Eulerpool Premium

Emoticon Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emoticon für Deutschland.

Emoticon Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Emoticon

Ein Emoticon ist eine Zeichenfolge, die aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen besteht und dazu dient, Gefühle oder Stimmungen in der digitalen Kommunikation darzustellen.

Diese Kombination von Symbolen stellt eine einfache Methode dar, um Emotionen in textbasierten Unterhaltungen zu vermitteln, insbesondere in Online-Chats, Foren oder in sozialen Medien. Emoticons basieren auf der Idee, nonverbale Kommunikation in einer schriftlichen Umgebung zu replizieren, indem sie Gesichtsausdrücke oder Gefühlszustände symbolisch darstellen. Diese Symbole reichen von einfachen Doppelpunkten und Klammernkombinationen bis hin zu komplexeren Darstellungen, die grafischen Bildern ähneln. Emoticons können sowohl positiven als auch negativen Ausdruck vermitteln und reichen von Freude, Lächeln und Zuneigung bis hin zu Traurigkeit, Wut oder Verwirrung. Die Popularität von Emoticons begann in den 1980er Jahren mit der Entstehung von Internetforen und E-Mail-Kommunikation. Seitdem sind sie zu einem festen Bestandteil der digitalen Kommunikation geworden und haben weltweiten Anklang gefunden. Ihre Verwendung hat sich exponentiell mit der Verbreitung von Smartphones, Instant-Messaging-Anwendungen und sozialen Medienplattformen wie WhatsApp, Facebook, Twitter und anderen entwickelt. Emoticons haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen online kommunizieren, sondern sie können auch in der Finanzwelt eine Rolle spielen. In Bezug auf den Markt können Emoticons dazu beitragen, Gefühle und Stimmungen der Anleger zu vermitteln. In sozialen Medien können Investoren und Finanzexperten Emoticons verwenden, um ihre Meinung über bestimmte Anlageprodukte oder Markttrends auszudrücken. Emoticons können auch in der Kundenbetreuung eingesetzt werden, um die Distanz zwischen Kunde und Unternehmen zu verringern und eine persönlichere Beziehung aufzubauen. Insgesamt sind Emoticons eine effektive Methode, um Emotionen in der digitalen Kommunikation zu vermitteln und können auch in der Finanzwelt eine Rolle spielen. Durch ihre Verwendung können sich Investoren und Finanzexperten besser verständigen und ihre Meinungen oder Gefühle über den Markt effektiv ausdrücken. Emoticons können die Art und Weise, wie Anleger Informationen teilen und analysieren, beeinflussen und somit zur Dynamik innerhalb der Kapitalmärkte beitragen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, commonly known as DZ Bank, is a prominent German commercial bank that operates as the central bank for cooperative banks (Genossenschaftsbanken) in Germany. With its...

OLAP

OLAP steht für Online Analytical Processing und ist eine fortschrittliche Technologie zur Analyse von Daten in Echtzeit. In der Welt der Kapitalmärkte spielt OLAP eine entscheidende Rolle bei der Erstellung...

Modulschnittstelle

Modulschnittstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Informatik und bezeichnet eine spezifische Schnittstelle, die es ermöglicht, eine Verbindung zwischen verschiedenen Modulen herzustellen. Diese Schnittstelle dient als Kommunikationskanal und ermöglicht...

Verwendungseigenverbrauch

Verwendungseigenverbrauch ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die selbstgenutzten Waren und Dienstleistungen bezieht, die ein Unternehmen für seine eigenen geschäftlichen Zwecke verwendet. Dieser Begriff ist besonders relevant...

Kinderarbeit

Kinderarbeit (child labor auf Englisch) bezieht sich auf die Ausbeutung von Kindern für wirtschaftliche Zwecke. In der Regel handelt es sich bei Kinderarbeit um Tätigkeiten, bei denen Kinder übermäßig lange...

Werklohn

Werklohn bezeichnet die Vergütung, die ein Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden oder erbrachte Dienstleistungen zahlt. Es handelt sich dabei um eine Form des Lohns, der aufgrund eines Arbeitsvertrags...

Europäische Freihandelsassoziation

Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1960 mit dem Ziel gegründet wurde, den Freihandel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedsländern zu fördern. Die EFTA besteht derzeit aus...

Conjoint Measurement

Conjoint Measurement (Bewertungsmessung) ist eine quantitative Forschungsmethode, die häufig in der Markt- und Meinungsforschung eingesetzt wird, um die Präferenzen und Werte der Verbraucher zu ermitteln. Diese Methode ermöglicht es, die...

Rechtsakt

Ein Rechtsakt bezeichnet eine Handlung, die von einer öffentlichen Behörde oder einer legislativen Institution ergriffen wird, um gesetzliche Bestimmungen zu erlassen oder zu ändern. In der Finanzwelt bezieht sich dieser...

Nettogeschäfte

Nettogeschäfte sind eine Art von Finanztransaktionen, bei denen die Kosten für den Handel und andere anfallende Gebühren bereits berücksichtigt wurden. Dies bedeutet, dass der erzielte Gewinn oder Verlust bereits um...