Eulerpool Premium

Elektrosmogverordnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Elektrosmogverordnung für Deutschland.

Elektrosmogverordnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Elektrosmogverordnung

Die Elektrosmogverordnung oder Verordnung über elektromagnetische Felder (EMFV) ist eine wichtige Regelung, die in Deutschland den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder sicherstellt.

Elektrosmog bezieht sich auf die unsichtbaren elektromagnetischen Felder, die durch elektrische Geräte, Funkanlagen und Mobilfunknetze erzeugt werden können. Die EMFV dient dazu, die Exposition der Bevölkerung gegenüber solchen Feldern zu begrenzen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren. Die Elektrosmogverordnung basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und internationalen Standards, insbesondere den Richtlinien der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie legt Grenzwerte fest, die die maximal zulässige Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern in verschiedenen Umgebungen wie Wohngebieten, öffentlichen Plätzen und Arbeitsstätten definieren. Die EMFV betrifft eine Vielzahl von Quellen des Elektrosmogs, darunter Hochspannungsleitungen, Rundfunk- und Fernsehsendeanlagen, Mobilfunkstationen, WLAN-Router, Smartphones, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Die Verordnung legt fest, dass Betreiber dieser Anlagen und Geräte sicherstellen müssen, dass die Exposition der Bevölkerung unterhalb der Grenzwerte bleibt, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Elektrosmogverordnung eingehalten werden, müssen Betreiber von Anlagen und Geräten regelmäßige Messungen und Überwachungen durchführen. Diese sollen sicherstellen, dass die tatsächliche Belastung der Bevölkerung innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegt. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass neue Anlagen und Technologien vor ihrer Inbetriebnahme einer Bewertung und Genehmigung unterliegen, um die Einhaltung der EMFV sicherzustellen. Die Elektrosmogverordnung spielt eine bedeutende Rolle im Bereich des vorsorgenden Verbraucherschutzes und der öffentlichen Gesundheit. Durch ihre strikten Vorschriften und Grenzwerte gewährleistet sie, dass elektromagnetische Felder auf ein sicheres Niveau begrenzt werden, um mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu minimieren. Auf Eulerpool.com finden Sie alle relevanten Informationen zur Elektrosmogverordnung sowie die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Elektrosmogs, um Investoren und Akteuren in den Kapitalmärkten einen fundierten Einblick in diese wichtige Regulation zu bieten. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung umfasst alle relevanten Begriffe aus dem Bereich der Kapitalmärkte, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu managen. Besuchen Sie now Eulerpool.com und profitieren Sie von unserem spezialisierten Wissen im Bereich der Kapitalmärkte.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

CCBM2

CCBM2 steht für "Crypto Collateralized Bond Market 2.0" und bezieht sich auf eine weiterentwickelte Version des Krypto-besicherten Anleihemarktes. Dieser Markt ermöglicht es Investoren, Anleihen zu kaufen und zu handeln, die...

CATS

CATS (Computer Assisted Trading System) ist ein computergestütztes Handelssystem, das erstmals in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es ermöglicht den vollautomatisierten Handel von Wertpapieren an der Börse, sowohl für Käufe...

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet eine Disziplin der Informatik, die es Computern ermöglicht, menschenähnliches Verhalten zu erlernen und auf komplexe Probleme anzuwenden. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich...

Persönlichkeitstheorie

Persönlichkeitstheorie ist eine Konzeptualisierung der menschlichen Persönlichkeit, die auf wissenschaftlichen Untersuchungen und Theorien basiert. Sie beschreibt die verschiedenen Aspekte, Dimensionen und Merkmale, die die individuelle Persönlichkeit eines Menschen ausmachen. Diese...

Delkredereversicherung

Die Delkredereversicherung, auch bekannt als Kreditversicherung oder Forderungsausfallversicherung, ist eine Art von Versicherung, die es Unternehmen ermöglicht, sich gegen das Risiko des Zahlungsausfalls von Kunden abzusichern. Diese Versicherungen werden oft...

Kreditleihe

Kreditleihe definiert eine Finanztransaktion zwischen zwei Parteien, bei der ein Wertpapier geliehen und als Sicherheit für einen Kredit verwendet wird. Diese Praxis wird oft von institutionellen Anlegern wie Banken, Hedgefonds...

Agglomerationseffekte

Agglomerationseffekte sind ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und beziehen sich auf die Vorteile, die Unternehmen aus räumlicher Nähe und Konzentration erzielen können. Diese Effekte treten auf, wenn Unternehmen in...

Third Party Logistics

Dritte-Partei-Logistik Die Dritte-Partei-Logistik, auch bekannt als 3PL, ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply-Chain-Management-Strategie für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung tätig...

Genauigkeitstafel

Genauigkeitstafel ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Tafel stellt eine wichtige Messgröße dar, um die Genauigkeit von Finanzdaten und Analysen zu...

Korrelationsmatrix

Die Korrelationsmatrix ist ein wesentliches Werkzeug zur Quantifizierung der Beziehung zwischen verschiedenen Wertpapieren oder Anlageinstrumenten. Sie ermöglicht es den Anlegern, die Stärke und Richtung der Korrelation zwischen den Renditen von...