Eulerpool Premium

Electronic Health Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Health für Deutschland.

Electronic Health Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Electronic Health

Elektronische Gesundheit (E-Health) bezeichnet den Einsatz von Informationstechnologie (IT) und Kommunikationstechnologie (KT) im Gesundheitswesen, um die Qualität, Effizienz und Wirksamkeit der medizinischen Versorgung zu verbessern.

Durch den Einsatz elektronischer Systeme und Geräte werden Gesundheitsdaten digital erfasst, ausgetauscht und analysiert, um die medizinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. E-Health umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich elektronischer Patientenakten (EPA), elektronischer Verschreibungen, Telemedizin, mobiler Gesundheitsanwendungen (Apps), Gesundheitstelematik, Gesundheitsinformationssystemen und vielem mehr. Diese Tools ermöglichen die nahtlose Integration von Gesundheitsdaten zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern und ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Ärzten, Patienten und anderen medizinischen Fachkräften. Das Hauptziel der E-Health liegt in der Verbesserung des Patientenerlebnisses und der Patientenergebnisse. Durch den Einsatz von digitalen Gesundheitslösungen können Ärzte und Pflegepersonal besser auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen, Diagnosen schneller stellen, Behandlungen optimieren und Informationen in Echtzeit übertragen. Dies trägt zur Reduzierung von medizinischen Fehlern, zur Vermeidung von Doppeluntersuchungen und zur effizienteren Nutzung von Ressourcen bei. Darüber hinaus bietet E-Health auch Möglichkeiten zur präventiven Gesundheitsversorgung. Durch die Integration von Health-Monitoring-Devices und Fitness-Trackern können Personen ihre Vitaldaten (wie Blutdruck, Herzfrequenz und Blutzuckerwerte) kontinuierlich überwachen und gezielte Empfehlungen zur Förderung eines gesunden Lebensstils erhalten. Dies trägt dazu bei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken zu ergreifen. Als einer der großen Treiber der Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet E-Health neue Möglichkeiten für medizinische Forschung und Entwicklungen. Durch die Analyse großer Datensätze können Forscher Krankheitsmuster identifizieren, neue Therapien entwickeln und personalisierte Medizinansätze verfolgen. Insgesamt bietet E-Health enorme Möglichkeiten, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Durch die Digitalisierung und den Einsatz moderner Technologie können wir effizientere und effektivere Lösungen schaffen, die die Herausforderungen der heutigen komplexen Gesundheitslandschaft bewältigen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und bietet umfassenden gesetzlichen Krankenversicherungsschutz für die Einwohner Deutschlands. Die GKV ist eine Form der Krankenversicherung, die auf gesetzlicher Grundlage...

Vorteilsannahme

Die Vorteilsannahme ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf den Empfang oder die Annahme von Vorteilen bezieht. In diesem Kontext bezeichnet die Vorteilsannahme die rechtliche Handlung...

Imparitätsprinzip

Imparitätsprinzip ist ein fundamentales Konzept in der Rechnungslegung von Unternehmen und bezieht sich auf die Bewertung von Vermögenswerten und Schulden. Es ist ein grundlegender Grundsatz, der die Bilanzierung von Vermögensgegenständen...

Spiellust

Spiellust ist ein Begriff, der in den Bereichen Investment und Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Lust oder den Drang bezieht, an spekulativen Aktivitäten teilzunehmen. Das Wort setzt sich...

Kostendeckung

Kostendeckung bezieht sich auf den Punkt, an dem die erzielten Einnahmen ausreichen, um alle Kosten einer Kapitalmarkttransaktion oder eines Anlageprodukts zu decken. In der Finanzwelt ist es von entscheidender Bedeutung,...

Deviseninland

Deviseninland ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Kapitalmarkt und der internationalen Devisenregulierung verwendet wird. Es bezieht sich auf ausländische Währungen, die sich im Besitz deutscher Unternehmen oder...

Klumpenstichprobenverfahren

"Klumpenstichprobenverfahren" ist ein statistisches Verfahren zur Stichprobenziehung, das in der Finanzindustrie häufig angewendet wird, um eine repräsentative Auswahl von Datenpunkten aus einer größeren Menge von Informationen zu erhalten. Dieses Verfahren...

Politik

Politik bezeichnet im Allgemeinen die Gesamtheit der Aktivitäten, Prozesse und Entscheidungen, die darauf abzielen, die Beziehungen und die Machtverteilung zwischen verschiedenen sozialen Gruppen, Institutionen und Staaten zu organisieren und zu...

Evidenzzentrale

Die Evidenzzentrale bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung oder Plattform, die in den Kapitalmärkten tätig ist und die ordnungsgemäße Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren gewährleistet. Sie ist von entscheidender Bedeutung...

Dogmengeschichte

Dogmengeschichte ist ein bedeutender Begriff in der theologischen und philosophischen Forschung. Diese Disziplin untersucht die Entwicklung und den Wandel von Lehren und Glaubenssätzen im religiösen Kontext. Der Begriff setzt sich...