Eulerpool Premium

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eisenbahnfrachtbrief (CIM) für Deutschland.

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Eisenbahnfrachtbrief (CIM)

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition: Der Eisenbahnfrachtbrief, auch bekannt als CIM-Frachtbrief, ist ein international anerkanntes Versanddokument im Schienenverkehr.

Er dient dazu, den Versand von Gütern auf internationalen Eisenbahnstrecken zu regeln und abzusichern. Als Teil der Common-Integrated-Marketing (CIM) Dokumentensammlung wird der Eisenbahnfrachtbrief gemäß den CIM-Vereinbarungen verwendet, die von der Internationale Vereinigung für Eisenbahnen (UIC) festgelegt wurden. Der CIM-Frachtbrief umfasst alle wichtigen Informationen über die versendeten Güter. Dazu gehören Angaben zu Absender und Empfänger, genaue Bezeichnung der Güter, Gewicht, Verpackungsart und die Güterzusammensetzung. Darüber hinaus enthält er Informationen über den Transportweg, den Fahrweg sowie eventuell benötigte Dokumente, wie beispielsweise Zolldokumente. Dies gewährleistet eine lückenlose Dokumentation des Versandprozesses. Der Einsatz des CIM-Frachtbriefs bietet mehrere Vorteile. Er erleichtert die Kompatibilität und den Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen beteiligten Parteien, wie Eisenbahngesellschaften, Spediteuren und Zollbehörden. Durch die einheitliche Gestaltung des Frachtbriefs wird die Effizienz des Versandprozesses verbessert und mögliche Missverständnisse reduziert. Zudem ermöglicht der CIM-Frachtbrief eine einfache Verfolgung und Überwachung der Güter während des Transports. Im Rahmen des globalen Handels hat sich der Eisenbahnfrachtbrief als wichtiges Instrument etabliert. Insbesondere bei internationalen Transporten über Schienenwege bietet er Rechtssicherheit und erleichtert den grenzüberschreitenden Warenverkehr. Durch die Verwendung des CIM-Frachtbriefs können Unternehmen hohe Standards im Transportprozess gewährleisten und somit reibungslose Abläufe in den globalen Lieferketten sicherstellen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen zu Begriffen wie dem Eisenbahnfrachtbrief (CIM) in unserem Glossar an. Unser Ziel ist es, Investoren in den Kapitalmärkten eine verlässliche Quelle an Finanzinformationen und Fachbegriffen bereitzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Seien Sie Teil unserer Finanzgemeinschaft und profitieren Sie von unserem erstklassigen Inhalt für Ihre Investitionen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

beizulegender Wert

Der Begriff "beizulegender Wert" ist ein wesentlicher Bestandteil der Rechnungslegung und bezieht sich auf den fairen Wert eines Vermögenswerts oder einer Verbindlichkeit zum Bewertungszeitpunkt. Er hebt die Bedeutung der objektiven...

Moody’s

Moody's ist eine angesehene internationale Ratingagentur, die sich auf die Bewertung von Kreditrisiken spezialisiert hat. Sie spielt eine zentrale Rolle auf den Kapitalmärkten und genießt weltweit hohes Ansehen im Finanzsektor....

Imitationsstrategie

Imitationsstrategie wird in den Finanzmärkten als eine Methode des Investierens definiert, bei der ein Anleger versucht, die Handelsaktivitäten erfahrener und erfolgreicher Investoren nachzuahmen, um ähnliche Renditen zu erzielen. Oft wird...

Attest

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser primäres Ziel darin besteht, qualitativ hochwertigen und nützlichen Inhalt zu liefern. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Aufgabe das Erstellen einer...

Corona-Virus

Das Corona-Virus, auch bekannt als COVID-19, ist eine hochansteckende und virale Krankheit, die erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan im Dezember 2019 identifiziert wurde. Es handelt sich um einen neuen...

Liquiditätsstützen

Liquiditätsstützen sind Finanzinstrumente oder Maßnahmen, die von Zentralbanken oder Regierungen ergriffen werden, um die Liquidität im Finanzsystem zu stabilisieren und zu unterstützen. Ziel ist es, finanzielle Engpässe zu verhindern und...

Wirtschaftsbarometer

Das Wirtschaftsbarometer bezieht sich auf eine spezifische Art von Indikator, der verwendet wird, um den gegenwärtigen Zustand und die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft eines Landes oder einer bestimmten Region zu...

AGB-Gesetz

Das AGB-Gesetz, kurz für Allgemeine Geschäftsbedingungen-Gesetz, ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Verwendung und Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) durch Unternehmen regelt. AGBs sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die in...

Abfallverbringung

"Abfallverbringung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich mit dem Transfer von Abfallprodukten und Abfällen befasst. Es bezieht sich auf den Prozess des Transports, der Lagerung und...

Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)

Die Erklärung des Begriffs "Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)" auf dem führenden Finanzportal Eulerpool.com, das eine umfassende Glossar-/Lexikon-Seite für Investoren in Kapitalmärkten bietet, erfolgt in professionellem, exzellentem Deutsch, das...