Eulerpool Premium

Einzelkosten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einzelkosten für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Einzelkosten

Einzelkosten sind Kosten, die speziell einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können und daher leicht identifizierbar sind.

Sie stellen eine wichtige Komponente der Kostenrechnung dar und sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Rentabilität einzelner Geschäftsaktivitäten zu analysieren. Einzelkosten lassen sich in direkte und indirekte Kosten unterteilen. Direkte Einzelkosten sind eindeutig mit einem spezifischen Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung verbunden und können direkt zugewiesen werden. Beispielsweise sind die Kosten für Materialien oder Arbeitskräfte, die ausschließlich für die Produktion eines bestimmten Produkts benötigt werden, direkte Einzelkosten. Indirekte Einzelkosten hingegen können nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden. Sie sind jedoch weiterhin eindeutig identifizierbar und können mittels geeigneter Kostenrechnungsmethoden auf die entsprechenden Aktivitäten oder Produkte verteilt werden. Beispielsweise können Gemeinkosten wie die Miete für Produktionsstätten oder die Gehälter von Führungskräften als indirekte Einzelkosten betrachtet werden. Die Unterscheidung zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten ist von großer Bedeutung für die Kostenanalyse und die Bestimmung des Deckungsbeitrags. Der Deckungsbeitrag gibt an, wie viel jeder einzelne Verkauf zur Deckung der fixen Kosten und zur Gewinnsteigerung beiträgt. Um den Deckungsbeitrag richtig zu berechnen, müssen die Einzelkosten eines Produkts oder einer Dienstleistung genau bekannt sein. Einzelkosten können auch bei der Festlegung des Verkaufspreises eines Produkts oder einer Dienstleistung eine wichtige Rolle spielen. Sie ermöglichen eine fundierte Kalkulation, um sicherzustellen, dass der Verkaufspreis die Kosten nur deckt, sondern darüber hinaus auch einen angemessenen Gewinn für das Unternehmen generiert. In Bezug auf die Investition in Kapitalmärkten ist das Verständnis von Einzelkosten von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Einzelkosten ermöglichen es Investoren, die Rentabilität einzelner Produkte oder Dienstleistungen zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet eine umfassende Zusammenstellung von Fachbegriffen und Definitionen, um Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu unterstützen. Durch die Bereitstellung präziser, professioneller und SEO-optimierter Definitionen ermöglichen wir es unseren Nutzern, ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Coffee to go

Kaffee zum Mitnehmen - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten "Kaffee zum Mitnehmen" bezieht sich auf eine Handelsstrategie, die in den Finanzmärkten angewendet wird, insbesondere im Bereich des Hochfrequenzhandels. Diese Strategie...

Gesellschafterversammlung

Die "Gesellschafterversammlung" ist eine zentrale Institution in der Unternehmensstruktur einer Kapitalgesellschaft wie einer Aktiengesellschaft (AG) oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Sie stellt einen formalen Rahmen dar, innerhalb dessen...

rationale Funktion

Eine rationale Funktion, auch als gebrochen-rationaler Ausdruck bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, bei der sowohl der Zähler als auch der Nenner eine Polynomfunktion darstellen. Eine rationale Funktion wird in der...

Belastungsprinzip

Das Belastungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Kosten und Ausgaben auf verschiedene Vermögenswerte oder...

Konflikt

Ein Konflikt im Finanzsektor bezieht sich auf eine Situation, in der zwei oder mehrere Parteien über eine Frage oder ein Problem uneins sind, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen in Kapitalmärkten....

Online(betrieb)

Definition: Der Begriff "Online(betrieb)" bezeichnet den Betrieb eines Systems, einer Plattform oder einer Anwendung über das Internet. In der Welt der Kapitalmärkte wird der Online(betrieb) häufig auf Websites, Plattformen und Anwendungen...

Verdienststatistik

Verdienststatistik ist eine Fachterminologie im Bereich der Kapitalmärkte, die sich auf die statistische Analyse von Einkommen und Erträgen bezieht. Sie bietet Investoren und Finanzexperten entscheidende Informationen über die Gewinn- und...

GE

GE: Definition im Kapitalmarkt Glossar GE, auch bekannt als General Electric Company, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Diversifikation. Ursprünglich gegründet als Edison General Electric Company im Jahr...

FTS

FTS steht für "Full-Time-Stocks". Es handelt sich um einen Begriff, der im Zusammenhang mit der Anlagestrategie von Investoren in Aktien verwendet wird. Die FTS-Strategie basiert auf dem Konzept, dass Anleger...

Grundschuldbestellungsurkunde

Die "Grundschuldbestellungsurkunde" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das erstellt wird, wenn eine Grundschuld auf einer Immobilie eingetragen...