Einrede der Arglist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einrede der Arglist für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Einrede der Arglist ist ein Begriff des deutschen Rechts, der sich auf eine spezifische Art der Anfechtung von Verträgen bezieht.
Sie stellt eine Möglichkeit dar, einen Vertrag aufgrund betrügerischer Handlungen oder Täuschungen anzufechten. Diese Einrede kann in unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarktes angewandt werden, darunter Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Einrede der Arglist setzt voraus, dass eine Vertragspartei bei Abschluss des Vertrages vorsätzlich oder grob fahrlässig eine falsche Angabe gemacht hat oder eine Tatsache verschwiegen hat, von der sie wusste oder hätte wissen müssen, dass sie für die andere Partei von wesentlicher Bedeutung ist. Dieser arglistige Vorsatz oder das grob fahrlässige Handeln muss dazu geführt haben, dass die andere Partei den Vertrag geschlossen hat, ohne die Wahrheit zu kennen oder die Möglichkeit zu haben, die Täuschung aufzudecken. Die Einrede der Arglist ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen ermöglicht, sich gegen betrügerische Praktiken und Täuschungen zu schützen. Wenn sie erfolgreich angewendet wird, kann dies zur Annullierung des Vertrags führen und der geschädigten Partei ermöglichen, ihre Verluste geltend zu machen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrede der Arglist innerhalb eines bestimmten Zeitraums geltend gemacht werden muss. Dieser Zeitraum beginnt in der Regel ab dem Zeitpunkt, zu dem die arglistige Handlung oder die Täuschung entdeckt wurde oder hätte entdeckt werden können. Daher sollten Investoren stets wachsam sein und bei Verdacht auf betrügerische Aktivitäten oder Täuschungen sofort rechtlichen Rat einholen. Insgesamt ist die Einrede der Arglist ein wesentlicher rechtlicher Schutzmechanismus für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Rechte zu wahren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Bei Verdacht auf betrügerisches Verhalten sollten Investoren diese Einrede prüfen und geeignete rechtliche Schritte einleiten, um ihre Interessen zu schützen. Als führende Website für die Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern in den Kapitalmärkten eine umfassende und verständliche Wissensbasis zu bieten. Unser Glossar bietet präzise und gut recherchierte Definitionen von Fachbegriffen wie der Einrede der Arglist. Durch die Bereitstellung von hochwertigen und SEO-optimierten Informationen unterstützen wir Investoren dabei, gut informierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
Securities and Exchange Commission
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist. Die Gründung der SEC erfolgte...
Programmierstil
Programmierstil ist ein Begriff aus der Softwareentwicklung, der sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie ein Programm geschrieben wird. Es bezieht sich auf die ästhetischen, organisatorischen und konzeptionellen Entscheidungen,...
Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI)
Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) Das Vorabversandinspektionszertifikat (Pre-Shipment Inspection Certificate, PSI) ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses für Importe und Exporte von Waren. Dieses Zertifikat wird von anerkannten, unabhängigen Inspektionsunternehmen ausgestellt, um sicherzustellen,...
Besitzeinkommen
Besitzeinkommen bezieht sich auf das Einkommen, das ein Individuum oder eine Organisation aus dem Besitz von Vermögenswerten erzielt. Diese Vermögenswerte können sowohl finanzieller als auch materieller Natur sein und beinhalten...
Kyoto-Protokoll
Das Kyoto-Protokoll ist ein internationaler Vertrag, der dazu dient, den Klimawandel zu bekämpfen und die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Es wurde im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) verhandelt...
Eigenveredelung
"Eigenveredelung" ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Veredelung oder Weiterverarbeitung von importierten Rohstoffen...
Indifferenzkurve
Die Indifferenzkurve ist ein wichtiges Konzept der Mikroökonomie, das die Vorlieben und Präferenzen eines rationalen Verbrauchers darstellt. Sie kann als eine Linie betrachtet werden, die verschiedene Kombinationen von Gütern oder...
Renten nach Mindesteinkommen
Renten nach Mindesteinkommen (MRE) sind eine spezielle Form der Rentenzahlungen, die auf dem Mindesteinkommen eines Individuums basieren. Diese Renten werden in verschiedenen Ländern und Regionen eingeführt, um sicherzustellen, dass Menschen,...
Großhandelsunternehmung
Definition der Großhandelsunternehmung: Eine Großhandelsunternehmung ist ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftssystems und spielt eine wesentliche Rolle in der Distribution von Waren und Dienstleistungen. Sie fungiert als Bindeglied zwischen den Produzenten und...