Eulerpool Premium

AGB-Gesetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AGB-Gesetz für Deutschland.

AGB-Gesetz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

AGB-Gesetz

Das AGB-Gesetz, kurz für Allgemeine Geschäftsbedingungen-Gesetz, ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Verwendung und Auslegung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) durch Unternehmen regelt.

AGBs sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die in vielen geschäftlichen Transaktionen angewendet werden, um die Rechte und Pflichten aller beteiligten Parteien zu regeln. Das AGB-Gesetz wurde erstmals im Jahr 1976 verabschiedet und ist seitdem mehrfach überarbeitet worden, um den sich verändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Das Gesetz hat das Ziel, die Verbraucherrechte zu schützen und einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Verbraucher und der Unternehmen herzustellen. Das AGB-Gesetz legt bestimmte Anforderungen an die Wirksamkeit von AGBs fest. Zum Beispiel müssen Unternehmen die AGBs transparent und verständlich formulieren. Unklare oder missverständliche Klauseln können nach dem AGB-Gesetz als unwirksam angesehen werden. Darüber hinaus beschränkt das AGB-Gesetz die Verwendung von überraschenden oder einseitigen Vertragsbedingungen. Eine Vertragsklausel wird als überraschend angesehen, wenn sie von einem Durchschnittsverbraucher nicht erwartet wird und seine Rechte und Pflichten in unangemessener Weise beeinflusst. Das AGB-Gesetz enthält auch Bestimmungen zur Kontrolle von Klauseln, die gegen geltendes Recht verstoßen. Wenn eine Klausel gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstößt, wird sie nach dem AGB-Gesetz als unwirksam betrachtet. Unternehmen, die AGBs verwenden, sollten daher das AGB-Gesetz genau beachten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Bei Nichtbeachtung des Gesetzes können Verbraucherverbände oder einzelne Verbraucher Schadenersatzforderungen stellen oder die Unwirksamkeit der Klauseln gerichtlich feststellen lassen. Insgesamt ist das AGB-Gesetz ein wichtiger Bestandteil des deutschen Vertragsrechts und legt die Spielregeln für die Verwendung von AGBs fest. Es gewährleistet den Schutz der Verbraucherrechte und schafft gleichzeitig Rechtssicherheit für Unternehmen, wenn sie allgemeine Geschäftsbedingungen in ihren Verträgen verwenden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Innovationsportfolio

Das Innovationsportfolio bezieht sich auf eine Sammlung von Investitionen, die speziell für die Förderung von Innovation und Technologieentwicklung in einem Unternehmen oder einer Organisation ausgewählt wurden. Es ist ein wichtiger...

Bewertungsmaßstab

Bewertungsmaßstab ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf ein Bewertungsverfahren oder eine Methode, die verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten, insbesondere finanziellen Instrumenten, zu ermitteln....

Diskriminierung

Diskriminierung ist ein Begriff, der eine unfaire Behandlung oder Benachteiligung einer bestimmten Gruppe aufgrund individueller Merkmale beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Diskriminierung auf Handlungen oder Praktiken, die bestimmte...

Zweitdisplay

Zweitdisplay ist eine technologische Innovation, die in den letzten Jahren in der Welt der elektronischen Geräte Einzug gefunden hat. Es handelt sich um einen zusätzlichen Bildschirm, der in Verbindung mit...

Satz von Ljapunoff

Der Satz von Ljapunoff, auch bekannt als Ljapunoff-Theorem oder Gesetz des großen Zahlen, ist eine wichtige mathematische Theorie in der Finanzwelt. Dieses Theorem ermöglicht eine rationale Einschätzung von Risiken und...

Licence to operate

Lizenz zum Betrieb Die "Lizenz zum Betrieb" ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto tätig sind....

Bruttoerfolg

Bruttoerfolg ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gesamtgewinn eines Unternehmens vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Indikator ist von hoher Relevanz, da er...

Verkehrs-Rechtsschutzversicherung

Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherungspolice, die finanziellen Schutz bietet, wenn rechtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr auftreten. Sie deckt eine breite Palette von Rechtsangelegenheiten ab, die im Zusammenhang mit...

Durchführungskontrolle

Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat sich Eulerpool.com ein Ziel gesetzt - nämlich die Erstellung des weltweit besten...

Landesarbeitsamt

Landesarbeitsamt ist eine Institution in Deutschland, die für die Vermittlung von Arbeitssuchenden zuständig ist. Es handelt sich um eine regionale Behörde, die eng mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammenarbeitet,...