Eulerpool Premium

Internationales Steuerrecht (IStR) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationales Steuerrecht (IStR) für Deutschland.

Internationales Steuerrecht (IStR) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Internationales Steuerrecht (IStR)

Internationales Steuerrecht (IStR) ist ein hochkomplexes Rechtsgebiet, das sich mit Steuerfragen befasst, die grenzüberschreitende Transaktionen und Investitionen betreffen.

Es regelt die Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen, die in mehreren Ländern tätig sind oder Einkommen aus verschiedenen Ländern beziehen. Das IStR umfasst eine Vielzahl von Regelungen, Abkommen und Prinzipien, die von den beteiligten Ländern vereinbart werden, um Doppelbesteuerung zu vermeiden, Steuerhinterziehung zu bekämpfen und den internationalen Handel zu erleichtern. Im Rahmen des IStR stellen Unternehmen fest, wie ihre Gewinne international besteuert werden und wie sie Steuern auf internationalen Geschäftsaktivitäten minimieren können. Es behandelt auch die steuerlichen Verpflichtungen von Privatpersonen, die Einkommen aus ausländischen Quellen erhalten, wie zum Beispiel Dividenden, Zinserträge oder Mieteinnahmen. Das IStR umfasst verschiedene Themenbereiche wie Transferpreise, grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen, doppelte Staatsbürgerschaft, Verrechnungspreisrichtlinien, Steueroasen, Steuervermeidung und Bekämpfung von Steuerflucht. Es berührt auch andere Rechtsgebiete wie das Handelsrecht, das Gesellschaftsrecht und das Arbeitsrecht. Unternehmen, die im internationalen Geschäft tätig sind, müssen die komplexen Steuergesetze und -vorschriften der betreffenden Länder beachten. Das IStR bietet Unternehmen Anleitungen und Richtlinien zur Einhaltung dieser Bestimmungen. Eine fundierte Kenntnis des IStR ist daher für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um steuerliche Risiken zu minimieren und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen. Für Steuerexperten und Finanzprofis ist es von größter Bedeutung, über die aktuellen Entwicklungen im IStR auf dem Laufenden zu bleiben, da sich die steuerlichen Bestimmungen und Abkommen zwischen den Ländern regelmäßig ändern. Dies erfordert eine fundierte Analyse und Interpretation der nationalen Gesetze sowie der internationalen Steuerabkommen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kollektiv

Das Kollektiv ist eine Art von Investmentfonds, der in Deutschland als ein spezieller Fondstyp klassifiziert wird. Es handelt sich hierbei um ein gemeinschaftliches Anlageinstrument, bei dem eine Gruppe von Investoren...

SD/CD-Methode

Die SD/CD-Methode (Standardisierter Kreditrisikominderungsansatz/Corporate Debt-Methode) ist eine von der Aufsichtsbehörde für das Bankenwesen (BaFin) vorgeschriebene Methode zur Berechnung von Kreditrisikopositionen für Kreditinstitute. Sie wird im Rahmen der Eigenkapitalanforderungen gemäß den...

Trust

Trust (Vertrauen) In der Finanzwelt spielt das Konzept des Vertrauens eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es um die Beziehung zwischen Investoren, Vermögensverwaltern und Finanzinstituten geht. Ein Trust, oder zu Deutsch "Vertrauen",...

anlassbezogenes Rating

Das anlassbezogene Rating ist ein Verfahren zur Beurteilung der Bonität eines Unternehmens oder einer Wertpapieremittentin zu einem spezifischen Zeitpunkt oder in Zusammenhang mit einer bestimmten Transaktion. Es dient als Instrument...

Bewirtschaftung

In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bewirtschaftung eine wichtige Rolle für Anleger und Finanzprofis. Der Begriff "Bewirtschaftung" bezieht sich auf einen Prozess oder eine Strategie, bei der Vermögenswerte, sei...

Organisationsrichtlinien für die Buchführung

"Organisationsrichtlinien für die Buchführung" is a significant term in the realm of financial management and accounting that refers to the organizational policies and guidelines for bookkeeping within an organization. These...

Kurierdienst

Definition of "Kurierdienst": Ein Kurierdienst ist ein Unternehmen, das sich auf die sichere und effiziente Lieferung von Dokumenten, Paketen und Werten spezialisiert hat. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt ein Kurierdienst eine...

fiskalische Rechtsverhältnisse

Definition: Fiskalische Rechtsverhältnisse beschreiben die rechtlichen Beziehungen und Regelungen, die sich auf die finanziellen Aspekte staatlicher Einnahmen und Ausgaben beziehen. Diese umfassen alle Gesetze, Bestimmungen, Verträge und Vorschriften, die die...

Eulersches Theorem

Eulersches Theorem ist ein fundamental wichtiges mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Berechnung und Optimierung Anwendung findet. Benannt nach dem bedeutenden schweizerischen Mathematiker Leonhard Euler, ist dieses Theorem ein...

Rechenzentrum

Rechenzentrum ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens weit verbreitet ist. Ein Rechenzentrum, auch als Data Center bekannt, ist eine zentrale Einrichtung, die speziell für...