Electronic Shop Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Shop für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Elektronischer Shop Ein elektronischer Shop, auch bekannt als Online-Shop oder E-Commerce-Plattform, ist eine virtuelle Plattform, auf der Verbraucher und Unternehmen digitale Waren und Dienstleistungen über das Internet kaufen und verkaufen können.
Dieser innovative Handelsansatz bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Transaktionen abzuschließen, ohne dass physische Geschäfte oder persönliche Kontakte erforderlich sind. Es ermöglicht den Zugang zu globalen Märkten und birgt ein enormes Potenzial für die Geschäftsentwicklung und den Anlegerschutz. Ein elektronischer Shop umfasst in der Regel eine Vielzahl von Produkten, deren Darstellung, Beschreibung und Preisgestaltung direkt auf der Plattform verfügbar gemacht werden. Kunden können die im Shop angezeigten Produkte durchsuchen, auswählen und in den virtuellen Warenkorb legen. Der Kaufprozess wird anschließend über sichere Transaktionsmechanismen abgewickelt, bei denen elektronische Zahlungssysteme wie Kreditkarten, E-Wallets oder Online-Banking zum Einsatz kommen. Nach Abschluss der Transaktion wird die Ware entweder heruntergeladen, per E-Mail versandt oder physisch an den Kunden geliefert. Die Entstehung von elektronischen Shops hat den Handel revolutioniert, indem sie eine 24/7-Verfügbarkeit, einen globalen Marktzugang, personalisierte Einkaufserlebnisse sowie detaillierte Produktinformationen und Kundenbewertungen ermöglicht. Dadurch werden Marktteilnehmer befähigt, informierte Kaufentscheidungen zu treffen und gleichzeitig den Wettbewerb unter den Anbietern zu fördern. Um die Effektivität und den Erfolg eines elektronischen Shops zu maximieren, ist es wichtig, bewährte SEO-Strategien anzuwenden, um die Platzierung der Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und so eine höhere Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen. Dieses umfassende Glossar wurde von Eulerpool.com entwickelt, einer führenden Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten. Eulerpool.com ist bestrebt, Anlegern in Kapitalmärkten ein umfangreiches Ressourcenangebot zur Verfügung zu stellen, das sie dabei unterstützt, informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Anlageportfolio erfolgreich zu verwalten. Sie können das vollständige Glossar auf Eulerpool.com einsehen, um eine breite Palette von Begriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erkunden.dienendes Grundstück
"Dienendes Grundstück" ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht, der sich auf ein Grundstück bezieht, das einer anderen Immobilie dienstbar ist. Dabei wird das dienende Grundstück genutzt, um bestimmte Rechte oder...
Antidumping-Verordnung
Antidumping-Verordnung – Definition und Bedeutung Die Antidumping-Verordnung ist ein rechtliches Instrument, das in vielen Ländern zum Einsatz kommt, um Dumpingpraktiken auf dem internationalen Handelsmarkt zu bekämpfen. Dieses Instrument wird in der...
Wirtschaftsstufen
Wirtschaftsstufen, auf Englisch auch bekannt als economic stages, bezieht sich auf die verschiedenen Phasen des Wirtschaftswachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes oder einer Region. Es ist wichtig, die Wirtschaftsstufen...
festzusetzende Einkommensteuer
"Festzusetzende Einkommensteuer" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die endgültige Feststellung der Einkommensteuer eines Steuerpflichtigen bezieht. Diese Steuer wird auf das zu versteuernde Einkommen einer natürlichen...
Preismanagement
Preismanagement, auch bekannt als Preisstrategie oder Preispolitik, ist ein wesentlicher Bestandteil im Finanzmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen in...
Vorsorgehöchstbeträge
Vorsorgehöchstbeträge sind im deutschen Steuerrecht bestimmte Höchstgrenzen, die für Beiträge zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge gelten. Sie wurden eingeführt, um Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zu ermutigen, finanziell für ihre spätere Rente...
Insurance Management
Versicherungsmanagement bezeichnet den umfassenden Prozess der Analyse, Planung, Implementierung und Überwachung von Versicherungsprogrammen zum Schutz von Vermögenswerten und zur Minimierung von Risiken in verschiedenen Geschäftsbereichen. Im Kapitalmarktumfeld ist das Versicherungsmanagement...
Korrelationskoeffizient
Der Korrelationskoeffizient ist ein statistisches Maß, das die Stärke und Richtung der Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen in einem gegebenen Datensatz quantifiziert. In der Finanzwelt wird der Korrelationskoeffizient häufig...
alphanumerische Daten
Definition: Alphanumerische Daten Alphanumerische Daten sind eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die zur Beschreibung und Organisation von Informationen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet werden. Diese Daten werden häufig in...
CIFW
CIFW steht für "Cumulative Interest Fixed Withdrawal" und ist eine weit verbreitete Anlagestrategie im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Bei CIFW handelt es sich um eine spezielle Methode zur Berechnung und...