Eulerpool Premium

EWI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EWI für Deutschland.

EWI Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EWI

EWI steht für Elliot Wave International, ein renommiertes Unternehmen für technische Analyse und prognostische Dienstleistungen im Bereich der Finanzmärkte.

EWI wurde 1979 von Robert Prechter gegründet und hat sich seitdem als führender Anbieter von Elliott-Wellen-Analysen etabliert. Die Elliott-Wellen-Theorie ist eine Methode zur Vorhersage von Marktzyklen und Preisveränderungen, die auf dem Konzept der wiederkehrenden Wellenmuster basiert. Diese Theorie besagt, dass die Preisbewegungen an den Finanzmärkten durch psychologische Muster und Emotionen der Investoren beeinflusst werden, wodurch sich wiederholende und vorhersehbare Muster ergeben. EWI bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Investoren und Händler an, darunter Echtzeit-Analysen und -Prognosen, um sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Die Experten von EWI nutzen eine Kombination aus Elliott-Wellen-Analyse, technischen Indikatoren und Fundamentalanalysen, um genaue und rechtzeitige Vorhersagen zu treffen. Die EWI-Analysten verfolgen sowohl kurzfristige als auch langfristige Markttrends und identifizieren potenzielle Wendepunkte in den Märkten. Sie bieten auch umfassende Berichte und Kommentare zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Kreditmärkten und Geldmärkten an. Dank ihrer fundierten Kenntnisse der Elliott-Wellen-Theorie können sie Investoren helfen, die aktuellen Marktbedingungen besser zu verstehen und daraus abgeleitete Handelsstrategien zu entwerfen. Der EWI-Service bietet eine breite Palette an Werkzeugen und Ressourcen, darunter Echtzeit-Charts, technische Indikatoren, Filter, die auf bestimmten Kriterien basieren, und umfangreiche historische Daten. Diese Tools ermöglichen es den Nutzern, den Markt zu analysieren und die Elliott-Wellen-Muster in Echtzeit zu überwachen. Um den Einstieg in den EWI-Dienst zu erleichtern, bietet das Unternehmen auch Schulungen und Schulungsmaterialien an, um Investoren mit der Elliott-Wellen-Theorie vertraut zu machen und ihre Anwendung zu erlernen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EWI eine führende Organisation für Elliott-Wellen-Analysen ist, die professionellen Investoren und Händlern hochwertige prognostische Dienstleistungen für verschiedene Anlageklassen anbietet. Durch die Kombination von umfassender Marktforschung und fundierter Elliott-Wellen-Theorie kann EWI Investoren dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen und ihre Anlageergebnisse zu verbessern. Egal ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger im Bereich der Kapitalmärkte sind, EWI bietet Ihnen die Informationen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Investitionsentscheidungen zu verbessern und von den weltweit führenden Elliott-Wellen-Analysten zu lernen. Werden Sie Mitglied von EWI noch heute und entdecken Sie die Vorteile der Elliott-Wellen-Analyse für Ihre Anlagestrategien.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Außenhandelsverlust

Außenhandelsverlust, im Fachjargon auch als Handelsdefizit bekannt, bezieht sich auf die Situation, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert und somit einen Verlust in seinem Außenhandel...

neoklassische Theorie der Unternehmung

Die neoklassische Theorie der Unternehmung ist ein wichtiges Konzept in der modernen Wirtschaftsanalyse und beschreibt einen Ansatz zur Erklärung des Verhaltens von Unternehmen. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien der...

Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung

Einzelmaterial-Verbrauchsabweichung, auch bekannt als EMVA, ist ein Begriff, der im Bereich des Supply Chain Managements und der Produktionsplanung verbreitet verwendet wird. Diese Abweichung bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem...

Verkauf

Verkauf ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Akt des Verkaufens von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krypto-Währungen oder anderen Finanzinstrumenten. Der Verkauf ermöglicht es...

Bildungsarmut

Bildungsarmut ist ein Begriff, der sich auf die unzureichende Bildung und den Mangel an Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bezieht. Insbesondere in kapitalistischen Gesellschaften bezeichnet Bildungsarmut das Phänomen, dass...

potenzialorientierte Geldpolitik

Definition: Potenzialorientierte Geldpolitik Die potenzialorientierte Geldpolitik ist ein geldpolitischer Ansatz, der darauf abzielt, das langfristige Wachstumspotenzial einer Wirtschaft zu maximieren, um das volkswirtschaftliche Gleichgewicht und die Preisstabilität zu gewährleisten. Dieser...

Produktionskostentheorie

Die Produktionskostentheorie ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das sich mit den Kosten der Produktion von Gütern und Dienstleistungen befasst. Sie ist ein zentraler Bestandteil der mikroökonomischen Analyse und hilft...

Organisiertes Verbrechen

Das Organisierte Verbrechen, im Deutschen auch als Mafia oder kriminelle Organisationen bezeichnet, bezieht sich auf eine Gruppe von Personen, die strukturiert und systematisch kriminelle Aktivitäten ausüben. Dieses Phänomen ist weltweit...

Pay-as-You-Use-Prinzip

Das Pay-as-You-Use-Prinzip, auch bekannt als "Zahlen-sie-nach-Nutzung-Prinzip", bezieht sich auf ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden nur für die tatsächlich genutzten Dienstleistungen oder Ressourcen bezahlen. Diese flexible Abrechnungsmethode wird in verschiedenen Branchen...

Zollzweckgemeinschaft

Definition of "Zollzweckgemeinschaft": Die Zollzweckgemeinschaft ist ein Begriff, der in der Kapitalmärkteindustrie Verwendung findet und sich auf eine besondere Form der Wirtschaftsunion bezieht, bei der Zölle und Steuern für den grenzüberschreitenden...