Eulerpool Premium

Pensionsgeschäfte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pensionsgeschäfte für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Pensionsgeschäfte

Pensionsgeschäfte Pensionsgeschäfte sind komplexe Finanzinstrumente, die im Bereich der Wertpapierleihe eingesetzt werden, um kurzfristige Liquiditätsengpässe von Anlegern und Finanzinstituten zu überbrücken.

Diese Art von Geschäften beinhaltet die vorübergehende Übertragung von Wertpapieren von einem Wertpapierinhaber (dem Pensionsgeber) an einen anderen (dem Pensionsnehmer), wobei der Pensionsgeber sich verpflichtet, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Das Hauptziel von Pensionsgeschäften besteht darin, Liquidität zu generieren, indem Wertpapiere als Sicherheit für kurzfristige Kredite verwendet werden. Der Pensionsnehmer, normalerweise eine Bank oder ein Finanzinstitut, leiht sich diese Wertpapiere mit dem Ziel, sie weiterzuverkaufen oder als Sicherheit für andere Transaktionen zu nutzen. Die genauen Bedingungen eines Pensionsgeschäfts werden durch einen Vertrag zwischen dem Pensionsgeber und dem Pensionsnehmer festgelegt. Dieser Vertrag umfasst normalerweise Informationen über die Laufzeit des Geschäfts, den vereinbarten Zinssatz, die Art der akzeptierten Wertpapiere und andere relevante Parameter. Oftmals werden sie auf dem Interbankenmarkt zwischen Finanzinstituten abgeschlossen, um kurzfristige Liquiditätsanforderungen zu erfüllen. Pensionsgeschäfte bieten Vorteile für beide Parteien. Der Pensionsgeber kann seine kurzfristigen Liquiditätsbedürfnisse decken und gleichzeitig eine zusätzliche Rendite erzielen, indem er Zinsen auf die geliehenen Wertpapiere erhält. Der Pensionsnehmer kann durch die Weiterverwendung der geliehenen Wertpapiere profitieren, sei es durch den Verkauf an andere Investoren oder als Sicherheit für eigene Transaktionen. Es ist wichtig zu beachten, dass Pensionsgeschäfte mit bestimmten Risiken verbunden sind. Marketrisiken, Kontrahentenrisiken und das Risiko unvorhergesehener Änderungen der Marktwertverhältnisse der Wertpapiere sind einige der möglichen Herausforderungen, denen die Parteien eines Pensionsgeschäfts gegenüberstehen können. Daher sollte eine umfassende Risikobewertung durchgeführt werden, um die potenziellen Auswirkungen auf alle beteiligten Parteien zu verstehen. Insgesamt stellen Pensionsgeschäfte ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte dar, um Liquiditätsengpässe zu überwinden und kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu erfüllen. Sie spielen eine bedeutende Rolle in der Finanzwelt und stellen eine bewährte Methode zur Steigerung des Handelsvolumens und der Effizienz auf den Märkten dar.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Thatcherismus

Thatcherismus, auch bekannt als Thatcherism oder der Thatcherite-Konservatismus, bezieht sich auf die politische Ideologie und die wirtschaftlichen Prinzipien, die während der Amtszeit von Margaret Thatcher als Premierministerin des Vereinigten Königreichs...

Steuergegenstand

Steuergegenstand ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Gegenstand bezieht, auf den eine bestimmte Steuer angewendet wird. Es bezeichnet das wirtschaftliche Ereignis oder die Aktivität, die...

Wohlfahrtsstaat

Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com den Anspruch, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...

Kampf der Kulturen

Kampf der Kulturen – Definition eines Begriffs für Investorinnen und Investoren in den Kapitalmärkten Der Begriff "Kampf der Kulturen" hat in den Kapitalmärkten eine besondere Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit den...

Fiscal Dividend

Fiskaldividende Die Fiskaldividende bezieht sich auf eine bestimmte Art der Dividende, die von Regierungen oder staatlichen Organisationen an ihre Aktionäre oder Anteilseigner ausgeschüttet wird. Diese Form der Dividende steht im Zusammenhang...

Handelsbriefe

Handelsbriefe sind rechtliche und bindende Dokumente, die zwischen Handelspartnern ausgetauscht werden, um den Abschluss einer Transaktion zu bestätigen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation und Abwicklung von Geschäften...

Liquiditätsoptimierung

Liquiditätsoptimierung bezeichnet den Prozess der effizienten Verwaltung von Liquidität in einem Unternehmen oder einer Institution, um sicherzustellen, dass ausreichend finanzielle Ressourcen vorhanden sind, um den laufenden Betrieb und finanzielle Verpflichtungen...

Sollzinsbindungsfrist

Definition of "Sollzinsbindungsfrist": Die "Sollzinsbindungsfrist" bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein Kreditgeber dem Kreditnehmer einen festen Zinssatz garantiert. Diese Frist stellt eine wichtige Komponente bei der Aufnahme von Krediten...

Kinderzuschlag

Kinderzuschlag – Definition und Erklärung Der Kinderzuschlag ist ein Sozialleistung in Deutschland, die Familien mit geringem Einkommen unterstützt, um sicherzustellen, dass Kinder in finanziell stabilen Verhältnissen aufwachsen können. Er wurde im...

Angebotsökonomik

Angabtesökonomik ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Analyse von Angebot und Nachfrage auf einem Markt befasst. Im Rahmen der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff insbesondere auf...