe in der Welt der Kapitalmärkte zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossar- und Lexikonfunktion bietet einen umfassenden Einblick und ein solides Verständnis für professionelle Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Anlagestrategien optimieren möchten. Wir von Eulerpool.com sind bestrebt, Investoren weltweit mit hochwertigen Informationen und erstklassigem Finanzwissen zu versorgen.Prüferrichtlinie
Prüferrichtlinie - Definition und Analyse von Eulerpool.com Die Prüferrichtlinie ist eine entscheidende Vorschrift, die von Aufsichtsbehörden und Finanzinstituten in den Kapitalmärkten eingeführt wurde, um die Integrität und Transparenz von Finanzberichten sicherzustellen....
Einkaufsbedingungen
Einkaufsbedingungen sind vertragliche Bestimmungen, die zwischen Käufern und Lieferanten vereinbart werden, um den Einkaufsprozess effizient und transparent zu gestalten. Diese Bedingungen beziehen sich auf den gesamten Beschaffungszyklus, von der Anfrage...
Marktreaktionsfunktion
Die Marktreaktionsfunktion ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und hilft Investoren, die Dynamik und Reaktionen des Marktes auf verschiedene Ereignisse und Einflüsse zu verstehen. Sie ist ein Werkzeug, das...
Veräußerung
Veräußerung ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Finanzwirtschaft. Es bezieht sich auf den Prozess des Verkaufs von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren. In...
Vereinbarung im Strafprozess
Die "Vereinbarung im Strafprozess" (auch bekannt als "Strafprozessvereinbarung" oder "Strafbefehlsvereinbarung") ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Beschuldigten und der Staatsanwaltschaft im Strafverfahren. Sie ermöglicht eine alternative Art der Strafverfolgung und...
Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)
Die Erklärung des Begriffs "Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)" auf dem führenden Finanzportal Eulerpool.com, das eine umfassende Glossar-/Lexikon-Seite für Investoren in Kapitalmärkten bietet, erfolgt in professionellem, exzellentem Deutsch, das...
Aggregate Investment Approach
Die "aggregate Anlagestrategie" ist eine Methode, die von Investoren angewendet wird, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen und zu verwalten. Bei dieser Strategie werden verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmärkte und...
Surplus Net Profit
Überschüssiger Nettogewinn ist ein Begriff, der in der Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um den Teil des Gewinns eines Unternehmens zu beschreiben, der nach der Abdeckung aller Aufwendungen, Steuern und Dividenden übrig...
Sondervermögen der Kommunen
"Sondervermögen der Kommunen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf speziell abgesondertes Vermögen bezieht, das von Kommunen verwaltet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt dieser Ausdruck eine bedeutende Rolle,...
funktionale Einkommensverteilung
"Funktionale Einkommensverteilung" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Verteilung des Einkommens auf verschiedene Produktionsfaktoren in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Diese Faktoren umfassen Arbeit, Kapital und...